Ich muss zugeben, dass ich die Ritzel für den K25 noch nicht ausprobiert habe.
Allerdings bin ich einen 100ccm Rotax Motor mit Direktabtrieb gefahren. Der hatte auch keine Scheibenfeder. Ohne Probleme. Das Ritzel hält auch rein kraftschlüssig auf dem Konus. Innen- und Außenkonus müssen natürlich ...
Die Suche ergab 55 Treffer
- Mo 31. Dez 2012, 15:49
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: k25, direkt...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7337
- Di 21. Aug 2012, 01:09
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: k25, direkt...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7337
k25, direkt...
Der 100ccm Motor müsste ein Parilla MAG95 RL sein.
Teile und eventuell die Explosionszeichnung gibt es bei EUROKART Adolf Neubert.
Teile und eventuell die Explosionszeichnung gibt es bei EUROKART Adolf Neubert.
- Mo 30. Jul 2012, 23:26
- Forum: Laptimer
- Thema: AMB Transponder laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
AMB Transponder laden
Danke für die Infos.
Aber der TranX 160 ist noch eine Generation älter. War wohl der erste Transponder überhaupt von AMB.
Da kann die LED ausschließlich grün leuchten.
Aber der TranX 160 ist noch eine Generation älter. War wohl der erste Transponder überhaupt von AMB.
Da kann die LED ausschließlich grün leuchten.
- So 29. Jul 2012, 10:59
- Forum: Laptimer
- Thema: AMB Transponder laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1094
AMB Transponder laden
Ich habe kürzlich ein Kart gekauft, an dem noch ein AMB Transponder dranhing. Ein älterer gelber, Typ TranX 160.
Akku war natürlich platt und liess sich nicht laden.
Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich das Teil geöffnet, denn alten Akku verausgepult und gegen einen neuen ersetzt ...
Akku war natürlich platt und liess sich nicht laden.
Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich das Teil geöffnet, denn alten Akku verausgepult und gegen einen neuen ersetzt ...
- Do 26. Jul 2012, 12:12
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Wir sind in Rüthen zu Gast
- Antworten: 2
- Zugriffe: 779
Wir sind in Rüthen zu Gast
Das wird ein Spass.
Ich glaube, da bin ich schon seit 10 Jahren nicht mehr gefahren.
Bis Samstag....
Ich glaube, da bin ich schon seit 10 Jahren nicht mehr gefahren.
Bis Samstag....
- Mo 2. Jul 2012, 18:15
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: NAKC Harsewinkel | IG100ccm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1537
RE: NAKC Harsewinkel | IG100ccm
Am Samstag, den 07.07. kann auch trainiert werden.
Preise und Zeitplan siehe -->
http://www.adac-owl.de/index.php?curren ... 25def5e8e6
Preise und Zeitplan siehe -->
http://www.adac-owl.de/index.php?curren ... 25def5e8e6
- Mi 23. Mai 2012, 12:15
- Forum: Termine / Verabredungen
- Thema: Spa | IG100ccm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2071
RE: Spa | IG100ccm
Freue mich schon auf den Event.
Spa soll ja eine tolle Strecke sein.
Was für eine Übersetzung wird denn empfohlen?
ICA 100 (Membraner)
ca. 156 kg komplett
Spa soll ja eine tolle Strecke sein.
Was für eine Übersetzung wird denn empfohlen?
ICA 100 (Membraner)
ca. 156 kg komplett
- Sa 19. Mai 2012, 01:11
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: k25, direkt...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7337
k25, direkt...
Ich kann jetzt bestätigen, dass die TKM Ritzel auf die K25 Kurbelwelle passen.
Die Ritzel haben allerdings keine Nut für die Scheibenfeder. Da der Konus aber geschliffen ist, passt das Ritzel sehr gut auf die Welle. Befestigung des Ritzels erfolgt dann mit einer speziellen M10×1 Mutter.
In England ...
Die Ritzel haben allerdings keine Nut für die Scheibenfeder. Da der Konus aber geschliffen ist, passt das Ritzel sehr gut auf die Welle. Befestigung des Ritzels erfolgt dann mit einer speziellen M10×1 Mutter.
In England ...
- Do 17. Mai 2012, 18:42
- Forum: 100 ccm
- Thema: wie viel ccm oder Ps
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6755
wie viel ccm oder Ps
Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen IAME Komet K55.
Wurde früher in der ADAC Pop-Klasse gefahren.
Der Motor ist 1978 auf den Markt gekommen und wurde noch bis vor ein paar Jahren gebaut.
Bohrung 50,80 mm - (größte Bohrung für die es noch Kolben gibt ist 51,22)
Hub 48,50 mm ...
Wurde früher in der ADAC Pop-Klasse gefahren.
Der Motor ist 1978 auf den Markt gekommen und wurde noch bis vor ein paar Jahren gebaut.
Bohrung 50,80 mm - (größte Bohrung für die es noch Kolben gibt ist 51,22)
Hub 48,50 mm ...
- Sa 5. Mai 2012, 01:16
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Iame Sudam.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5105
Iame Sudam.
hallo Dibo,
frag mal Kolbenbremse hier im Forum. Der hat auch schon versucht solche Motoren zu bekommen.
Wenn Du dich für Sudam Motoren interessierts, schau dir das mal an:
http://www.karting1.co.uk/news/news/the ... cc-tested/
MfG
frag mal Kolbenbremse hier im Forum. Der hat auch schon versucht solche Motoren zu bekommen.
Wenn Du dich für Sudam Motoren interessierts, schau dir das mal an:
http://www.karting1.co.uk/news/news/the ... cc-tested/
MfG