AMB Transponder laden

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

AMB Transponder laden

Beitrag von beifang »

Ich habe kürzlich ein Kart gekauft, an dem noch ein AMB Transponder dranhing. Ein älterer gelber, Typ TranX 160.

Akku war natürlich platt und liess sich nicht laden.
Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich das Teil geöffnet, denn alten Akku verausgepult und gegen einen neuen ersetzt.

Funktionierte dann auch (LED blinkt), da die neuen Akkus scheinbar vorgeladen waren.

Nach ein paar Tagen sind die Akkus leer.
Das original Ladegerät war natürlich nicht dabei. Also habe ich versucht über die außenliegenden Kontakte den Akku zu laden.
Wenn ich mit einem Ladegerät da 4 Volt anlege, dann leuchtet die LED dauerhaft. Der Akku wird aber nur minimal geladen.

Gehe ich mit dem Ladegerät bei offenem Gehäuse direkt an die Zuleitungen des Akkus, dann gelingt das Laden problemlos. Der Akku hält dann problemlos 4 Tage.

Wie verhält sich der Transponder im original Ladegerät? LED blinkt? Leuchtet dauerhaft? Mit welcher Spannung wird geladen?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

AMB Transponder laden

Beitrag von Atom1kk »

Hi, also.

um vom komplett leeren zustand ins den vollen zu laden braucsht du mit dem origianl gerät ca 15-20 stunden. bei voller ladung hält das ding ca 4-5 tage.

die led lampe blinkt dann in eimem bestimmty zyklus kurz auf je nach dem wieviele tage verbleiben.

wenn nur noch ein tag übrig bleibt blinkt die led rot
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
beifang
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Jun 2008, 22:46
Wohnort: Schlangen

AMB Transponder laden

Beitrag von beifang »

Danke für die Infos.
Aber der TranX 160 ist noch eine Generation älter. War wohl der erste Transponder überhaupt von AMB.
Da kann die LED ausschließlich grün leuchten.
Dateianhänge
tranx-160.gif
tranx-160.gif (21.6 KiB) 107 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Laptimer“