Hallo,
ja das leuchtet ein. Die Übersetzung sollte 2:1 sein, deshalb eben auch die kleineren Kettenräder auf der Achse :P.
Mit der Oelbadkupplung hat man dann eben etwas an "Leistungsverlust" dadurch das mehr Teile bewegt werden müssen und es dann noch durch Oel gezogen werden muß ( die Kette halt ...
Die Suche ergab 118 Treffer
- Fr 21. Mär 2008, 17:13
- Forum: 4 Takter
- Thema: Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3652
- Fr 21. Mär 2008, 16:55
- Forum: 4 Takter
- Thema: Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3652
Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
Hallo,
wie mehr Leistung ? Greift die Trockenkupplung besser ( schneller kraftschlüssig ) ?
Gruß
wie mehr Leistung ? Greift die Trockenkupplung besser ( schneller kraftschlüssig ) ?
Gruß

- Fr 21. Mär 2008, 14:53
- Forum: 4 Takter
- Thema: Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3652
Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
Hallo,
vieleich besser anders gefragt, welche Vorteile hat eine Trockenkupplung im Vergleich zur Oelbadkupplung ?
Ich frage deshalb weil wir eine Oelbadkupplung am GX 390 verbaut haben.
Gruß
vieleich besser anders gefragt, welche Vorteile hat eine Trockenkupplung im Vergleich zur Oelbadkupplung ?
Ich frage deshalb weil wir eine Oelbadkupplung am GX 390 verbaut haben.
Gruß

- Fr 21. Mär 2008, 14:49
- Forum: 4 Takter
- Thema: Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3652
Vorteile / Nachteile Oelbadkupplung
Hallo zusammen,
ich würde gern wissen welche Vorteile oder Nachteile eine Oelbadkupplung bei einem GX 390 hat.
Danke
ich würde gern wissen welche Vorteile oder Nachteile eine Oelbadkupplung bei einem GX 390 hat.
Danke

- Fr 21. Mär 2008, 14:07
- Forum: Chassis
- Thema: Spurstangen stören im Wadenbereich der Unterschenkel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3841
RE: Spurstangen stören im Wadenbereich der Unterschenkel
Hallo.
Eigendlich nicht schlecht, es hätte die Auflage für die Hacke etwas breiter sein dürfen damit man da nicht abrutscht ( auch wenn da ein Belag aufgebracht wurde).
Gruß und schöne Feiertage
Eigendlich nicht schlecht, es hätte die Auflage für die Hacke etwas breiter sein dürfen damit man da nicht abrutscht ( auch wenn da ein Belag aufgebracht wurde).
Gruß und schöne Feiertage
- Di 11. Mär 2008, 18:11
- Forum: Chassis
- Thema: Hinterachsbefestigung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 5432
Hinterachsbefestigung
Hallo,
Loctite mittelfest reicht vollkommen aus, aber ganz wichtig !!
Vorher alles schön sorgfältig mit Bremsenreiniger reinigen, auf Fett hält das Zeugs nicht ordendlich !!
Gruß
Ice
Loctite mittelfest reicht vollkommen aus, aber ganz wichtig !!
Vorher alles schön sorgfältig mit Bremsenreiniger reinigen, auf Fett hält das Zeugs nicht ordendlich !!
Gruß
Ice
- Di 11. Mär 2008, 18:03
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100er KZH Juniormotor, benötige Infos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4641
100er KZH Juniormotor, benötige Infos
Hallo,
dass wusste ich, deshalb auch die Frage an den Fachmann.
Welcher Vergaser ist es genau den Du mir nanntest, wie und unterwelcher genauen Bezeichnung finde ich diesen?
Muß diesen beschaffen und dafür benötige ich die Info.
Gruß
dass wusste ich, deshalb auch die Frage an den Fachmann.

Welcher Vergaser ist es genau den Du mir nanntest, wie und unterwelcher genauen Bezeichnung finde ich diesen?
Muß diesen beschaffen und dafür benötige ich die Info.
Gruß
- Di 11. Mär 2008, 09:09
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100er KZH Juniormotor, benötige Infos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4641
100er KZH Juniormotor, benötige Infos
Hallo,
@ Mach-1-
welchen Vergaser sollte ich hierfür beschaffen ?
Dieser sollte für einen zweitaktanfänger auch einzustellen sein.
Ersatzteilel und Teile über Hentschel ??
Einen schönen Gruß
@ Mach-1-
welchen Vergaser sollte ich hierfür beschaffen ?
Dieser sollte für einen zweitaktanfänger auch einzustellen sein.
Ersatzteilel und Teile über Hentschel ??
Einen schönen Gruß
- So 9. Mär 2008, 14:37
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100er KZH Juniormotor, benötige Infos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4641
100er KZH Juniormotor, benötige Infos
Super, danke, alle Fragen beantwortet.
Gruß
Gruß
- So 9. Mär 2008, 13:02
- Forum: 100 ccm
- Thema: 100er KZH Juniormotor, benötige Infos
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4641
100er KZH Juniormotor, benötige Infos
Hallo zusammen,
ich habe einen 100er KZH Juniormotor für Sohnemann erworben, dazu benötige ich einige Infos.
Welchen Vergaser sollte ich montieren ?
Wie groß sollte der Kühler sein?
Welches Gemisch ?
Wie sind die Revisionsintervalle bei diesem Motor?
Wie hoch drehen diese in der Regel und ...
ich habe einen 100er KZH Juniormotor für Sohnemann erworben, dazu benötige ich einige Infos.
Welchen Vergaser sollte ich montieren ?
Wie groß sollte der Kühler sein?
Welches Gemisch ?
Wie sind die Revisionsintervalle bei diesem Motor?
Wie hoch drehen diese in der Regel und ...