Ach, Schmirgel dazwischen ist ja auch ne gute Idee.
Ritzelaufnahme wird auf jeden Fall mal ersetzt, in der Hoffnung, einen saubereren Rundlsuf zu haben.
Hier mal der Selfmade-Kettenspanner...
Die Suche ergab 29 Treffer
- Di 1. Jul 2025, 07:08
- Forum: Bambini
- Thema: Bambini-Chassis mit Rotax Minimax Evo Kettenspanner???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 238
- Mo 30. Jun 2025, 22:28
- Forum: Bambini
- Thema: Bambini-Chassis mit Rotax Minimax Evo Kettenspanner???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 238
Bambini-Chassis mit Rotax Minimax Evo Kettenspanner???
Moin Leute!
Wir haben Probleme mit der Kettenspannung.
Unser Junior fährt ein KartRepublic Mini-Chassis, ursprünglich mit Iame 60cc. Es gab hohen Verschleiß an Ritzeln und Kette, oft hat sich der Motor verschoben, dann war die Kette zu locker und ist teilweise daher geflogen.
Das Chassis ist recht ...
Wir haben Probleme mit der Kettenspannung.
Unser Junior fährt ein KartRepublic Mini-Chassis, ursprünglich mit Iame 60cc. Es gab hohen Verschleiß an Ritzeln und Kette, oft hat sich der Motor verschoben, dann war die Kette zu locker und ist teilweise daher geflogen.
Das Chassis ist recht ...
- Mo 30. Jun 2025, 22:14
- Forum: Bambini
- Thema: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7760
Re: Radstern verschiebt sich auf Hinterachse
Gerade aktuell bei uns auch.
Unser Junior fährt ein KartRepublic Mini und hatte jetzt 2x hintereinander, dass der rechte Radstern nach innen gewandert ist. Beide Male nach rasanten Fahrten, bis dass der Reifen den Kettenschutz verbrannt und geschmolzen hat.
Ich habe die Schrauben der Radsterne echt ...
Unser Junior fährt ein KartRepublic Mini und hatte jetzt 2x hintereinander, dass der rechte Radstern nach innen gewandert ist. Beide Male nach rasanten Fahrten, bis dass der Reifen den Kettenschutz verbrannt und geschmolzen hat.
Ich habe die Schrauben der Radsterne echt ...
- So 29. Jun 2025, 14:17
- Forum: Laptimer
- Thema: Hilfe bei Mychron 5
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7286
Re: Hilfe bei Mychron 5
Nö, aus dem FF weiß ich da nichts. Ich hab da vor nem halben Jahr mit rum gehampelt, hat auf Anhieb funktioniert und der Junior motzt nur, weil der Temp-Sensor selber kurz vor dem Zylinderkopf einen Wackelkontakt hat...
Im Prinzip habe ich mich aber an die Anschluss-Schemata gehalten, wie sie auch ...
Im Prinzip habe ich mich aber an die Anschluss-Schemata gehalten, wie sie auch ...
- So 19. Jan 2025, 18:46
- Forum: Laptimer
- Thema: Hilfe bei Mychron 5
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7286
Re: Hilfe bei Mychron 5
Habe Binder 711 Stecker und Buchsen besorgt und ein Adapterkabel gelötet von 3polig auf 7polig.
Geht! Und ist absolut empfehlenswert, wenn man bedenkt, was für die Kabel für Preise aufgerufen werden!
Geht! Und ist absolut empfehlenswert, wenn man bedenkt, was für die Kabel für Preise aufgerufen werden!
- So 19. Jan 2025, 18:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2337
Re: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
Danke für die Info.
Ich werde mal sehen, was ich mache. Was natürlich nervt, ist, wenn die Sicherung ständig durch ist. Ich meine, dass die Zuleitung vom Anlasser 2,5mm² sein müsste. Dem gesunden Menschenverstand nach, müsste zumindest zum Leitungsschutz eine 20A Sicherung rein, bei 12V. Dann wäre ...
Ich werde mal sehen, was ich mache. Was natürlich nervt, ist, wenn die Sicherung ständig durch ist. Ich meine, dass die Zuleitung vom Anlasser 2,5mm² sein müsste. Dem gesunden Menschenverstand nach, müsste zumindest zum Leitungsschutz eine 20A Sicherung rein, bei 12V. Dann wäre ...
- Di 14. Jan 2025, 15:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2337
Re: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
Hm... Ok, vielen Dank für die Infos dazu. Dann lasse ich den Sicherungshalter vielleicht doch auch einfach weg. Obwohl es sich ja ein bisschen falsch anfühlt...
5 oder 10A wären sicherlich massiv zu wenig für den Anlasser. Aber dass da gar keine Sicherung verbaut ist, erschien mir irgendwie ...
5 oder 10A wären sicherlich massiv zu wenig für den Anlasser. Aber dass da gar keine Sicherung verbaut ist, erschien mir irgendwie ...
- Mo 13. Jan 2025, 20:41
- Forum: Kosten
- Thema: Jahres Kosten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3495
Re: Jahres Kosten
Das ist sehr individuell.
Reifen auf Kleinanzeigen pro Satz um die 30-40 Euro. Oder auf großen Strecken kostenlos im Müllcontainer...
Sprit gut 10Liter pro Tag (+Öl).
Zugang zur Rennstrecke je nach Betreiber 30-50 Euro am Tag.
Revision eines IAME Waterswift 60cc mal als Beispiel etwa 500 Euro (laut ...
Reifen auf Kleinanzeigen pro Satz um die 30-40 Euro. Oder auf großen Strecken kostenlos im Müllcontainer...
Sprit gut 10Liter pro Tag (+Öl).
Zugang zur Rennstrecke je nach Betreiber 30-50 Euro am Tag.
Revision eines IAME Waterswift 60cc mal als Beispiel etwa 500 Euro (laut ...
- Mo 13. Jan 2025, 19:51
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2337
Mit wieviel Ampere Batterie absichern???
Moin zusammen.
Mein Junior hat ein Kartrepublic Bambini-Chassis mit nem Iame Waterswift 60cc.
Jetzt wollte ich mal das Mychron5 mit an die Starterbatterie anschließen, weil es einfach praktischer ist. Da ist mir aufgefallen, dass der Kabelbaum völlig ohne Sicherung an der Batterie angeschlossen ist ...
Mein Junior hat ein Kartrepublic Bambini-Chassis mit nem Iame Waterswift 60cc.
Jetzt wollte ich mal das Mychron5 mit an die Starterbatterie anschließen, weil es einfach praktischer ist. Da ist mir aufgefallen, dass der Kabelbaum völlig ohne Sicherung an der Batterie angeschlossen ist ...
- Fr 20. Dez 2024, 22:40
- Forum: Chassis
- Thema: Frage ob Motor in Chassis passt?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2825
Re: Frage ob Motor in Chassis passt?
Schick ich Dir gern die Tage. Muss ich auf m Handy zusammen suchen. Das Kart steht in der Halle 10km entfernt.