Erstausstattung Werkzeug
- janni851
- Beiträge: 395
- Registriert: 21.11.2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Erstausstattung Werkzeug
Den Parkside hab ich auch. Aber auf die 400Nm würde ich nichts geben, ich glaube nicht, dass er die hat. Dafür hat er schon zu viel zu kämpfen wenn es mal um eine normalen Räderwechsel am Auto geht.
			
			
									
						
										
						- 
				RedBlackLink94
- Beiträge: 133
- Registriert: 05.07.2023, 17:35
- Motor: Rotax MAX Senior
Re: Erstausstattung Werkzeug
Moin,
Fürs Kart (an der Bahn) selbst habe ich einen Makita Nachbau mit 1/4" Aufnahme, kostete etwa 30 € bei Amazon.
Ganz normales 18V Makita Akku System, damit ich mit einem Akku Schlagschrauber und Makita Kompressor nutzen kann.
Der macht laut Hersteller ca. 200 NM. Aufgteilt in zwei Drehmomentstufen.
Ich nutze das Teil für die Radmuttern und alle anderen Schrauben am Kart (M6,M8,M10).
Radmuttern kontrolliere ich trotzdem nochmal ganz normal mit Hand und Ratsche.
Für alles andere zuhause nutze ich einen großen Druckluftschlagschrauber, mit 1200Nm Losbrechmoment und 1/2"V Aufnahme (viel im Einsatz für Nutzfahrzeuge/LKW zuhaus).
Gruß!
			
			
									
						
										
						Fürs Kart (an der Bahn) selbst habe ich einen Makita Nachbau mit 1/4" Aufnahme, kostete etwa 30 € bei Amazon.
Ganz normales 18V Makita Akku System, damit ich mit einem Akku Schlagschrauber und Makita Kompressor nutzen kann.
Der macht laut Hersteller ca. 200 NM. Aufgteilt in zwei Drehmomentstufen.
Ich nutze das Teil für die Radmuttern und alle anderen Schrauben am Kart (M6,M8,M10).
Radmuttern kontrolliere ich trotzdem nochmal ganz normal mit Hand und Ratsche.
Für alles andere zuhause nutze ich einen großen Druckluftschlagschrauber, mit 1200Nm Losbrechmoment und 1/2"V Aufnahme (viel im Einsatz für Nutzfahrzeuge/LKW zuhaus).
Gruß!
Re: Erstausstattung Werkzeug
Ja, das Genannte reicht schon mal als Erstausstattung. Da kommt mit der Zeit eh dies und jenes zu.
Du solltest vielleicht zusätzlich noch eine Reifenschere und nen Abdrücker besorgen. Sonst Bremsenreiniger, WD40, Kettenöl, Kabelbinder, Zewa, Panzerband und n Edding.
Wenn Du dann ne Saison hinter Dir hast, ist noch ne ganze Menge mehr im Hänger.
			
			
									
						
										
						Du solltest vielleicht zusätzlich noch eine Reifenschere und nen Abdrücker besorgen. Sonst Bremsenreiniger, WD40, Kettenöl, Kabelbinder, Zewa, Panzerband und n Edding.
Wenn Du dann ne Saison hinter Dir hast, ist noch ne ganze Menge mehr im Hänger.
Re: Erstausstattung Werkzeug
den Nachbau habe ich auch. Würde aber inzwischen das Original kaufen.
			
			
									
						
							...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
			
						 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
