???????????????

Die guten alten 100er Motoren.
Racekid22

???????????????

Beitrag von Racekid22 »

Hmmmm mich interessiert da etwas ganz brennend. Einen Motor der in Ordnung ist also egal ob Wasserkocher oder Luffi 100ccm kann man doch nicht so einfach mit der Hand durchdrehen oder ? Also das Ihr mich nicht falsch versteht, natürlich wenn die Kerze drin ist. Mein Kumpel hat einen angeblich tollen Motor bekommen und den kann ich mit der Hand durchdrehen.
Haase
Beiträge: 45
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 21:15
Wohnort: Köln

???????????????

Beitrag von Haase »

verstehe ich das richtig? im ausgebautem zusatand am ritzel anpacken und drehen? mit kerze drin? wenn das funktioniert dann aber herzlichen glückwunsch, der motor ist top :]
Benutzeravatar
CottonJoe
Beiträge: 138
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:00
Wohnort: Dormagen

???????????????

Beitrag von CottonJoe »

Ist doch ganz einfach: Kein Widerstand beim Drehen= keine Kompression= keine Leistung!!!
Vielleicht sogar Brösel im Gehäuse.
Lass dich nicht verunsichern: Tempo ist manchmal von Vorteil, wichtiger ist aber die Ausdauer
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

???????????????

Beitrag von jp-stahl »

Die Überschrift hätte wohl besser gewählt werden können....

zum Thema haben die andern beiden ja schon genug gesagt.
Gruß Jan
Racekid22

???????????????

Beitrag von Racekid22 »

Wiederstand ist ja da, aber halt nicht dolle. Das heisst also neu hohnen und neuer Kolben.
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

???????????????

Beitrag von LWR-Racing »

also einen 100er kann man mit der Hand durchdrehen auch wenn der ok ist, wenn der über Ot geht muss du aber einen deutlichen Schlag spüren.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

???????????????

Beitrag von Sonikracing »

ja einen 100er kann man langsam durchdrehen speziell wenn im Zylinder kein 2 taktöl ist. Einen Widerstand muß du jedoch merken.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

???????????????

Beitrag von kev »

Ja die Kompression halt ! wir können unsern auch drehen..aber ab und zu wirds schwerer wenn der bei der Kompression angelangt ist ;)

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Do 3. Apr 2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

???????????????

Beitrag von Daany »

aber ihr meint bestimmt am rad und so wie ich das verstanden habe meint er am ritzel!!! wenn das so ist ist das ein super motor das beset vom besten ;)

ich hab einen alten comer 100ccm und der hat so eine große kompersion das man ihn am rad nur sehr schwer drehen kann.

ich würde raten mach mal den kopf runter und schau rein.

mfg
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld

???????????????

Beitrag von Kartdriver »

Mal ne dumme frage von mir ,hat der vielleicht eine Kupplung ??
Gesperrt

Zurück zu „100 ccm“