Geteiltes 428er Kettenblatt.

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von T2S »

Marvins Kart ist soweit fertig und trotz kompletten Neuaufbau wieder folgendes Prob.

Wenn ich im aufgebockten Zustand an der Hinterachse drehe und die Kettenspannung kontorlliere habe ich deutliche Veränderungen in der Kettenspannung von stramm bis 1,5 cm Spiel.

Eigentlich ein Hinweis auf eine krumme Achse, allerdings habe ich auf Höhe der Kettenblattaufnahme ein Höhenspiel der Achse von 1/10tel mm. Das erachte ich mal völlig normal. Bleibt also nur das geteilte Kettenblatt.

Ich hab da vor ein paar Tagen 2 Std. am Kettenrad geschraubt, weil ich glaubte das ausgleichen zu könne. Nix is.

Hatte das auch schon mal jemand ?
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von Der-Hugo »

Hast ne PN ;)
Benutzeravatar
Riedracer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 08:57
Wohnort: Rüsselsheim

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von Riedracer »

Hatte ich auch schonmal. Da lag´ es an der Kette, die sich ungleichmäßig glängt hat.
Ansonsten würde mich noch Hugo´s Tip interessieren.

Gruß
vt400
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von T2S »

hugo meint der motor könnte schief sitzen. das schliesse ich aber mal aus. das mit der kette ist mir neu. da werde ich mal drauf achten.
MarcoW
Beiträge: 193
Registriert: So 18. Mär 2007, 10:19

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von MarcoW »

Gib uns doch evtl. ein bisschen mehr Basisinformationen.

Kette neu/gebraucht?
Ritzel neu/gebraucht?


ansonsten...Kupplung u. Lager checken. ggf. das Motorritzel checken. KW i.o.?
Grüße
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von T2S »

Kette hat schon einiges weg. Kettenrad ist beinahe neu
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von Der-Hugo »

genau das hatte ich letz das der Motorbock schief saß, das hat man nicht so gut gesehen (waren auch nur max.5mm) aber danach gings ;)
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Sobald sich ein Kettenglied mit einem anderen erhärtet, tritt genau dieses auf.

Alle anderen Dinge wie krumme Achse, schief sitzender Motor hast Du ja ausgeschlossen.

Nimm die Kette mal ab, ziehe sie über einen Schraubenzieher, dann wirst Du es sehen.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
gx360
Beiträge: 125
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 13:44
Wohnort: Kleinkleckerheim

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von gx360 »

wieder folgendes Prob.
Kette hat schon einiges weg.
Also schon benutzte Kette. Gehe davon aus: Kettenblatt ist richtig montiert. Das kann man mit dem Auge sehen ob da ein Höhenschlag ist.

Fahre selbst 428er Kette und geteiltes Kettenblatt. Die Kette längt sich immer ungleichmässig. Immer. Ob das jetzt 1 cm oder 1,5 cm sind kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber mehr als 0,5 cm.

Habe das selbst beim Motorrad. Allerdings hier keine 428er (530) und mit O-Ringen. Die Längung ist, glaube ich, auch geringer.

Ducati schrieb:
ein Kettenglied mit einem anderen erhärtet
falls er das meint was ich kenne: irgendwann sind die "Gelenke" der Kette an einer oder mehreren Stellen verschlissen. An dieser/diesen Stelle(n) die Kette dann steif. Sieht aus als wenn die Kette einen Knick/Knicke hat.

Kannste knicken. Für mich: Neue Kette kaufen & montieren.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Geteiltes 428er Kettenblatt.

Beitrag von T2S »

denke ich prob mal ne neue kette. ist ja erstmal das günstigste.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“