Ich an Deiner stelle würde einfach Probe fahren und dann entscheiden. Bring dazu aber Deine eigene Reifen mit

Du wärst nicht der Erste, der mit geschmierten Reifen hinters Licht geführt wird.
Saisonergebnisse bieten zwar einen groben Überblick, doch man weiß selten, warum die Rennen so ausgingen, wie sie ausgingen.
Oftmals fällt z.B. der Führende aus, wie bei Michael Schumachers ICA-EM-Titel. Oder hat auf mehr Regen gesetzt wie damals bei Schneider.
Wer das Debakel von Marcel Lipp in Sosnova erlebt hat, weiß wie schnell sich das Blatt wenden kann. Der hatte Pole im Zeittraining, aber in den Heads ist sein Motor nicht angesprungen. Damit war er Letzter im Klassement und durfte noch nicht mal das Finale fahren. Gleiches passierte letztes Jahr der Panakova in Neapel. Das ganze Wochenende hat sie den Jungs gezeigt wo der Hammer hängt und dann fällt sie im Prefinale aus...Manchmal könnte man heulen.
Grade dieses Jahr hing auch sehr viel von den Motoren ab. Vortex und IAME waren von Anfang an sortiert. Der Rest kam erst ab Mitte der Saison in die Gänge. Zu einem Zeitpunkt, als alle schon die Nennungen ausgefüllt hatten und die Saison Punktemäßig gelaufen war. SH, Birel, CRG und Intrepid können da ein Lied davon singen.
Und da bei Rennen immer das Gesamtpaket gewinnt, ist natürlich auch - und vor allem - der Fahrer zu berücksichtigen.
Du musst auch berücksichtigen, daß die KF2 bzw. KF3 EM quasi eine Einzelveranstaltung ist. Die Ergebnisse sagen eigentlich nur was über die Tagesform auf dieser Strecke aus. Claudio Mack hatte vor ein paar Jahren die Quali in Ampfing gewonnen. Beim Finale wars dann komplett Essig.
Wenn schon Ergebnislisten, dann muss man über die Jahre schauen, was vorne fährt. Und da gibts 3-5 Hersteller. Der Rest findet ab und an ein Korn.