Maranello RS7 - CRG Black Star

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
BCU85
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Hamburg

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von BCU85 »

Mahlzeit,

ich möchte einfach mal Fragen wo die Unterschiede zwischen den CRG und den Maranello Karts liegen oder ob diese sogar baugleich sind!?

Jaja kurze Frage, mal schauen wie kurz die Antworten werden :D

Grüße, Chris.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 387
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von Kurzer »

"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
roschdworschd

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von roschdworschd »

Die sehen nur auf dem ersten Blick gleich aus, sind aber völlig verschieden.
Das Maranello ist etwas schmäler. Vorne wie hinten.
Außerdem sind beim RS7 die Rohre im Bereichs des Tanks parallel verlegt. Damit ist der Torsionspunkt beim Maranello mehr nach hinten gelegt. Der Abstand vordere Sitzstrebe zu dem vorderen Querrohr bei den Pedalen ist auch anders wie beim CRG.
Die hintere Querstebe ist nicht bei jedem Rahmen gleich. Die ist zwar auf dem Homo.-blättern eingezeichnet, aber nicht bemaßt.
Deshalb gibt es da bei Beiden mehrere Versionen.
Beim CRG ist da der Unterschied zwischen einem Rahmen für Getriebe oder für nen 100er. Beim 100er ist die Strebe gerade, beim Getriebe ist sie schräg. Es gibt die schräge Strebe aber auch auf Bestellung beim 100er Rahmen. Gibt dann mehr Grip hinten. Man kann sich auch die Strebe weiter nach vorne oder hinten machen lassen. Die schweißen die da ein, wo man will. Es gibt auch ne "Biland"-Version für die VT250. Da ist die Strebe andersrum schräg eingeschweißt.
Beim RS7 ist die Strebe beim Getriebe und beim 100er normalerweise schräg. Aber auch da gibts die wahlweise in gerade. Gibt bei Maranello sogar eine Version mit einer doppelten hinteren Strebe mit nem herausnehmbaren Stabi.
Ansonsten sind noch die Positionen der Stabiaufnahmen unterschiedlich.
BCU85
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Hamburg

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von BCU85 »

Ahh, Mensch, wieso bin ich da nicht drauf gekommen ... Homologationsblätter :O

Trotzdem besten dank :)

Welches Chassi würdest du / würdet ihr denn eher für KF2 und ICA empfehlen?
Bevorzuge ein etwas nervöseres Heck.

EDIT:
Ach, da ist mir einer zuvor gekommen :)
Also wäre das CRG (gerade Strebe) wohl die bessere Wahl für mich.
Zuletzt geändert von BCU85 am Do 1. Nov 2007, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
roschdworschd

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von roschdworschd »

Beides.

>...Bevorzuge ein etwas nervöseres Heck...<
Das ist unabhängig vom Fahrgestell. Mit der richtigen Einstellung bekommt man da jedes Chassi dazu.
BCU85
Beiträge: 61
Registriert: Di 5. Dez 2006, 14:55
Wohnort: Hamburg

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von BCU85 »

Alles klar, habe mir auch mal ein paar Saisonergebnisse von 2007 angesehen, in der DKM war Maranello zwar nicht ganz so weit vorne und weniger vertreten als Tony, CRG und Co. aber in der Europameisterschaft waren sie ja sehr weit vorne. Werd dann mal schauen ob ich mal nen Maranello Probe fahre, besten dank schonmal, Chris :)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von Maranello Mecki »

maranello ist 2008 ganz groß im kommen, wirst sehen, dank david fore ;)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
roschdworschd

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von roschdworschd »

Ich an Deiner stelle würde einfach Probe fahren und dann entscheiden. Bring dazu aber Deine eigene Reifen mit :-) Du wärst nicht der Erste, der mit geschmierten Reifen hinters Licht geführt wird.

Saisonergebnisse bieten zwar einen groben Überblick, doch man weiß selten, warum die Rennen so ausgingen, wie sie ausgingen.

Oftmals fällt z.B. der Führende aus, wie bei Michael Schumachers ICA-EM-Titel. Oder hat auf mehr Regen gesetzt wie damals bei Schneider.
Wer das Debakel von Marcel Lipp in Sosnova erlebt hat, weiß wie schnell sich das Blatt wenden kann. Der hatte Pole im Zeittraining, aber in den Heads ist sein Motor nicht angesprungen. Damit war er Letzter im Klassement und durfte noch nicht mal das Finale fahren. Gleiches passierte letztes Jahr der Panakova in Neapel. Das ganze Wochenende hat sie den Jungs gezeigt wo der Hammer hängt und dann fällt sie im Prefinale aus...Manchmal könnte man heulen.

Grade dieses Jahr hing auch sehr viel von den Motoren ab. Vortex und IAME waren von Anfang an sortiert. Der Rest kam erst ab Mitte der Saison in die Gänge. Zu einem Zeitpunkt, als alle schon die Nennungen ausgefüllt hatten und die Saison Punktemäßig gelaufen war. SH, Birel, CRG und Intrepid können da ein Lied davon singen.
Und da bei Rennen immer das Gesamtpaket gewinnt, ist natürlich auch - und vor allem - der Fahrer zu berücksichtigen.

Du musst auch berücksichtigen, daß die KF2 bzw. KF3 EM quasi eine Einzelveranstaltung ist. Die Ergebnisse sagen eigentlich nur was über die Tagesform auf dieser Strecke aus. Claudio Mack hatte vor ein paar Jahren die Quali in Ampfing gewonnen. Beim Finale wars dann komplett Essig.
Wenn schon Ergebnislisten, dann muss man über die Jahre schauen, was vorne fährt. Und da gibts 3-5 Hersteller. Der Rest findet ab und an ein Korn.
Zuletzt geändert von roschdworschd am Do 1. Nov 2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von Sonikracing »

Original von Maranello Mecki
maranello ist 2008 ganz groß im kommen, wirst sehen, dank david fore ;)
Das habe ich auch schon bemerkt. Überall liest und hört man nur noch Maranello. Immer mehr Händler in Deutschland aber auch in Holland steigen auf Maranello um.
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Maranello RS7 - CRG Black Star

Beitrag von Maranello Mecki »

ja :D ;) langsam kommen sie dahinter,
habs ja schon immer gesagt das chassis ist super, hält auch nun schon die 2te saison ohne weich oder sonstwas zu werden ;)
und grip hat es immer genügent, bis fast zu viel 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Antworten

Zurück zu „Chassis“