Fragen zum TM-K8
Fragen zum TM-K8
hei jungs,
ich habe mir nun einen gebrauchten k8 gekauft. da ich nur hobbymäßig fahre genügt mir der motor.
nun aber meine fragen ..
1. welche literleistung sollte die benzinpumpe haben ?
2. was ist da für eine übersetzung zu wählen ?
ich fahre vorwiegend in schaafheim, wittgenborn und oppenrod
3. was für ein gemisch soll er haben
4. wie ist der phbe30 standartmäßig abgestimmt ?
5. woran erkenne ich ob es ein k8 oder k8 spezial ist ?
6. ist der ansauggeräuschdämpfer von freeline geeignet ?
7. wie viel ps und zeit fehlt dem zum aktuellem k9 ?
8. geht da eine kette mit kettenschloss ?
9. gibt es dafür ein wartungshandbuch usw. wie für den rotax max ?
wäre nett wenn ich ein paar infos bekommen könnte..
gibt es sonst noch etwas zu beachten ?
gruss, oli
ich habe mir nun einen gebrauchten k8 gekauft. da ich nur hobbymäßig fahre genügt mir der motor.
nun aber meine fragen ..
1. welche literleistung sollte die benzinpumpe haben ?
2. was ist da für eine übersetzung zu wählen ?
ich fahre vorwiegend in schaafheim, wittgenborn und oppenrod
3. was für ein gemisch soll er haben
4. wie ist der phbe30 standartmäßig abgestimmt ?
5. woran erkenne ich ob es ein k8 oder k8 spezial ist ?
6. ist der ansauggeräuschdämpfer von freeline geeignet ?
7. wie viel ps und zeit fehlt dem zum aktuellem k9 ?
8. geht da eine kette mit kettenschloss ?
9. gibt es dafür ein wartungshandbuch usw. wie für den rotax max ?
wäre nett wenn ich ein paar infos bekommen könnte..
gibt es sonst noch etwas zu beachten ?
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
RE: Fragen zum TM-K8
1. -> keine Ahnung. Nimm die runde Mikuni
2. -> ....
3. -> 1/30 mit syntetischen Öl
4. -> da gibt es verschiedene Wege...
5. -> An etlichen Dingen. Sind aber für einen Laien von außen kaum sichtbar. Geändert sein können Kurbelwelle, Zylinder, Gehäuse und Membrankasten. Wobei manches, was bei den ersten als Spezial galt bei den späteren Modellen Standart war. Spezial und Spezial ist nicht das Gleiche.
6. Ja.
7. PS wohl so gut wie garnix. Das Drehzahlband ist anders. Zeitenmäßig dürfte der größte Unterschied beim Fahrer zu suchen sein.
8. Ja, musste sogar. Sonst wirds unbequem
9.
Das ist ein Italiener, also: NEIN. Es gab aber mal ein Datenblatt betreffs Bedüsung.
2. -> ....
3. -> 1/30 mit syntetischen Öl
4. -> da gibt es verschiedene Wege...
5. -> An etlichen Dingen. Sind aber für einen Laien von außen kaum sichtbar. Geändert sein können Kurbelwelle, Zylinder, Gehäuse und Membrankasten. Wobei manches, was bei den ersten als Spezial galt bei den späteren Modellen Standart war. Spezial und Spezial ist nicht das Gleiche.
6. Ja.
7. PS wohl so gut wie garnix. Das Drehzahlband ist anders. Zeitenmäßig dürfte der größte Unterschied beim Fahrer zu suchen sein.
8. Ja, musste sogar. Sonst wirds unbequem
9.


Fragen zum TM-K8
Zu 3. lieber 1:25
Fragen zum TM-K8
@roschdworschd
dank dir für deine antwort, da weis ich schon mal so in etwa bescheid.
meinst du die grosse oder die kleine runde benzinpumpe von mikuni ?
prespo hat nämlich zwei stück ?
@innomatix
dann werde ich ihn wohl mal mit 1:25 fahren. auf das letzte hundertstel kommt es ja eh nicht an...
genügt eine einfache wasserpumpe alu standart für 25euro, oder lieber die für knapp 90euro von wild-kart nehmen ? oft ist ja teurer nicht wirklich besser.
netter gruss, oli
dank dir für deine antwort, da weis ich schon mal so in etwa bescheid.
meinst du die grosse oder die kleine runde benzinpumpe von mikuni ?
prespo hat nämlich zwei stück ?
@innomatix
dann werde ich ihn wohl mal mit 1:25 fahren. auf das letzte hundertstel kommt es ja eh nicht an...
genügt eine einfache wasserpumpe alu standart für 25euro, oder lieber die für knapp 90euro von wild-kart nehmen ? oft ist ja teurer nicht wirklich besser.
netter gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Fragen zum TM-K8
nimm die runde mikuni, die kostet nur 40-50 euro. damit hast genug literleistung. die müsste es eigentlich auch bei prespo geben.
gruss hardcoreracer
gruss hardcoreracer

Fragen zum TM-K8
@hardcoreracer,
habe mir bei prespo die runde mit 50 liter leistung die stunde bestellt.
der verkäufer ist immer mit 1:20 und einer übersetzung von 16:26 gefahren. die übersetzung habe ich mir jetzt auch mal bestellt...
als hauptdüse hat er eine 168er gefahren...damit dreht der motor 13500 bis 14000 umdr.
damit sollte ich wohl auf der deutlich sicheren seite liegen.
gruss, oli
habe mir bei prespo die runde mit 50 liter leistung die stunde bestellt.
der verkäufer ist immer mit 1:20 und einer übersetzung von 16:26 gefahren. die übersetzung habe ich mir jetzt auch mal bestellt...
als hauptdüse hat er eine 168er gefahren...damit dreht der motor 13500 bis 14000 umdr.
damit sollte ich wohl auf der deutlich sicheren seite liegen.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Di 25. Sep 2007, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Fragen zum TM-K8
würde mir schon eine gute wasserpumpe holen von einem bekannten hersteller
freeline,wildkart,hrp oder so..die elto ist glaub ich auch nicht schlecht und gibs für unter 50€
gibs bei http://www.kart24.de
freeline,wildkart,hrp oder so..die elto ist glaub ich auch nicht schlecht und gibs für unter 50€
gibs bei http://www.kart24.de
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Fragen zum TM-K8
@existenz
wer redet denn hier von einer WAPU 8o 8o
wir reden von einer Benzinpumpe.
@guruoli
taste dich mal mit einem gemisch wie du schon sagtest von 1:20 ran. denke aber das ist zu fett. aber riskier nix. lieber zu fett als kaputt.
wenn er zu fett ist nimm 1:25. und wenn du testen gehst, misch dir nicht einen ganzen kanister mit 1:20. nachher ist es doch zu fett und du musst rumtricksen und dreisatz rechnen damit du weißt wie du auf ein gemisch von 1:25 kommst. also lieber 5 liter von 1:20 und 5 liter von 1:25.
gruss hardcoreracer
wer redet denn hier von einer WAPU 8o 8o
wir reden von einer Benzinpumpe.
@guruoli
taste dich mal mit einem gemisch wie du schon sagtest von 1:20 ran. denke aber das ist zu fett. aber riskier nix. lieber zu fett als kaputt.
wenn er zu fett ist nimm 1:25. und wenn du testen gehst, misch dir nicht einen ganzen kanister mit 1:20. nachher ist es doch zu fett und du musst rumtricksen und dreisatz rechnen damit du weißt wie du auf ein gemisch von 1:25 kommst. also lieber 5 liter von 1:20 und 5 liter von 1:25.
gruss hardcoreracer

Fragen zum TM-K8
hei,
mit dem gemisch hast du natürlich recht, wir haben unsere rotax auch immer zwischen 1:30 und 1:50 gefahren, je nach tuning halt....
das habe ich dann immer in mehreren 3 liter kunststoffflaschen passend mitgenommen.
ich habe es aber nie länger in diesen flaschen gelagert , weil man ja blechkanister nehmen soll.
Ist das Shell Advance Racing X in ordnung ?
gruss, oli
mit dem gemisch hast du natürlich recht, wir haben unsere rotax auch immer zwischen 1:30 und 1:50 gefahren, je nach tuning halt....
das habe ich dann immer in mehreren 3 liter kunststoffflaschen passend mitgenommen.
ich habe es aber nie länger in diesen flaschen gelagert , weil man ja blechkanister nehmen soll.
Ist das Shell Advance Racing X in ordnung ?
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Fragen zum TM-K8
ja das schmiert gut. kannst du nehmen. dann wünsche ich dir viel spass mit deinem motor 
gruss hardcoreracer

gruss hardcoreracer
