da steht doch WASSERPUMPE!!!Original von guruoli
n...
genügt eine einfache wasserpumpe alu standart für 25euro, oder lieber die für knapp 90euro von wild-kart nehmen ? oft ist ja teurer nicht wirklich besser.
Fragen zum TM-K8
Fragen zum TM-K8
Fragen zum TM-K8
@ex!stenZ
ich hatte nach wasser und benzinpumpe gefragt.
nun habe ich die "teure" runde mikuni genommen, und als wasserpumpe habe ich die standart von prespo bestellt.
danke euch...wenn noch jemanden etwas einfällt was ich wissen sollte, nur her damit
gruss, oli
ich hatte nach wasser und benzinpumpe gefragt.
nun habe ich die "teure" runde mikuni genommen, und als wasserpumpe habe ich die standart von prespo bestellt.
danke euch...wenn noch jemanden etwas einfällt was ich wissen sollte, nur her damit
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Fragen zum TM-K8
Upps,
sorry nehme alles zurück.
war auf nachtschicht :]
da wird man manchmal verrückt.
gruss hardcoreracer
sorry nehme alles zurück.
war auf nachtschicht :]
da wird man manchmal verrückt.
gruss hardcoreracer

Fragen zum TM-K8
@hardcoreracer
wieder nachtschicht ?
hier mal der motor...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018
gruss, oli
wieder nachtschicht ?
hier mal der motor...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Fragen zum TM-K8
hei,
nun melde ich mich mal wieder zu wort...
ich habe heute den motor montiert und alles nötige angeschlossen.
dann wollte der motor allerdings überhaupt nicht anspringen. ich habe in den tank gepustet bis der rücklauf schön mit benzin gefüllt war..
..aber trotz zündfunken keine regung.....
nach einer weile und systematischer fehlersuche haben wir festgestellt das die membranen zusammengeklebt waren....
nachdem lösen und einem weiteren versuch sprang der motor ohne probleme an...
nun habe ich allerdings gesehen das oben am kopf wasser austritt. ich habe die sechs schrauben nochmals etwas nachgezogen, aber es kam immer noch wasser....
nachdem ich den motor auf dem kartwagen im stand und zweitem gang
ca 2 minuten habe laufenlassen wurde es deutlich weniger...
soll ich nun noch etwas laufenlassen, oder soll ich das wasser ablassen und eine neue dichtung montieren ?
der motor ist vor 2 jahren komplett gemacht worden und dann nicht mehr benutzt worden, muss also noch eingefahren werden.
das er eine weile stand glaube ich schon, da die kupplung ja nicht getrennt hat und verklebt war, die membrane ja ebenfalls....
auf jeden fall läuft er jetzt schon mal, und ne dichtung ist ja in ein paar minuten getauscht....
gruss, oli
nun melde ich mich mal wieder zu wort...
ich habe heute den motor montiert und alles nötige angeschlossen.
dann wollte der motor allerdings überhaupt nicht anspringen. ich habe in den tank gepustet bis der rücklauf schön mit benzin gefüllt war..
..aber trotz zündfunken keine regung.....
nach einer weile und systematischer fehlersuche haben wir festgestellt das die membranen zusammengeklebt waren....
nachdem lösen und einem weiteren versuch sprang der motor ohne probleme an...
nun habe ich allerdings gesehen das oben am kopf wasser austritt. ich habe die sechs schrauben nochmals etwas nachgezogen, aber es kam immer noch wasser....
nachdem ich den motor auf dem kartwagen im stand und zweitem gang
ca 2 minuten habe laufenlassen wurde es deutlich weniger...
soll ich nun noch etwas laufenlassen, oder soll ich das wasser ablassen und eine neue dichtung montieren ?
der motor ist vor 2 jahren komplett gemacht worden und dann nicht mehr benutzt worden, muss also noch eingefahren werden.
das er eine weile stand glaube ich schon, da die kupplung ja nicht getrennt hat und verklebt war, die membrane ja ebenfalls....
auf jeden fall läuft er jetzt schon mal, und ne dichtung ist ja in ein paar minuten getauscht....
gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **