Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
AL BUNDY
Beiträge: 14
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 01:20

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von AL BUNDY »

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Siebdruckplatten 18 mm stark oder Verzinktes Blech 1,5 mm stark ???
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

RE: Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von bora33 »

Vielleicht erläuterst Du hier erstmal, WAS verkleidet werden soll...

Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

RE: Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von kartdekor.de »

also ich nehme als verkleidung die new age siebdruckplatten schaut nicht so schön aus am kart :) :) :)
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von Ehemalier »

Cowboy und Indianer waren früher als Verkleidung sehr gefragt, heute kommste als Pirat gut an.:D
Anhänger? Hatten wir hier schon mal einen elend langen Fred. Such ma nach Anhänger
Gruß
Edgar

Gibts jetzt auch new age siebdruckplatten?
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
AL BUNDY
Beiträge: 14
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 01:20

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von AL BUNDY »

Natürlich Anhänger , bestimmt nicht mein Kart ...
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von kartdekor.de »

blech ist vieeelll zu schwer da hast ja dann einen panzer mit 5 t

dibondplatten 3mm sehr leicht und fest oder siebdruckplatten
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von Maranello Mecki »

wir haben sandwichplatten aus dem wohnwagen bau , sehr leicht aber teuer, eine platte 250mm x125mm ca 150€
Dateianhänge
27042007099.jpg
27042007099.jpg (22.83 KiB) 444 mal betrachtet
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
AL BUNDY
Beiträge: 14
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 01:20

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von AL BUNDY »

Siebdruckplatten sind auch sehr schwer , ich glaube die bleche wiegen leichter ...


Also

Verzinktes stahlblech 1,5 mm stark

1.5 m x 3 m wiegt 54 kg kostet 81 € zzgl 19 % Mwst ...

Siebdruckplatte

1.5 m x 3 m wiegt ? kg kostet 150 € zzgl 19 % Mwst ..
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von Ehemalier »

Blechplatten mußt Du aber noch versteifen durch Quer- und Länsprofile. Wenn Dus leicht haben willst, nimm DiBond. Wie gesagt, gab hier mal nen Beitrag. Auch mit spez. Gewichten drin.
Der wars: Gewicht Stahl/Alu
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
AL BUNDY
Beiträge: 14
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 01:20

Was für eine Verkleidung würdet ihr empfehlen ??

Beitrag von AL BUNDY »

ich werde in den anhänger eine Vierkant Stahlkonstruktion einbauen lassen
30 mm x 30 mm x 3 mm und da sind schon verstrebungen dabei .

wiegt alleine 70 - 80 kg + 75 kg kart +110 kg blech + pi pa po ( Scharnier Nieten usw.. = 270 kg werkzeug und zubehör 100 kg = 370 kg

Anhänger zugelassen bis 750 kg .......

Es geht mir auch um Diebstahschutz aspekt Dibond ein tritt bestimmt kaputt ..

es steht nähmlich in einer sammel tiefgarage
Antworten

Zurück zu „Karttransport“