Ok, dann fange ich mal an!
Marko und Willi haben ja einen super umgebauten Anhänger, den ich auch gerne hätte.
Könntet ihr mal so eine Art Einkaufsliste einstellen damit ich mir mal einen Überblick machen kann was ich alles brauche.
Ich bin gerade am bauen und hat man so Sachen die man dort vielleicht gebrauchen kann.
Danke!
Gruß
Thomas
Einkaufsliste Anhängerumbau
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Einkaufsliste Anhängerumbau
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
RE: Einkaufsliste Anhängerumbau
Hallo Thomas, hängst du auch zu Hause ab??? Opfer der Wettervorhersage?
Kommt drauf an, welche Materialien du verarbeiten willst, welche Möglichkeiten du hast.
Spielt Gewicht ein Rolle oder nicht?
Abnehmbar oder fest verbunden.
Fest verbunden muss in jedem Falle zum Tüv. Abnehmbar kann man als Ladung deklarieren.
Marko & Willi haben Siebdruckplatten als Außenhaut.
Stabil, preiswert, wetterbeständig aber schwer.
Die beiden Hängeraufbauten sind ziemlich hoch und an 2 Seiten zu öffnen, daher muss ein stabiler Grundrahmen her. Schätze 25mm vierkant Rohr. vill sogar 30er.Die m² Platten ergibt sich aus Länge, Höhe und Breite des geplanten Aufbaus.
Alles ist machbar, Grundrahmen Stahl oder Alu.
Verkleidund ist machbar mit Siebdruck, Alublech, verzk.Stahlblech, Sandwich-Platten und Alucubond.
Nix ist geiler, als nen Anhänger um oder aufbauen

Geh zum Marko oder Willi, Digicam & Zollstock mit nehmen und chinesische Entwicklungsarbeit leisten-----abkupfern !!!!!
Kommt drauf an, welche Materialien du verarbeiten willst, welche Möglichkeiten du hast.
Spielt Gewicht ein Rolle oder nicht?
Abnehmbar oder fest verbunden.
Fest verbunden muss in jedem Falle zum Tüv. Abnehmbar kann man als Ladung deklarieren.
Marko & Willi haben Siebdruckplatten als Außenhaut.
Stabil, preiswert, wetterbeständig aber schwer.
Die beiden Hängeraufbauten sind ziemlich hoch und an 2 Seiten zu öffnen, daher muss ein stabiler Grundrahmen her. Schätze 25mm vierkant Rohr. vill sogar 30er.Die m² Platten ergibt sich aus Länge, Höhe und Breite des geplanten Aufbaus.
Alles ist machbar, Grundrahmen Stahl oder Alu.
Verkleidund ist machbar mit Siebdruck, Alublech, verzk.Stahlblech, Sandwich-Platten und Alucubond.
Nix ist geiler, als nen Anhänger um oder aufbauen


Geh zum Marko oder Willi, Digicam & Zollstock mit nehmen und chinesische Entwicklungsarbeit leisten-----abkupfern !!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Einkaufsliste Anhängerumbau
Danke!
Intressant, wo bekomme ich Siebdruckplatten in der Größe her? Und sieht es mit dem Schutz gegen Feuchtigkeit aus?
OSB-Platten gehen auch?
Ich habe auch Schaltafeln vom Bau
!
Aber jeden Fall würde ich das ganze gerne abnehmbar konstruieren.
Ich muss erstmal die geeigenten Materialien zusammen suchen.
Gruß
Thomas
Intressant, wo bekomme ich Siebdruckplatten in der Größe her? Und sieht es mit dem Schutz gegen Feuchtigkeit aus?
OSB-Platten gehen auch?
Ich habe auch Schaltafeln vom Bau

Aber jeden Fall würde ich das ganze gerne abnehmbar konstruieren.
Ich muss erstmal die geeigenten Materialien zusammen suchen.
Gruß
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Einkaufsliste Anhängerumbau
Hi Thomas, ich könnte jetzt ellenlange Vorträge halten.........
Aber du wohnst doch nur auf der anderen Rheinseite, Marko ist der eigentliche Konstrukteur der beiden Hänger.
Siebdruckplatte ??? Googel doch mal was
2m ist die bestimmt.
Wasserdicht ist die, ist meist auch die Bodenplatte bei Anhänger und Fahrzeugbau.
OSB ???? Fred bzw. Tribute t. Senna (what a name) mußte mal fragen, der hat OSB genommen.
Schaltafeln gehen auch, je nach Oberflächenwunsch nimmste Schalöl oder Trennpapier, Moniereisen biegen und mit nem B40 gießen.
Schaltafel raus, hinten ein Hörmanntor rein, ich würde ein Rolltor nehmen.
Fertig ist die erste Anhängerbetongarage

Wenn du willst, können wir ja mal telefonieren.
Peter
Aber du wohnst doch nur auf der anderen Rheinseite, Marko ist der eigentliche Konstrukteur der beiden Hänger.
Siebdruckplatte ??? Googel doch mal was


Wasserdicht ist die, ist meist auch die Bodenplatte bei Anhänger und Fahrzeugbau.
OSB ???? Fred bzw. Tribute t. Senna (what a name) mußte mal fragen, der hat OSB genommen.
Schaltafeln gehen auch, je nach Oberflächenwunsch nimmste Schalöl oder Trennpapier, Moniereisen biegen und mit nem B40 gießen.
Schaltafel raus, hinten ein Hörmanntor rein, ich würde ein Rolltor nehmen.
Fertig ist die erste Anhängerbetongarage



Wenn du willst, können wir ja mal telefonieren.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Einkaufsliste Anhängerumbau
man nehme einen Anhänger aus dem Baumarkt, mehrere Meter 30mm Vierkantrohr, ein Schweissgerät, Siebdruckplatten, und jede Menge Schrauben, U-Scheiben und Selbstsichernde Muttern, dann noch ggf, Scharniere, Farbe und Silikon (oder Kleb und Dicht). Mische dies Gründlich durch, und fertig ist das ganze...
nee, am besten demnächst mal anschauen, aber die Zutatenliste oben stimmt schon.
Bin am überlegen mir demnächst einen neuen zu bauen, ne Ecke grösser....
nee, am besten demnächst mal anschauen, aber die Zutatenliste oben stimmt schon.
Bin am überlegen mir demnächst einen neuen zu bauen, ne Ecke grösser....
Einkaufsliste Anhängerumbau
So Mecki_mäßig????? Biste infiziert worden?????Original von Willi
Bin am überlegen mir demnächst einen neuen zu bauen, ne Ecke grösser....

Oder bauste nun ein Sammeltaxi für nächste Forumsmeeting.
http://www.truckscout24.de/search/ger/d ... nguage=ger
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Einkaufsliste Anhängerumbau
ja peter da wirst du dann einfach abgeholt, ob du willst oder nicht 

schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI