Iame k25

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
Antworten
mat
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 13:56
Wohnort: Düren

Iame k25

Beitrag von mat »

Hallo,
ich bin neu hier und suche Tip´s rund um den K25.
Speziell Explosionszeichnung, kann leider im Netz nichts finden.

Mat
Heimstrecke
Kerpen Manheim
Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 263
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 17:21
Wohnort: Kerpen

Iame k25

Beitrag von Andy »

ich muß mal schauen habe bestimmt einiges rumfliegen melde ,mich wenn ich was finde
gruß andy
Wer Schmetterlinge im Bauch haben will muss sich Raupen in den Hintern schieben ;)
mat
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 13:56
Wohnort: Düren

Iame k25

Beitrag von mat »

Hallo Andy,
das wäre echt Super.

gruss mat
Heimstrecke
Kerpen Manheim
remy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 14:27
Wohnort: nürnberg

Iame k25

Beitrag von remy »

guckst du hier: http://www.eurokart.de///Downloads/DOC_ ... EOPARD.pdf ist ...ist ein handbuch für den leopard(bis auf kupplung und anlasser gleich mit iame k25), oder hier: http://www.eurokart.de///Downloads/EL_I ... otoren.pdf ...ersatzteilliste für viele iame motoren. gruss, remy! :wink:
jage nichts was du nicht töten kannst!
mat
Beiträge: 11
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 13:56
Wohnort: Düren

Iame k25

Beitrag von mat »

hallo remy,
leider ist die zeichnung nur auf die aktuellen motoren angelegt.
Sie zeigt den leopard und keinen k25.

Ich suche da noch die explosionszeichnung und einstelldaten der zündung, quetschmass usw...

trotzdem danke aber das hatte ich schon gesehen

gruss mat
Heimstrecke
Kerpen Manheim
Locke Racing
Beiträge: 128
Registriert: Di 12. Jul 2005, 13:59
Wohnort: 49835 Wietmarschen (Emsbüren)

Iame k25

Beitrag von Locke Racing »

Hallo,

Geh mal unter www.Prespo.de oder com wieß jetzt nicht und dann unter Downloads da ist ene vom k25 und gleichzeitig der Leopars!



Was willst du denn da genau haben?




Grüsse LockeRaing
roschdworschd

Iame k25

Beitrag von roschdworschd »

Die Zeichnungen bei Neuberts sind für alle IAME-Motoren. Da jeder Motor die gleichen Baugruppen hat sind auf den Zeichnungen nur entsprechend die einzelnen Baugruppen abgebildet. Da sind aber alle Teile vom K25 drin. Bei den vielen Motoren die es von IAME gibt wäre das bestimmt ein riesiger Aufwand da für jeden Motor einzeln Zeichnungen zu erstellen.
Oder willst Du ein Datenblatt ? Sowas gibt es leider nicht.
Zündzeitpunkt kommt drauf an welche Zündung. Motoplat, PVL oder Selettra.
Spaltmaß werden Dir nur wenige verraten :-)
Aber ein Tip: Vor dem auseinander bauen nachmessen.
Gerade die Sache mit dem Spaltmaß ist beim K25 etwas problematisch, weil der keine Kupferdichtungen hat. Wenn Du da reduzieren willst musst Du den Kopf abplanen und dann die Kontur vom Brennraum (den Teil, der die Quetschspalte bildet) wieder auf den richtigen Durchmesser bringen. Das Ganze muss sehr exakt gemacht werden, sonst ist der Kopf nachher undicht. Zuviel Aufwand für das Ergebnis.
Antworten

Zurück zu „Motoren“