Lagertausch Hinterachse
- 765iger
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
- Wohnort: Erfurt
- Motor: RotaxMaxSenior
- Chassis: Esprit
- Hausbahn: Belleben
Re: Lagertausch Hinterachse
Mit ner Achse als Hebel habe ich sie raus gemacht. Wollte aber nicht mit brachialer Gewalt ran.
Re: Lagertausch Hinterachse
Zum einen bestehen alle "Magnesiumteile" am den Karts nicht aus 100% Magnesium. Das würde absolut kein Sinn machen. Es handelt sich dabei immer um eine Legierung mit einem recht geringen Anteil an Magnesium.
@765iger
Zuerst die Lagerschale innen ordentlich mit einem Stück Schleiffließ bearbeiten. In der Regel hilft es auch das Schleiffließ mit WD-40 oder Ballistol zu befeuchten.
Danach schaust du dir die inneren Außenkanten der Lagerschale an. Sie sollten keine Riefen/Kerbungen oder ähnliches aufweisen.
Zu guter letzt die Lagerschale in den Schraubstock einspannen und mit einer Heißluftpistole erwärmen.
Das Lager würde ich bei den aktuellen Temperaturen so lange draußen lagern.
Nach dem Erwärmen die Schale innen mit Balliston einsprühen und dann das Lager zügig über die vorgegebenen Aussparungen "eindrehen".
Die letzten mm machst du dann mit der Achse im eingebauten Zustand.
@765iger
Zuerst die Lagerschale innen ordentlich mit einem Stück Schleiffließ bearbeiten. In der Regel hilft es auch das Schleiffließ mit WD-40 oder Ballistol zu befeuchten.
Danach schaust du dir die inneren Außenkanten der Lagerschale an. Sie sollten keine Riefen/Kerbungen oder ähnliches aufweisen.
Zu guter letzt die Lagerschale in den Schraubstock einspannen und mit einer Heißluftpistole erwärmen.
Das Lager würde ich bei den aktuellen Temperaturen so lange draußen lagern.
Nach dem Erwärmen die Schale innen mit Balliston einsprühen und dann das Lager zügig über die vorgegebenen Aussparungen "eindrehen".
Die letzten mm machst du dann mit der Achse im eingebauten Zustand.
EIDOracing