Ich habe mich letztens mit einem Mitarbeiter unserer Kartbahn darüber unterhalten, was man aus den Karts noch so rausholen kann. Und recht schnell waren wir bei dem Themen Reifen & Motoren angekommen.
Im Moment haben wir eine Leihkartflotte mit Michael Schumacher Karts (6,5PS) und Duro Reifen und eine "Rennkart"-Flotte mit Michael Schumacher Karts (6,5PS) und Conti Reifen.
Jetzt waren wir am überlegen, ob wir die "Rennkarts" mit 9PS Motoren ausstatten und beide Flotten mit neuen Reifen bestücken. Bezüglich der Reifen würde mich mal interessieren, was ihr für Leihkarts empfehlen würdet.
Bei der normalen Flotte, die jeder Chaot bekommt, würde ich eher zu günstigen Reifen tendieren, die aber dennoch etwas besser sind, als die Duros ... habe da gerade die harten Continental oder die extra harten longlife Continental im Kopf, zu welchem Reifen würdet ihr tendieren?
Die "Rennkart"-Flotte wird nur zu Rennveranstaltungen raus geholt und bekommen somit auch nur die schon fahren können. Gut wäre für diese Karts also ein Reifen, mit einer super Performance ... da es aber trotzdem noch immer Leihkarts sind, sollte sich der Verschleiss noch im Rahmen halten, ich denke mal Medium müsste okay sein. Was hättet ihr diesbezüglich für Tipps?, Vega?, Bridgestone?
Mit 9PS Motoren und einem super Reifen, hätten wir dann (soweit ich weis) eine der besten Kartflotten Deutschlands, die schnellsten Karts Hamburgs haben wir ja jetzt schon
