Tm Kv92

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Tm Kv92

Beitrag von Jochen »

Hi,

bin gerade am Motor zerlegen und wollte mich zum Drehscheiber durcharbeiten, jetzt bleibe ich an dem Zahnrad das auf der Kurbelwelle sitzt (Foto) hängen.

Auf der Welle auf der auch das Zahnrad sitzt war auch noch eine Kontermutter, diese konnte ich aber lösen in dem ich einen Lappen zwischen diesem Zahnrad und dem der Kupplungsglocke geklemmt habe.

Hat jemand eine idee wie ich das ding runter bekomme?

Kann ja schlecht zum blockieren der Kurbelwelle was zwischen der Kurbeltrieb stecken.

Gruß Jochen.
Dateianhänge
IMAG3.jpg
IMAG3.jpg (153.53 KiB) 607 mal betrachtet
roschdworschd

RE: Tm Kv92

Beitrag von roschdworschd »

Da fällt mir wieder was ein..Diesmal Star Treck. Der gute alte Scotty:"Wie oft hab ich Euch schon gesagt, Ihr sollt immer das richtige Werkzeug benutzen ?"

Da gibts einen Abzieher für. Sieht so aus wie der Ritzelabzieher beim 100er. Nur größer.

Noch gleich ein Tip, wenn Du den Drehschieberdeckel unten hast: MARKIER DIR WIE DER DREHSCHIEBER MONTIERT WAR.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Tm Kv92

Beitrag von Jochen »

Hallo,

Hab's runter.

Ging nachdem ich einen Abzieher auf 1 mm heruntergeschliffen habe und das Zahnrad mit einem Haushaltsfön warm gemacht habe.

Das Zahnrad ist nämich über eine Konische verbindung auf der welle und nicht wie z.b. beim K9b über eine Zahnwelle.

Gruß Jochen.
detlev

RE: Tm Kv92

Beitrag von detlev »

@Jochen, Wenn du den Drehschieber ab hast, kannst du mir mal bitte sagen ob zwischen Drehschieberplatte und KW Lager noch ein Simmering kommt. Danke.
MFG Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Fr 19. Jan 2007, 23:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Tm Kv92

Beitrag von Jochen »

Hi,

wegen dem Simmering, bei mir sind da nur die beiden Kugellager.

Noch etwas anderes zu dem spiel der Pleullager, ist es normal, dass ich das Pleul ca 0,5 mm zur Seitlichen richtung kippen kann?

Ansonnsten sehen die 3 Lager auf der Kurbelwelle noch super aus.

Gruß Jochen
Dateianhänge
IMAG4.jpg
IMAG4.jpg (48.5 KiB) 293 mal betrachtet
detlev

Tm Kv92

Beitrag von detlev »

@Jochen, ja genau so war es bei mir auch. Nur bei meinem Simmeringsatz ist einer übrig geblieben, denke aber mal das der für einem Membraner ist.
Was deine Welle betrifft, Hersteller geben hier oftmals ein Maß an, denke aber mal das ist ok. War bei mir auch so ca. Richtig wichtig ist das Spiel in der Höhe. Bei meiner KW war keins fest zu stellen.
Na denn viel Glück beim wieder zu sammen bauen. :D
MFG Detlev
detlev

Tm Kv92

Beitrag von detlev »

@Jochen, was macht der KV92, alles wieder zu sammen bekommen?
Detlev
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

Tm Kv92

Beitrag von Jochen »

Hi, ja der Motor ist wieder zusammen, und das Kart ist auch schon fast komplett, Bin schon gespannt, wie sich die ganze Kiste dann fährt. Wird wohl nur noch 3 Wochen dauern, da ich momentan ein bisschen viel um die Ohren hab. Habe mal ein Foto vom momentanen zustand angehängt.

Gruß Jochen.
Dateianhänge
IMAG0008_2.jpg
IMAG0008_2.jpg (89.59 KiB) 245 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“