Wie schwer darf der Fahrer sein?

Für unsere kleinen Rennfahrer
Schrauberdad
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
Wohnort: Graben Neudorf

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Schrauberdad »

Hallo

mein Sohn möchte diese Jahr RMKC - Mikro fahren.
Ich weis das das mintest Gewicht 110 kg ist.
Was ich leider nicht weis wie scher ist so ein Kart gibt es Unterschiede bei den Herstellern
Er ist 9 Jahre alt und wiegt zur Zeit 44 kg ohne Kleidung wo müsste er hin
um vom Gewicht her noch eine reelle Chanse zu haben?

mal abgesehen vom Fahr-können und ausdauer.

mfg
Harald
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Katzendrach »

Hi
Ich würde sagen Ca 10 Kg abspecken
also unserer wiegt 25Kg plus 11 Kg Gewichte ergibt incl Restsprit usw nach dem Rennen zwischen 110 und 111 Kg auf der Waage Chassie CRG wobei Ich nicht glaube es da nennenswerte Gewichtsunterschiede zwischen den Chassies gibt.
Ich denke mal bei optimaler ausnutzung des Chassie( laborbedingungen) sollten Euch ungefär eine sec fehlen aber die meisten Bambinis haben eh schwankungen von ettlichen 1/10 drin Plus die üblichen Faktoren da sollten Euch die 10 Kg nicht entmutigen Fahrt erst dann seht Ihr wo Ihr steht.

Gruß Hagen

Ps
Ihr wart das doch letztes Jahr in Liedolsheim mit der defekten Zündspule.!?
Schrauberdad
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
Wohnort: Graben Neudorf

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Schrauberdad »

Hallo Hagen

ja das waren wir mit der defekten Zündspule;)

Fährst du mit deinem Sohn auch dieses Jahr?

Lg
Harald
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Katzendrach »

Ja wir sind dabei, dann sehen wir uns ja spätestens in Liedolsheim wieder
Lg Hagen
Benutzeravatar
Noci
Beiträge: 194
Registriert: Do 5. Jul 2012, 23:24

Erst fahren, dann sparen

Beitrag von Noci »

Gewicht ist nicht alles, ein gutes Setup+Talent+Nerven ersetzen auch mal 10 Kilo Übergewicht.
Was willst du machen, den Sohn für 2 Monate auf Diät setzen?
Ich glaube wenn er zufrieden ist beim Saison Start bringt das mehr als wenn er jetzt noch 8kg abnimmt und dann frustriert ist.

MfG
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von goomh »

Nichts von dem gleicht in dieser Leistungsklasse 10 kg Übergewicht aus, aber man bekommt ein Bambini fahrfertig auf 55 kg + die Differenz zwischen Gazelle und Waterswift. Es ist nur ziemlich aufwändig und relativ teuer.

goomh
Zuletzt geändert von goomh am Mo 14. Jan 2013, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Jannes »

44 KG mit 9 Jahren bedeutet: Niemals mit Kart anfangen, einzige Option: Nur als Hobby, dann aber wirklich ohne Ambitionen. In diesem Fall aber auch nicht Bambini sondern World formula. Ich muß aus Erfahrung den Vorredner recht geben, selbst 5 Kilo übergewicht (115 kg) sind durch den besten Fahrer schon nicht mehr zu kompensieren, vorausgesetzt die Konkurrenz ist nicht vollständig Talentbefreit. Ich würde mir in der gleichen Situation eine andere Sportart suchen! Als Arzt muß ich alerdings auch sagen: Eine Gewichtsreduktion auch ohne Kartambitionen ist sicherlich sinnvoll.
Schrauberdad
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
Wohnort: Graben Neudorf

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Schrauberdad »

Hallo Jannes

Das er grundsätzlich etwas zu viel auf den Rippen hat stimmt.
Wir werden/ müssen das Thema auf jeden Fall angehen.

Allerdings werde ich ihn auch nicht in einen Hunger Haken verwandeln bzw ihn dazu treiben.

Das erste was wir machen werden ist mit ihm zu Arzt gehen ihn mal durch Checken lassen.

Die Ernährung anpassen so weit das geht da er auf einer Ganstagesschule ist.

Sport noch etwas anpassen er macht 2 mal die Woche Schulsport Tanz AG und 2 Mal Turnen in der Woche
Jetzt haben wir zum Spaß noch ein Kinectspiel geholt das wir gemeinsam Spielen.

und einen Crosstrainer. der auch für Abwechslung sorgen soll auch hier werden wir das gemeinsam machen.

Ohne ihn zu triezen und zu überfordern

Das was wir bis zum ersten Rennen erreichen das ereichen wir.

Da es seine erste Saison sein wird ( bis jetzt ist er Slalom gefahren und Hobby mäßig Rundstrecke)

Für die vorderen Plätze wird das am Anfang eh nicht reichen aber wir werden auf jeden Fall Spaß haben und gemeinsam Zeit verbringen.

Wenn du Tipps als Arzt für uns hast bin ich für jede Anregung zu haben ;)
Jannes
Beiträge: 100
Registriert: Mi 4. Jul 2007, 08:56
Wohnort: Langenhain

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Jannes »

Hallo,

du hast da etwas angesprochen was bei uns am Anfang auch die Hauptmotivation war: Ich mache mit meinem Sohn etwas gemeinsam! Aber bedenke das du dich bei dem Kartsport unweigerlich immer tiefer verstrickst! Ich habe das selber erlebt. Du bist doch auch schon gefährdet: Er hat seine ersten Rennen usw. War bei mir genauso. mein Tipp ist einfach: Kläre das mit dinem Sohn bereits jetzt, der ganze Kartsport ist einfach sehr teuer und aufwendig, aber auch toll.
Mein Tipp als Arzt: Schwer aus der ferne, ich kann dir nur zusichern das unser Sohn nicht als Hungerhaken durchgeht. Er ist 13 Jahre und fährt seit 7 Jahren Kart. Neben dem Kart treibt er in der Woche ohne Rennen ca. 9 Stunden Sport, der kann essen was er will. Wenn du das überprüfen willst schaue in die nächste Ausgabe vom Motorsport-xl, dort siehst du das er nicht hungert!
Katzendrach
Beiträge: 213
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
Wohnort: Bad Soden

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Katzendrach »

Hallo Harald
Das Kartsport hohes Suchtpotenzial birgt sollte jedem Klar sein ,solange Ihr es als Gemeinsamkeit und als Spass seht Ist alles noch IO die Finanziellen sowie die Sportlichen Grenzen kommen meist schneller als einem lieb sind solltet Ihr dann immer noch Spass daran haben dann Habt Ihr die richtige Einstellung und alles wird Gut

Macht euch locker und fahrt eure erste Saison auf ankommen und dann zieht resüme es soll doch Spass machen.

Nicht Jeder der das Talent hat ,hat auch das Geld . Und nicht jeder der das
Geld hat ,hat auch das Talent .Das ist die natürliche Auslese
Gruß Hagen
Antworten

Zurück zu „Bambini“