Wie schwer darf der Fahrer sein?

Für unsere kleinen Rennfahrer
Schrauberdad
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 12:47
Wohnort: Graben Neudorf

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Schrauberdad »

So werden wir das machen Hagen ich freu mich auf jeden Fall euch wieder zusehen und bei Norbert im Zelt zu stehen.

Das mit dem Geld ist mir Klar meine Frau hat mir ein gewisses Limit gesetzt und damit werden wir das eine Jahr mal versuchen aus zukommen. Sie ist bei den Rennen auch dabei also Familiesport Lach wenn Tim Trainiert darf er ihr um die Ohren fahren. ;) so schon geschehen letztes Kar im Kart Urlaub Tim knapp 1,01 min meine Frau 1,14 min Papa 1,16 min . ;)

Das mit dem Such Potenzial sehe ich auch so ;) Hab ihm gesagt wir Probieren es und schauen wie es läuft selbst wenn er letzter wird aber alles gegeben hat kann ich damit leben wenn er Spaß hat und sich dabei weiter entwickelt so wie er das auch im Slalom gemacht hat

Mein Spaß ist das Schrauben ;)
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen

Wie schwer darf der Fahrer sein?

Beitrag von Axel-K »

Mein Sohn hatte mit 10 Jahren (44kg) bei den Micros ca. 8 Kg zuviel. Im Regen konnte er das ausspielen, allerdings wahr er unter Gummi nicht in der Lage vornen mitzumischen. Aus diesem Grund sind wir so schnell wie möglich in die Miniklasse gewechselt. Mit 12 könntet ihr in die Juniorklasse und schon seid ihr dabei. Einfach nicht den Jungen überfüttern
Antworten

Zurück zu „Bambini“