Hallo, ich bin vor ein paar Wochen auf dieses Forum gestoßen und bin wirklich begeistert wie viel man hier lernen kann.. Ich habe seit mitte Mai ein gebrauchtes Mach 1 Kart mit einem Iame Leopard.. Der Motor lief anfangs problemlos und sprang auch sofort an. Nur bei der dritten fahrt in Oppenrod ging der Motor aufeinmal in einer Kurve aus und ließ sich auch nicht mehr richtig starten.. Ich habe dann den Vergaser abgedrückt und eine defekte Membran erkannt, weil er den Druck nicht mehr hielt. Nach dem tausch der membran hielt er den druck wieder richtig und der Motor lief auch gleich wieder .. Heute wollten wir nach Oppenrod fahren und zum glück wollten wir das Kart vorher auf dem Hof nocheinmal probelaufen lassen und natürlich sprang es nicht an.. Kein Zündfunke ! Ich muss dazu ergänzen, das der Vorbesitzer die originalzündung gegen eine PVL Zündung getaucht hatte .. Ich starte also mit einem externen anlasser (War voll geladen und hat auch eigentlich gefühlt genug drehzahl) Ich habe dann erstmal alle verbindungen der massebänder mit kontaktspray bearbeitet und ne neue kerze ausprobiert, aber nichts zu machen. Immer noch kein Funke ..
Danach habe ich an das Kabel, dass aus der Startbox in die blaue Spule geht, mal ein Messgerät gehalten und auf Masse die spannung gemessen.. Dies scheint anscheinend zu funktionieren, da die spannung beim kurzen drehen mit dem anlasser ansteigt .. ( Hab nur kurz gedreht und das messgerät zeigte sofort 4-5 Volt an .. )
Nun bin ich etwas überfragt was ich noch tun kann bzw wo der fehler liegt..
Kann es sein dass die Spule defekt ist ? Kann ich das irgendwie austesten weil gleich eine neue bestellen um dann zu merken dass es daran doch nicht gelegen hat, muss ja auch nicht sein.. Was gibts sonst noch für störquellen beim Leopard .. Ich bin Anfänger im Kartsport.. Habt also ein bisschen verständnis wenn ich noch wenig ahnung habe und etwas hilfe brauche nun .. lg: André