Regenhölle Hagen

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Regenhölle Hagen

Beitrag von Rabbitracer »

Nach dem Kartfriedhof jetzt die Regenhölle :D

War am Samstag also heute in Hagen weil ich dem Wetterbericht geglaubt habe und erst Nachmittags mit Regen gerechnet hatte.

Allerdings fings sofort richtig an zu schütten und ich hab sofort Regenreifen drauf und dann auf die Bahn

War dann eigentlich wie immer. Kart fährt stur geradeaus und dreht sich sofort bei der geringsten Unachtsamkeit. Diese Schikane ist die hölle da.

Leider hat sich meine sauteure Superkerze nach 3 runden verabschiedet. Die ist auch eigentlich fürn Sommer gedacht gewesen :O

Also 8 Euro neunzig auf die Kralle und ne 2er Kerze rein.

Die hielt dann zumindest mal 10min am Stück so das ich zumindest feststellen konnte das das Kart wohl zu steif ist.

Also alles Los und rausgedreht und noch ma raus.

Bevor die Kerze dann auch platt war, konnte ich dann immerhin merken das das Fahrverhalten nun deutlich besser war.

Da es dann Mittag war und ich keinen Bock mehr auf noch ma 8Euro und hatte, sind wir dann abgehauen

Habt Ihr eigentlich auch so ein Theater mit der Kerze bei Regen?

Das Ding ist, das ich gar nicht den Motor richtig drehen konnte. Bin so langsam gewesen das die kerze wohl ersoffen ist und auch gar nicht warm wurde.


Der D.Otto hat mir gestern noch telef. Tips gegeben und noch gemeint das er Hagen gar nicht leiden kann bei Regen. "Wenn man da schon runterguckt in den dunklen nebligen Wald......" :D Kann ich jetzt auch so sagen.....Das sieht wirklich richtig bedrohlich aus da :D

Werde es aber trotzdem nochmal besser vorbereitet demnächst dort im Regen probieren. Mit weichem Rahmen wars da ja auch schon viel besser. Und bessere Chassis haben die anderen mit Ihren neuen CRG und was weiss ich nicht alles, dann auch nicht. Da sollte mein Chassis eigentlich König sein. Ich werd dann neue Reifen haben wenn ich dort nochma im Regen fahr.

Doch das Kerzensterben bleibt.... X( Oder wie??

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Sa 28. Okt 2006, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
marcsteff
Beiträge: 53
Registriert: Di 28. Feb 2006, 07:32
Wohnort: Bessenbach

Regenhölle Hagen

Beitrag von marcsteff »

welchen Motor hast du drauf?
Kimster

Regenhölle Hagen

Beitrag von Kimster »

Fährste 100er? Wenn ja, haste den Vergaser magerer gedreht? Der Motor wird ja nicht mehr so sehr beansprucht. Wenn du mit der Trockenvergasereinstellung gefahren bist, war der Motor zu Fett eingstellt -> Kerze nass -> Kerze tot.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Regenhölle Hagen

Beitrag von pehaha »

So wie Kimster sagt isses.

Bist jetzt einmal im trocknen in hagen gefahren und nun im Regen, was erwartest du???

Wenn du dann nicht die richtige Linie fährst, das gilt aber für JEDE Bahn, ist das wie Schmierseife.
Wieviel Luft haste drin??? Was für Reifen???

Da das hier nicht geht, schicke ich dir PN mal ein Video vom Niklas Brinkmann im Regen. Dann siehste was geht!!!

Bin erstaunt, das du überhaupt gefahren bist...........
Hättest mich mal angerufen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Regenhölle Hagen

Beitrag von Rabbitracer »

Ich hab dir doch geschrieben das ich komm.(Pehaha)


Also ich versteh das jetzt so , das es schon funktioniert wenn man nur nicht zu fett fährt.

War auch genau so wie Ihr sagt. Ich habe zwar etwas reingedreht (Low)

Aber reichte wohl nicht.



Ich hab immer noch das gleiche Problem das ich mich nicht traue den solange reinzudrehen bis die Kerze mal trocken und braun ist. Bei mir ist die IMMER irgendwie nass und schwarz.


Es ist doch so das man erst genau weiss wieviel zuviel ist , wenn der erste Motor platt ist. Ich seh das nicht so das sowas dazugehört oder ähnliche Philosophien. Ich kann mir sowas nicht leisten nachdem ich mit viel Mühe und(für mich) viel Geld endlich 2 gute Motoren habe, die beide einsatzbereit sind


Ich setz jetzt darauf mir jemand zu suchen der mir den NUR EINMAL richtig einstellt. Danach bin ich ein Lichtjahr weiter was dieses Thema betrifft.



Wenns nicht der Beule macht, guck ich wer da Plan hat und lasse das jemand privat machen. Wenn ich den von der Haftung entbinde , wird sich da schon jemand mit Erfahrung finden der das vieleicht für paar euro in 3 Runden erledigen kann :)


Falls sich jemand von euch berufen fühlt und in Hagen bzw Büren fährt, können wir uns ja mal treffen bzw verabreden.Ich brauch einen Vergaser Kurs :D Und zwar der praktische Teil. Den theoretischen kann ich selbst vermitteln :D Daran hapert es gar nicht mal


Es dauert aber wohl jetzt erst ma was bis ich wieder zur Bahn komme. Büren wäre da einfacher weil ich das Kart dort selbst hinbringen kann. Evtl hilft mir in der Sache auch der Mann aus Arnsberg mit den SB karts da ich den eh bald besuch.


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kimster

Regenhölle Hagen

Beitrag von Kimster »

Du musst nich solange zu drehen bis er festgeht.

Reicht eigentlich dass du zudrehst und dann mal den Luftfilter zuhälst und guckst wie er reagiert. Wenn er absäuft biste noch zu Fett, wenn du den Luftfilter wieder freigibst und dein Motor zieht an, dann biste zu mager.

Beim Rausbeschleunigen noch ne leichte blaue Wolke hinten.

Und wenns nicht anders geht machste das halt mal über 2 Turns und guckst halt zwischenzeitlich wie das Kerzenbild aussieht.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Regenhölle Hagen

Beitrag von Rabbitracer »

Da haste recht. Ich nehm mir das auch meist vor das ich richtig teste und nach 3 runden reinkomm um Luft und Kerze zu prüfen. Aber die letzten Male Kartfahren waren irgendwie immer total stressig so das ich meist froh war endlich auf der bahn zu sein und paar Runden am Stück zu fahren. meist hab ich dann danach wieder irgendein kleines mechanisches Problem zu beschrauben so das ich wieder hintendran bin, wenns weitergeht und die Meute wieder auf die Strecke strömt.


Ich weiss das ist ne ziemlich blöde Begründung. :O Ist aber ja auch normal so das mein Motörchen schon läuft im trockenen. Nimmt Gas an und dreht schön hoch. Man kann also schon gut fahren und ich bin dann wirklich unschlüssig ob ich das jetzt wirklich wissen muss ob noch mehr reinzudrehen geht.


Wenn ich dann aber nachher die kerze anguck.....dieses ölige ,schwarze Ding......ja dann ist wieder alles klar. War wohl doch zu fett obwohl ich eigentlich dachte jetzt wär gut. :evil:

Das testen nach 3 runden und anschliessendes evtl Reindrehen der low Düse werd ich das Nächste mal aber auf jeden Fall mal konsequent durchziehen. Wenn ich damit zu ner trockenen Kerze komme ist ja OK.

Aber wenn ich mir wieder so unsicher vorkomm, such ich mir jemand.

Die IBEA-DOT werden mit nicht mal einer Umdrehung gefahren. Bei meinem Tilly war da irgendwie mehr Luft zum, reindrehen. Da hatte ich weniger Hemmungen.

Bem DOT bin ich schon unter einer umdrehung bei der Low.Viel kann ich da aber nicht mehr dran rummachen, oder?


(Peter) Klasse Videos! Ich bin überzeugt. Das macht auf jeden Fall Bock im Regen und die fahren ja schneller als ich im Trocknen :D Das muss aber trotzdem ne andere reifenwelt sein was die drauf haben gegenüber meinen Uralten Dingern. Das macht schon was aus. Aber man kann auch sehen wie sie dem Gummi ausweichen und lange Wege fahren. Ganz anders wie im Trocknen.

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 30. Okt 2006, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Kimster

Regenhölle Hagen

Beitrag von Kimster »

Is doch egal wat die anderen machen...mach dein Ding und stell deinen Motor ein, egal wer da fährt...musst halt nur schauen dass du keine Gefährdest. Hab ich schon oft genug erlebt, dass einer da was einstellt, dabei nen zacken drin hat und ein anderer dem fast rein ist.

Zu deinem Vergaser kann ich dir jetzt nichts sagen, hab nen Flachschieber. Frag den Dieter ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Regenhölle Hagen

Beitrag von Rabbitracer »

Schon klar. Ich mach auch jetzt kein Drama draus mit der einstellerei. Jedenfalls bin ich nie zu mager :D

Habe ja den Dieter schon interviewt. Der sagte sogar das ich ihn anrufen soll wenn ich auf dem Kart sitz :D Bräuchte ne laute Headset Vorrichtung :D :D

Nee, vielen Dank erstma für die Tips. :) Beim nächsten Mal werd ich einfach konsequent das machen was ich mir vorgenommen hab egal wie die Fahrzeit gerade ist. Und dafür werd ich mich auch besser vorbereiten. Das Benzin schon gemischt mitbringen z.B. oder Tacho einstellen und Luft drauf...Also wirklich komplet fahrbereit ankommen und nicht immer alles erst an der Bahn erledigen.

Das kostet mich in der Summe immer zuviel Zeit und daher bin ich ewig im Stress gewesen und kann mich nicht auf eine Sache konzentrieren ?(

Das liegt ja eigentlich nur an ner Art Psychologischer Hemmschwelle das ich nicht das tu was ich eigentlich genau weiss und schon hundertmal erklärt bekommen hab. :D

Doch das kommt schon noch....

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Regenhölle Hagen

Beitrag von KRV »

Zur psychologischen Beruhigung und des Geldbeutels: Kostet nur Honen + Kolben und Kolbenbolzenlager.

Und vergiss das Kerzenbild! Du kommst nie mit ner trocknen Kerze in der Box an.
Wennn du mal eine Runde zu mager fährst killt das keinen Motor. Kannst also mal ruhig 5-10 min mager gehen. Ändert sich nichts würd ich zurückdrehen.

Und irgendwann kriegst ein Gefühl dafür. Bei mir ist z.B der Motor letztes mal zäh geworden. Bin um ne halbe Sekunde dadurch langsamer geworen.
Tja als ich dann FETTER gegangen bin, zog er wieder. War also kurz vorm Klemmer.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Allgemein“