eigenes kart vermieten

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

eigenes kart vermieten

Beitrag von krubelwelle »

was haltet ihr davon:

ein bekannter von einem bekannten will mal nen tag mein kart fahren.
ich dachte dass ich dafür 100 euro nehme die sich wie folgt aufsplitten:

25 euro an-und abreise
10 euro öl
20 euro 15 liter super
10 euro zündkerze
35 euro bahnticket

na`?
Benutzeravatar
karl-heinss
Beiträge: 187
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 19:23
Wohnort: Leichlingen

eigenes kart vermieten

Beitrag von karl-heinss »

Wenn es ein sehr guter Bekannter ist, der dein Kart auch zu schätzen weiss( sprich: er fährt damit vernünftig und nicht wie einige Deppen auf der Leihkartbahn) kannst du das machen. Habe bei ebay auch schonmal jemanden gesehen, der sein Kart für einen Tag vermieten wollte, allerdings dann für - ich glaube - 380€. Wie gesagt, musst du wissen.
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät!
Wer andern eine Grube grubt, der andern in die Hose pupt! :]
Weisse bescheid...
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

eigenes kart vermieten

Beitrag von Ehemalier »

Moin,
Reifen bringt er selbst mit? Ihr solltet euch auch noch über Schäden, die beim Fahren entstehen, auch unverschuldete, einigen. Und vorher alles zusammen überprüfen. Ist aber trotzdem ne heiße Kiste, erfordert doch einiges Vertrauen. Was ist, wenn der Motor aufgibt? Oder das Chassis verbogen?
Gruß
edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

eigenes kart vermieten

Beitrag von KRV »

Machs ganz einfach: Mach vorne so breit wie möglich, 10cm Radsterne, ganz nach außen und Felgen mit geringer Einpresstiefe. Neue JB oder Vega weiß drauf.
Dann lass ihn eine viertel Stunde fahren, dann kotzt der und kann sein Handschuhe nicht mehr alleine ausziehen.
Dein Bekannter ist glücklich will keinen Meter mehr fahren "Kann nicht mehr", du hast fast keinen Verschleiß. Perfekt!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Spurstange

RE: eigenes kart vermieten

Beitrag von Spurstange »

Wenn Du dein Kart vermietes, ist doch sicher die Frage gestattet, ob Du auch Deine Frau vermietest?
Anreisekosten kannst Du sparen, ich hole ab, Zündkerze, Oel- und Benzinkosten fallen auch nicht an.
Wie ist dann der Tagespreis???
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

eigenes kart vermieten

Beitrag von Rabbitracer »

Aber niemals würd ich das machen. Schon allein deshalb weil daraus so ein Ärger entstehen kann das man einen Freund weniger hat.

AUTO ,FRAU und PATTE VERLEIHT MAN NICHT! Und dann noch ein Kart das egal wer wie fährt in der nächste Kurve Schrott sein kann. Lieber sag ich einmal Nein und zieh mir das enttäuschte gesicht des freundes als wie den Ärger der nach Schäden entsteht. Braucht ja gar nix offensichtliches zu sein.Bis du selbst damit fährst und das ding z.B. festgeht oder kaum noch Leistung hat weil Riefen im Zyl sind oder Lager vorschäden und bestimmt noch mehr was passieren kann. Was Anderes wär es wenn z.B. mein bester Freund mal fahren will und ich dann auch an der Bahn bin und die Situation unter Kontrolle hab. Wenn der weiss das ich zuguck, geht der auch entsprechend vorsichtiger damit um als wenn der Besitzer in weiter ferne ist. Doch das ist natürlich meine persönliche Auffassung darüber. letztendlich musst du das ja selbst einschätzen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
AndyRandy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 12:52
Wohnort: Kreis Olpe

RE: eigenes kart vermieten

Beitrag von AndyRandy »

Wie heißt es sooo schön: Frauen und Autos verleiht man nicht.....man bekommt´s gebraucht wieder!
Überleg Dir mal, der hämmert irgendwo rein und Dein Kart ist nur noch Schrott!!
Bekommst Du die nötigen Ersatzteile für 100€ und der Verkäufer schraubt es Dir umsonst wieder zusammen?!?! :]

Meine Meinung: Lass es lieber bleiben...Du ärgerst Dich nur, wenn was passiert!!


mfg, Andy
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

eigenes kart vermieten

Beitrag von TM86 »

ich würd in meinem kart niemanden fahren lassen. außer jmd von dem ich weiß der kanns und baut keinen scheiß damit
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

eigenes kart vermieten

Beitrag von Midnight »

Ich würde es nicht machen.

Dafür hab ich eine Geschichte.
Also der eine fragt den anderen ob dieser mal mit seinem Kart fahren könnte.
Darauf kam die Antwort, kein Problem aber was kostets wenn z.B. der Motor hochgeht?
Sie haben sich auf eine Pizza geeinigt.

10min gefahren, zack Motor ging fest. Das alles hat eine Pizza gekostet.
Grund war einfach: zugedrehter Vergaser.

Man kann dies dem Fahrer nicht anhängen, dass dies absichtlich war.

Ich wäre da vorsichtig.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
roschdworschd

RE: eigenes kart vermieten

Beitrag von roschdworschd »

hm...
Ich würd's auch nicht vermieten...

Aber ich hätte einen Trick, wie Du das dem ausreden kannst :D :
Willige doch einfach ein, und sag ihm:"Du kannst fahren."
Aber Du sagst ihm nicht wieveil das am Tag kosten würde, sondern Du sagst ihm, was eine Runde kostet :D :D :D :D :D
Der 100er ist noch schön gerechnet. Da fehlen noch anteilige Kosten für Motorrevision, Teile wegen Unfall und Reifen, sowie die der anteilige Wertverlust.
Wenn Du das alles zusammenrechnest und auf die zu erwartende Rundenzahl (so 20-30 Runden wird er wohl schaffen...) umlegst, kommst Du auf einen Betrag pro Runde von mindestens 5 Euro. =)
Dann wird der sicher ganz schnell reißaus machen....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“