Kartfriedhof Hagen

Allgemeine Diskussionen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von pehaha »

Hallo, bei dem schönen Wetter war heut noch mal richtiger Aufgalopp .

Als ich um 12Uhr erstmals rausfuhr, schaffte ich grad ne halbe Runde um 5 meter hinter Toto zu parken. Dem hatte es am Leihmotor alle Halteschrauben abgeschert!!!! Bei mir war nach 400m die Kupplung fest. :O

Mit viel schrauberei kamen beide Karts wieder auf die Bahn.
Meins lief wie ein Asthmatiker 15 Runden um wieder mit fester Kupplung zu enden. Einem Leopard rutsche der Wasserschlauch ab, Motor fest.
Günni flog auf dem Wasser ab.
Einem anderen Leopard ist der KW-Zapfen Kupplungsseitig ABGEBROCHEN!!!!
Günni war schon wieder ohne Bremse, ist CRG ein Bremsenfresser?
Überall parkten defekte Karts.
Sowas hab ich noch nie erlebt.

Ich hab die Nase erstmal voll davon.

Es macht letzter Zeit keinen Spass mehr.
Jetzt kommt Plan B dran.

Tüss bis demnächst.

Pannen-Paul
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 882
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Turbinchen »

Ohje Ohje!

Ihr habt ja wirklich viel Pech diese Saison!

Was heißt den Plan B?

Gruß

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
eLemenT

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von eLemenT »

Das war wirklich kein guter Tag :]
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von KRV »

Ich bin heuer sieben Rennen gefahren. In 5 davon wurde ich abgeschoßen, einmal war der Motor kaputt und einmal bin ich angekommen.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von pehaha »

Original von Turbinchen
Was heißt den Plan B?
GrußThomas
Ich gebe dir mal einen Tip, betrachte deine Signatur :D
Zuletzt geändert von pehaha am So 8. Okt 2006, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Rabbitracer »

Oh je, Dann bin ich ja nächstes WE allein in Hagen ;(
Wirklich Peter.Ich wollt es letztes schon mal schreiben..habs dann aber gelassen weil ich dachte das ich zu subjektiv bin. Doch es stimmt wohl. Du bist irgendwie vom Fehlerteufel verfolgt. Und wat fürn Scheiss. Wie das mit der Membrane.......Und jetzt der bericht aus Hagen wieder......Also echt. Du tust mir wirklich leid.Ich mein das nicht ironisch oder so.Ich kenn das doch.Geht mir doch ähnlich wenn auch etwas andere Probleme.Doch ich komme überhaupt nicht zum fahren und trotzdem geb ich laufend geld für die Motore aus die dann doch wieder ruckzuck das gleiche Problem haben.Bin dann so enttäuscht das ich das Kart gar nicht ansehen kann.Gebe massenhaft Tips hier und kriege mein Gefährt einfach nicht perfekt in Griff so wie ich das will.Und wenn dann nur für ein WE und schon wieder was Neues. Ist wirklich ne Charakter Prüfung das Kartfahren. Wenn ich Kinder hätte würde ich Kartfahren als Erziehungs Mittel einsetzen :D :D
Will Dir aber trotzdem Mut machen. Lass das Ding am besten ne Weile stehen. Das miese Gefühl gibt sich dann wieder. Und vieleicht solltest Du ernsthaft überlegen ob Du den Motor nicht weggibst.Das ist meine persönliche Meinung jetzt: Ich glaub manchmal muss man einfach was Neues nehmen,auch wenn es eigentlich keine verbindung zwischen den einzelnen Defekten gibt und trotzdem immer wieder was anderes und dann noch unauffindbares passiert. Nenn es Aberglaube oder Spinnerei doch vieleicht sollte man sozusagen die Verbindung kappen. Neuer Motor = Neues Spiel.-
Konnte ebenfalls nicht auf der Kaserne fahren da der Typ mich zweimal verladen hat und da antanzen liess um mir zu sagen das jetzt gerade Typen von der Polizei oder sowat da sind und ne Übung läuft oder sowat. und das zweimal hintereinander obwohl ich mich fest da verabredet hatte :] :] :] :] Also mir reichts auch bald mit diesen blöden Arschl... Hat noch irgendwatt von inner Woche erzählt aber ich hab einfach aufgelegt. Ist erledigt für mich.Kann mit solchen Menschen nix anfangen.Das würde sich sowieso dauernd wiederholen. Aber ich geb noch nicht auf. Fahre noch einmal in Hagen und mach dann ne Pause.Falls das Wetter OK ist, auch am letzten Oktober WE. vieleicht sehen wir uns ja dann noch ma dort .Dieses Jahr bin ich dann nicht viel gefahren aber nächstes Jahr wirds besser.Bestimmt :D :D
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Helmut1958
Beiträge: 24
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 20:20
Wohnort: Bochum

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Helmut1958 »

Wir waren gestern auch wieder in Hagen doch konnten um ca 11:00 Uhr wieder abhauen da uns der Achsschenkel gebrochen ist. Also anscheinend gestern doch ein komischer Tag für Hagen.
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

da hat wohl jemand die "hausaufgaben" nicht richtig gemacht.

hagen: immer an der wand lang :D
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von pehaha »

Original von Mausmolch
da hat wohl jemand die "hausaufgaben" nicht richtig gemacht.

hagen: immer an der wand lang :D
Vielleicht kommste mal als kompetenter Schrauber damit wir Kinder von der Wand lernen wie es geht.

Manno, so Sprüche tun gut :(

Könnte eher ne Streicheleinheit vertragen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Kartfriedhof Hagen

Beitrag von Mausmolch »

im prinzip ist es doch ganz einfach: die wand und die randsteine in ruhe lassen :D.
alle Halteschrauben abgeschert
die schrauben "versenken", halteklammern aus vollmaterial selber bauen und nicht die alu/magnesium dinger verwenden, erst recht nicht in hagen !

Meins lief wie ein Asthmatiker 15 Runden
warum quälst du dich 15 runden? nach 2-3 runden rausfahren und problem abstellen.
Wasserschlauch ab, Motor fest.
kann ja mal passieren wenn man die schlauchschellen vergisst anzuziehen :O.
Günni flog auf dem Wasser ab
das ist einfach pech.

KW-Zapfen Kupplungsseitig ABGEBROCHEN
mangelnde wartung. ihr fahrt ja so lange bis alles sich in stücke verwandelt.
Günni war schon wieder ohne Bremse
wenn das problem vorher schon des öfteren aufgefallen ist warum wird es nicht abgestellt ? bremse warten und erneuern.
da uns der Achsschenkel gebrochen
ohne ersatz dabei zu haben, schlecht.

wie du siehst hat (fast) alles eine erklärung. streichele dich über den kopf !!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“