Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
pio988
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:09
Wohnort: Grünberg

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pio988 »

Hallo an Alle,

ich bin letztes Jahr im Sommer durch Zufall zum Kartfahren gekommen. Die genauen Umstände sind wahrscheinlich un-relevant.

Das Kart, dass ich erhalten habe ist ein Schalter. Nach langem Informationensammeln habe ich erfahren, dass es sich um einen Schalter von TM auf einem CRG-Rahmen Handelt.

Motor: TM K6 Luftgekühlt BJ ca. 92-94 ca.38PS

Chassi: CRG keine weiteren Infos bekannt (bis jetzt).

Ja was macht man wohl, wenn man so ein Kart bekommt? Richtig. Man will so schnell wie möglich mal damit fahren. Also Heckauffahrschutz dran, Bremse entlüften, Gemisch rein und los...

Von der Tatsache, dass ein 38PS Schalter für einen Anfänger mit 3-4x Leihkarterfahrung rein garnichts ist für den Anfang sehen wir einfach mal ab.

Insgesamt bin ich erst 3x gefahren aus Zeitgründen.

Jedoch erweckt man ja auf der Bahn ein gewisses Interesse, wenn man mit solch einem alten Knochen auftaucht. Daher wurde ich oft in Gespräche verwickelt. Zunehmend Fachgespräche wo ich wirklich kein Plan von hatte.

Meine jetztigen Sorgen sind ganz klar - Revidieren.

Nachdem mich hier ewig der Theorie bereichert habe, möchte ich in diesem Winter den Motor das erste mal neu machen. Bevor ich jedoch auch nur eine Schraube löse möchte ich mich erstmal versichern, ob es überhaupt noch möglich ist bei diesem Motor.

Bekomme ich überhaupt noch alle Teile?? (ggf. von vergleichbaren Motoren)

Wenn ich schon im Winter Zeit habe, dann würde ich alles Machen, was ich für nötig halte. Dichtungen neu, Kolben neu, Getriebe warten.

Beim Thema Getriebe stoße ich jedoch wahrscheinlich auf meine Grenzen und muss mir Hilfe vom Fachmann holen.



Meine Frage an euch wäre, ob es noch welche unter Uns gibt, die sich mit diesem Motor auskenne oder gar fahren,
ob mir jemand Adressen nennen kann für Teile usw.

Über Anleitungen, Zeichnungen oder sonstige Printmedien wäre ich sehr dankbar :)

Gruß Seb
Wo ist der Bus?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pehaha »

So wie du klingst, würd ich nicht nur Getriebe vom Fachmann machen lassen.....und willst ihn 2x auf machen? Das ist EIN Arbeitsgang.

Solch ein Motor gehört in Hände von Leuten, die aus dieser Zeit stammen.
Googel mal D.O.T. Motorsport Dieter Otto. das ist der richtige Mann für so alte Luffis. Oder frag die Jungs vom KCD (Historische Karts) hier vertreten durch Mausmolch oder Gernotto
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pio988
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:09
Wohnort: Grünberg

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pio988 »

"So wie du klingst" Das ist aber nicht nett :(


Ich habe mal gesucht im Google. Leider nichts gefunden. Nein 2x aufmachen werde ich ihn nicht. Gibt es da einen direkten Link? Das wäre super.

Der Plan war: Infos sammeln>Ablaufplan erstellen>Teile besorgen>Unklarheiten klären>Anfangen ;)


xD
Wo ist der Bus?
Benutzeravatar
ontilt
Beiträge: 68
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:02
Wohnort: Frankfurt

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von ontilt »

pio du hast eine PN

mfg
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von bruellbroetchen »

Pehaha meinte wohl damit, das du so klingst als ob du noch keine Ahnung vom Revidieren hast. Wenn du nicht schon beruflich mit solchen Dingen zu tun hast, solltest du den wirklich machen lassen. Man kann da nämlich viel falsch machen. Ein einmal komplett zerlegtes Getriebe ohne Fachwissen oder Bildmaterial wieder zusammen zubekommen ist schon fast unmöglich
Infos kannst du ja trotzdem sammeln.
Auf auf und davon......


Grüße Björn
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pehaha »

@ Pio....was ist da unfreundlich?

Lies mal deine Überschrift "....völlig planlos"
Was sagt mir das ?

Alles was du weiter schreibst "klingt" für mich, das du von der Materie keine Fachkenntnisse haben könntest (diplomatisch genug ?)

Kartmotor ist nicht = Motorrad, Scooter o.ä.

Ob mein 125er TAG oder Schalter, da rühre ich nichts an, das geht zum Fachmann.

Willst du selber die KW pressen, richten, kennst du die Feinheiten der Lagerspiele, hast du die Werkzeuge Pleuel und Zylinder zu vermessen ?

Ich hab das alles nicht und daher lasse ich es machen.

Das ist keinesfalls bös gemeint, sonder nur ein guter Rat.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pio988
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:09
Wohnort: Grünberg

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pio988 »

Ich weiß doch :)

Ich bin ja auch (noch) völlig Planlos ;)

Die Infos die ihr mir freundlicherweise zukommen lasst lassen mich auch immer mehr in die Richtung Fachmann tendieren. ;)
Wo ist der Bus?
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von bemi »

D.O.T Dieter Otto tel 0172/4941830,
der Dieter hat keine Internetseite mehr, immer anrufen da
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pio988
Beiträge: 5
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:09
Wohnort: Grünberg

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von pio988 »

So. Work is done.

Alles neu gemacht was nur ging... Rahmen gepulvert, Bremse überholt, Motor überholt. Und alles gereinigt (Backofenreiniger sei dank).

Unterstützung vom Fachmann war auch dabei (Motor&Getriebe).

Am Freitag will ich nach Oppenrod alles einstellen und testen....

ma gucken was passiert :D
Wo ist der Bus?
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Schalter TM K6 - völlig Planlos -

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

Nächstes Wochende (ab Freitag!) ist die RMC zu Gast in Oppenrod, die Testfahrt muss wohl verschoben werden...

Gruß Felix
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“