Ich bin mit meinem SA250 mit 34er Vergaser bis jetzt nur in Hagen gefahren und dort haben wir Haarnadelkurven und eine recht lange Gerade. Man hat dadurch grosse Drehzahlunterschiede, in den Haarnadelkurven hat man niedrige Drehzahlen und darf nicht schlagartig Vollgas geben sonst verschluckt sich der Motor. Wenn ich mich da richtig informiert habe hat man mit dem 34er mehr Leistung oben rum aber mit dem 30er kommt der Motor eben unten rum besser. Würde gern mal ein 30er Vergaser testen
Zuletzt geändert von Taurec am Mi 2. Jun 2010, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
wir fahren die Standartbedüsung Main Jet 115.Bisher ohne Probleme.
Werde aber jetzt mal die 118er testen wegen der Airbox.
Beim 30 Vergaser soll man von 106 auf 112 wechseln nach Einbau der
Airbox.
Ne das ist schon richtig, das man mit der AirBox eine grössere Düse verbauen muss. also wie schon geschrieben wurde bei normalem Vergasser von 106 auf 112 wechseln bei standart bedingungen.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".