neue Rotax Max Kupplung

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von GNLA »

Hallo


So sieht die neue "unkapputbare" Kupplung nach 3 Stunden Fahrzeit aus!

Toll was???
Dateianhänge
DSC01852.jpg
DSC01852.jpg (142 KiB) 792 mal betrachtet
DSC01850.jpg
DSC01850.jpg (152.6 KiB) 731 mal betrachtet
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
Wicket
Beiträge: 179
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 10:06
Wohnort: Bad Vilbel

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von Wicket »

Hallo

Ui, das sieht ja Übel aus.
Hab vor ein paar Wochen auf der Kartbahn einen Händler nach der Kupplung für meinen DD2 gefragt, der meinte ich soll mal abwarten weil die hin und wieder wohl brechen und noch an dem Problem gearbeitet wird.

Gruss,
Ralf
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von bora33 »

2 Sachen, die auffallen:

1. Das Ritzel sieht - na ja - "verbraucht" aus.

2. Die Anlauffarben der Kupplung deuten auf einen hohen Schlupf hin.

Jetzt die Fragen:

Rutscht bei Dir die Kupplung in den Kurven?

Die braunen Flecken auf der gebrochenen Scheibe - sind das eingebrannte Ölrückstände, oder Rost?

Mit welchem Drehmoment hast Du die 3 Inbusschrauben angezogen?

Mit welchem Mittel hast die diese 3 Schrauben gesichert?
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
tobi86
Beiträge: 87
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:43
Wohnort: Essen

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von tobi86 »

Mir ist die Kupplung nach 6 Stunden gebrochen hab aber alles auf Garantie bekommen sogar den einbau! find das echt ein super service von Rotax mir wurde gesagt das das Problem mittlerweile behoben sein soll und jetzt ein härteres Material verwendet wurde.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von HollaDieWaldfee »

das ritzel sieht echt verbraucht aus, da kannste ja pizza mit schneiden :D
vllt hängt es damit zusammen?
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
crg_racer
Beiträge: 87
Registriert: Mi 30. Jan 2008, 20:36
Wohnort: Aachen

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von crg_racer »

Habe auch schon 3 von diesen Wunderentwicklungen zerstört, und ich wechsle häufig die Ritzel... schade, liefen aber alle bisher über Garantie.
Eine hat nichtmal 2 Stunden gehalten
Zuletzt geändert von crg_racer am So 5. Jul 2009, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GNLA
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 08:07
Wohnort: Birkenfeld

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von GNLA »

Original von bora33
2 Sachen, die auffallen:

1. Das Ritzel sieht - na ja - "verbraucht" aus.

2. Die Anlauffarben der Kupplung deuten auf einen hohen Schlupf hin.

Jetzt die Fragen:

Rutscht bei Dir die Kupplung in den Kurven?

Die braunen Flecken auf der gebrochenen Scheibe - sind das eingebrannte Ölrückstände, oder Rost?

Mit welchem Drehmoment hast Du die 3 Inbusschrauben angezogen?

Mit welchem Mittel hast die diese 3 Schrauben gesichert?

Nein die Kupplung ist in Kurven nicht gerutscht.

Die braunen Flecken sind wie ich beurteilen kann eingebrannte Ölflecken

Die Schrauben hab ich mit 20nm angezogen (so wie es in er Anleitung bzw. an dem Beipackzettel) stand.

Die Kupplung wurde in den letzten (und einzigen) 3 Lebensstunden 2 x abgebaut und wurde gründlich gereinigt.

Mich ärgert nur, dass die Teile gelobt wurden als ob es ein Wunderteil wäre , ist aber leider nicht!
Gruß Waldemar

Mach1 FIA5 Z 2015 / Modena KK1-R Silver
MBA 2011 / Iame Leopard
MBA 2011 / Rotax Max
http://www.hergon.de
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Original von GNLA



Mich ärgert nur, dass die Teile gelobt wurden als ob es ein Wunderteil wäre , ist aber leider nicht!
nunja, es gibt aber auch viele , die überhaupt keine Probleme mit den Kupplungen haben. Ich will nicht wissen, wie viel Euro ich für kaputte kupplungen der letzten generation ausgegeben habe.
Zuletzt geändert von HollaDieWaldfee am So 5. Jul 2009, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von Atom1kk »

also meine kupplung läuft seit knapp 15 stunden ohne probleme
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

neue Rotax Max Kupplung

Beitrag von Zash »

Mit der neuen Kupplung gibt es teilweise große Probleme mit der Haltbarkeit. Ich habe schon reihenweise kaputte Kupplungen der neuen Bauart gesehen. Da wird wohl Rotax nochmal nachbessern..........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“