Kart auf und abladen
Kart auf und abladen
Hi,
ich bräuchte mal eueren Rat zu einem ungewöhliche Problem. Ich überlege nämlich wie ich mein Schaltkart (allein) ohne Kraftaufwand auf meinen Anhänger ab- und aufladem kann...
ich bräuchte mal eueren Rat zu einem ungewöhliche Problem. Ich überlege nämlich wie ich mein Schaltkart (allein) ohne Kraftaufwand auf meinen Anhänger ab- und aufladem kann...
PEDAL TO THE METAL
RE: Kart auf und abladen
Na, bau dir doch nen Kran an den Anhänger 
Meine Güte, gibt so etliche Möglichkeiten.
Mein Kartwagen hat die Höhe des Anhängers, von hinten heranschieben, die Vorderräder laufen auf den Hänger, etwas anheben und schon ist er drauf.
Ein paar Bohlen und den Hänger abkippen und hochziehen.
Und man kann immer mal jemanden fragen.

Meine Güte, gibt so etliche Möglichkeiten.
Mein Kartwagen hat die Höhe des Anhängers, von hinten heranschieben, die Vorderräder laufen auf den Hänger, etwas anheben und schon ist er drauf.
Ein paar Bohlen und den Hänger abkippen und hochziehen.
Und man kann immer mal jemanden fragen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Kart auf und abladen
[quote]Original von pehaha
Mein Kartwagen hat die Höhe des Anhängers, von hinten heranschieben, die Vorderräder laufen auf den Hänger, etwas anheben und schon ist er drauf.[/quote]
Genauso ist es auch bei mir, klappt prima, aber am besten auf und bladen wenn der Anhänger angehängt ist, sonst klappt der auf einmal um.
Gruß
Willi
Mein Kartwagen hat die Höhe des Anhängers, von hinten heranschieben, die Vorderräder laufen auf den Hänger, etwas anheben und schon ist er drauf.[/quote]
Genauso ist es auch bei mir, klappt prima, aber am besten auf und bladen wenn der Anhänger angehängt ist, sonst klappt der auf einmal um.
Gruß
Willi
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kart auf und abladen
Hallo!
Also ich habe das gleiche Problem, ich schließe mich den Tipps vom pehaha und Willi an aber beachte bitte das ein Schalter schwerer ist als ein 100er oder Max. Ganz so einfach ist es leider nicht. Man muss das ganze ein wenig austüffteln und üben. Ich habe meinen Anhänger so angepasst das ich das Kart erstmal draufrollen kann und dann wie bereits von pehaha gesagt den Kartwagen auf die Höhe des Anhängers angepasst und die Halterungen oben am Kartwagen geändert damit bei verschieben nichts hakt.
Mfg
Thomas
Also ich habe das gleiche Problem, ich schließe mich den Tipps vom pehaha und Willi an aber beachte bitte das ein Schalter schwerer ist als ein 100er oder Max. Ganz so einfach ist es leider nicht. Man muss das ganze ein wenig austüffteln und üben. Ich habe meinen Anhänger so angepasst das ich das Kart erstmal draufrollen kann und dann wie bereits von pehaha gesagt den Kartwagen auf die Höhe des Anhängers angepasst und die Halterungen oben am Kartwagen geändert damit bei verschieben nichts hakt.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kart auf und abladen
Ich muss zugeben, es war der reine Zufall.
mein Anhänger hat nicht so hohe Bordwände.
Angekuppelt steht der Arsch etwas hoch, geht aber.
Zur Not 2-3 verstellbare Stützbeine anbauen, ich hab kein Stützrad.
Ist der Anhänger mit Deckel oder offen?
Selbst wenn der Hänger höher ist, Schnautze ganz ran, einen Fuß auf den Kartwagen und mit der Hand Sitzoberkante fassen und ziehen. Da kippst du locker 30cm hoch. Etwas vorschieben und greifst du dir den Rest , anhieven und los.
Solltest vorne einen Anschlag haben, sonst...................
Um ganz unabhängig zu sein, fehlt dann noch der Einmann-Kartwagen.
Leider etwas teuer oder du must wie Gerd & Co so etwas bauen.
Ich erlebe eher, das alle helfen wollen, obwohl ich es alleine schaffe
Naja, solange mir noch keiner über die Straße helfen will ....................... :O
mein Anhänger hat nicht so hohe Bordwände.
Angekuppelt steht der Arsch etwas hoch, geht aber.
Zur Not 2-3 verstellbare Stützbeine anbauen, ich hab kein Stützrad.
Ist der Anhänger mit Deckel oder offen?
Selbst wenn der Hänger höher ist, Schnautze ganz ran, einen Fuß auf den Kartwagen und mit der Hand Sitzoberkante fassen und ziehen. Da kippst du locker 30cm hoch. Etwas vorschieben und greifst du dir den Rest , anhieven und los.
Solltest vorne einen Anschlag haben, sonst...................
Um ganz unabhängig zu sein, fehlt dann noch der Einmann-Kartwagen.
Leider etwas teuer oder du must wie Gerd & Co so etwas bauen.
Ich erlebe eher, das alle helfen wollen, obwohl ich es alleine schaffe

Naja, solange mir noch keiner über die Straße helfen will ....................... :O
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Kart auf und abladen
@ Peter!
Das hört sich intressant an mit dem Eigenbau-Kartwagen.
Wer ist das den mit dem Eigenbau-Kartwagen?
Das würde ich mir gerne mal anschauen und ggf. selber nachbauen.
Mfg
Thomas
Das hört sich intressant an mit dem Eigenbau-Kartwagen.
Wer ist das den mit dem Eigenbau-Kartwagen?
Das würde ich mir gerne mal anschauen und ggf. selber nachbauen.
Mfg
Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Kart auf und abladen
[quote]Original von pehaha
Naja, solange mir noch keiner über die Straße helfen will ....................... :O[/quote]
Höhöhö...

Naja, solange mir noch keiner über die Straße helfen will ....................... :O[/quote]
Höhöhö...



Kart auf und abladen
Frag mal gerd oder marco von der kartfahrer-forum-betriebsschlossereiOriginal von Turbinchen
Das hört sich intressant an mit dem Eigenbau-Kartwagen.
Wer ist das den mit dem Eigenbau-Kartwagen?
Das würde ich mir gerne mal anschauen und ggf. selber nachbauen.
Thomas

gerd ist wohl nicht so forums-aktiv.
Frach ma datt Willi!!! Datt ja wieder da!!!!!
bei den hahnbilder hab ich was gefunden, gerd mit hubwagen
Gruß Peter
- Dateianhänge
-
- Kartwagen.jpg (49.25 KiB) 1319 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kart auf und abladen
Hab noch eins gefunden, da sind 2 drauf, Basis ist ein kleiner Öldruckrangierheber , der Rest ist das Prinzip Motorradhebebühne.
- Dateianhänge
-
- Kartwagen2.jpg (36.45 KiB) 1260 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
