Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Hallo,
hab heute auf MS-XL gelesen dass Suzuki nach nur 1 Jahr das WRC Programm einstellt. Das ist nun schon das 2. Team nach dem Honda F1 Team, dass sein Engagement im Motorsport auf Eis legt, und das innerhalb von wenigen Wochen.
Dazu kommt, dass Ford wohl auch kürzer treten wird, wenn man sich die Situation in den Staaten ansieht.
Auch die Sparmaßnahmen der F1 sind nicht zu verachten.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Und wie wird es wohl in Zukunft weiter gehen?
hab heute auf MS-XL gelesen dass Suzuki nach nur 1 Jahr das WRC Programm einstellt. Das ist nun schon das 2. Team nach dem Honda F1 Team, dass sein Engagement im Motorsport auf Eis legt, und das innerhalb von wenigen Wochen.
Dazu kommt, dass Ford wohl auch kürzer treten wird, wenn man sich die Situation in den Staaten ansieht.
Auch die Sparmaßnahmen der F1 sind nicht zu verachten.
Was haltet ihr von dieser Entwicklung? Und wie wird es wohl in Zukunft weiter gehen?
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Hab das mit Suzuki auf Motorsport -Total auch gelesen......ist bedauerlich,aber in Zeiten wo weniger Kohle rummliegt sicher nachvollziehbar......
Irgendwann, werden es alle einsehen, das es so nicht weitergehen kann (immer dick Kohle ausgeben, für nur wenige 100tel sekunden...)
Irgendwann, werden es alle einsehen, das es so nicht weitergehen kann (immer dick Kohle ausgeben, für nur wenige 100tel sekunden...)
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
also das jammern ums geld, das gibts ja schon seit es den motorsport gibt und da wird sich auch nichts ändern.
Honda hatte sich schon einmal zurückgezogen und ist wieder gekommen, also auch ein ganz normaler vorgang.
irgendwann kommens alle wieder !
gruss christian
Honda hatte sich schon einmal zurückgezogen und ist wieder gekommen, also auch ein ganz normaler vorgang.
irgendwann kommens alle wieder !
gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
F1 ist Marketing.
Wenn bei der momentanen Situation Kurzarbeit und Entlassungen bei der Autoindustrie an der Tagesordnung ist, ist es sicherlich nicht für jeden verständlich wenn nebenbei Mio. an Gelder in eine Rennserie investiert werden.
Was ist eigentlich mit dem Einheitsmotor in der F1 ???
Ist der Einheitsmotor in der F1 noch interessant für Motorenbauer wie Honda, BMW, Mercedes und Co ??
Wenn bei der momentanen Situation Kurzarbeit und Entlassungen bei der Autoindustrie an der Tagesordnung ist, ist es sicherlich nicht für jeden verständlich wenn nebenbei Mio. an Gelder in eine Rennserie investiert werden.
Was ist eigentlich mit dem Einheitsmotor in der F1 ???
Ist der Einheitsmotor in der F1 noch interessant für Motorenbauer wie Honda, BMW, Mercedes und Co ??
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
ich denke das ein einheitsmotor dann keine F1 mehr ist. das wäre dann ein ganz gewöhnlicher markenpokal.
das die F1 geld kostet ist klar, und es wird ja nicht nur in dieser sportart viel geld hineingepulvert, da gibts sportarten die noch mehr kosten, aber nicht so werbeträchtig sind.
teams die in der F1 fahren, haben schon vorher gewusst, das eine menge geld notwendig ist, so wie auch profikartfahrer schon vorher wissen, das man viel geld investieren muss.
das die F1 geld kostet ist klar, und es wird ja nicht nur in dieser sportart viel geld hineingepulvert, da gibts sportarten die noch mehr kosten, aber nicht so werbeträchtig sind.
teams die in der F1 fahren, haben schon vorher gewusst, das eine menge geld notwendig ist, so wie auch profikartfahrer schon vorher wissen, das man viel geld investieren muss.
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Oh´je, Subaru ist auch raus. Da wird es ja megaspannend in der kommenden Saison.
Originaltext der Motorsport XL:
Rallye WM: Subaru zieht sich aus Rallye WM zurück
Soeben erreichte den Rallyesport eine neue Hiobsbotschaft: Nur einen Tag nach dem Rückzug von Suzuki hat nun Subaru seinen Rückzug aus der Rallye-WM bekannt gegeben.
Auch bei Subaru sorgten wirtschaftliche Gründe für die Entscheidung. Mit dem Rückzug von Suzuki und Subaru sind in der kommenden Saison nur noch die Werksteams von Ford und Citroen in der Rallye-WM vertreten.
Originaltext der Motorsport XL:
Rallye WM: Subaru zieht sich aus Rallye WM zurück
Soeben erreichte den Rallyesport eine neue Hiobsbotschaft: Nur einen Tag nach dem Rückzug von Suzuki hat nun Subaru seinen Rückzug aus der Rallye-WM bekannt gegeben.
Auch bei Subaru sorgten wirtschaftliche Gründe für die Entscheidung. Mit dem Rückzug von Suzuki und Subaru sind in der kommenden Saison nur noch die Werksteams von Ford und Citroen in der Rallye-WM vertreten.
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Hallo,noch mal kurz zu dem Einheitsmotor,obwohl das eigentlich nicht hierher gehört.Das gabs ja schon einmal in den 70er bis Anfang der 80er Jahre.Damals fuhr ausser Ferrari pracktisch das ganze Starterfeld den guten alten Cosworth Motor.Getriebe waren meistens von Hewland und sogar Radträger und Aufhängungsteile waren im "freien" Handel erhältlich.Da kam es darauf an ob ein Team fähig war ein taugliches Chassis zu bauen.Trotzdem gab es meines Wissens sehr spannende und Unerhaltsame Rennen.
Meiner Meinung nach ist das ganze ein Versuch wert,den Langweiliger als jetzt kann das ganze kaum noch werden.
Wer Rechtschreibefehler findet,darf sie behalten!
Meiner Meinung nach ist das ganze ein Versuch wert,den Langweiliger als jetzt kann das ganze kaum noch werden.
Wer Rechtschreibefehler findet,darf sie behalten!
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Hallo,noch mal kurz zu dem Einheitsmotor,obwohl das eigentlich nicht hierher gehört.Das gabs ja schon einmal in den 70er bis Anfang der 80er Jahre.Damals fuhr ausser Ferrari praktisch das ganze Starterfeld den guten alten Cosworth Motor.Getriebe waren meistens von Hewland und sogar Radträger und Aufhängungsteile waren im "freien" Handel erhältlich.Da kam es darauf an ob ein Team fähig war ein taugliches Chassis zu bauen.Trotzdem gab es meines Wissens sehr spannende und Unerhaltsame Rennen.
Meiner Meinung nach ist das ganze ein Versuch wert,den Langweiliger als jetzt kann das ganze kaum noch werden.
Wer Rechtschreibefehler findet,darf sie behalten!
Meiner Meinung nach ist das ganze ein Versuch wert,den Langweiliger als jetzt kann das ganze kaum noch werden.
Wer Rechtschreibefehler findet,darf sie behalten!
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
Sorry zweimal reingestellt!
Der PC das unbekannte Wesen.......
Der PC das unbekannte Wesen.......
Entwicklung im Motorsport bedenklich?
audi(r10,r15?) und porsche(rs spyder) haben sich auch aus der alms zurück gezogen...möglich wäre auch ein rückzug seitens chevrolet aus der wtcc da es für gm nur noch ums blanke überleben geht.
Zuletzt geändert von Mach1@DD2 am Di 16. Dez 2008, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.