Motorlehrgang?
Motorlehrgang?
Hallo!
Ich fahre seit ca. 1 Jahr Schalter.
Wißt ihr wer Lehrgänge für Motoren- bzw. Vergasereinstellungen anbietet.
Ich tue mich nach wie vor schwer mit den Einstellungen.
Danke und Gruß!
Ich fahre seit ca. 1 Jahr Schalter.
Wißt ihr wer Lehrgänge für Motoren- bzw. Vergasereinstellungen anbietet.
Ich tue mich nach wie vor schwer mit den Einstellungen.
Danke und Gruß!
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19
RE: Motorlehrgang?
Frag doch mal Dirk Neu
2TTuner
der hat da ahnung
Frank Erz
2TTuner
der hat da ahnung
Frank Erz
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Motorlehrgang?
Ich fahre auch seit bisschen mehr als einem Jahr Schalter. Ich habe ebenfalls Probleme beim einstellen meines Vergasers. Irgendwo stottert er immer. Wenn ich dann nach mehreren Einstellversuchen, natürlich nur eins nach dem anderen ändern, keinen Erfolg sehe, lasse ich es sein und fahre einfach so. Bin ja nur Hobbyfahrer, und einen Klemmer wie desletzt ( 550 Euro Reparatur+Revision) will ich nicht riskieren.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass einer der sich damit auskennt gerne sein Wissen weiter gibt.
Das muss man wohl eher selber hinbekommen. Ausserdem kommt noch hinzu, dass ich nur 8 mal im Jahr fahre und nie auf der Bahn bin wo ich mal einen KFF- Mitglied treffe der/die mir weiter helfen könnte.
Mal schauen ob es nächstes Jahr besser klappt X(
Gruss Hardcoreracer
Kann mir aber nicht vorstellen, dass einer der sich damit auskennt gerne sein Wissen weiter gibt.
Das muss man wohl eher selber hinbekommen. Ausserdem kommt noch hinzu, dass ich nur 8 mal im Jahr fahre und nie auf der Bahn bin wo ich mal einen KFF- Mitglied treffe der/die mir weiter helfen könnte.
Mal schauen ob es nächstes Jahr besser klappt X(
Gruss Hardcoreracer

Motorlehrgang?
ganz einfach.
kauft eure motoren und teile bei einem großen händler.
der wird euch einstellwerte für den jeweiligen motor sagen und euch auch mitteilen,was ihr bei anderem wetter ändern müsst.
ich fahre auch seit diesem jahr erst schalter und hatte noch nie nen stotternden motor.
wer ne bedüsung vom k9b oder k9c braucht,kann mir gerne ne pn schreiben.
wirkliche lehrgänge gibt es glaub ich nicht,außer für rotax,da wollte bora ja mal was machen,wobei da ja wieder nur sehr wenige mitgezogen haben.
mfg karkar
kauft eure motoren und teile bei einem großen händler.
der wird euch einstellwerte für den jeweiligen motor sagen und euch auch mitteilen,was ihr bei anderem wetter ändern müsst.
ich fahre auch seit diesem jahr erst schalter und hatte noch nie nen stotternden motor.
wer ne bedüsung vom k9b oder k9c braucht,kann mir gerne ne pn schreiben.
wirkliche lehrgänge gibt es glaub ich nicht,außer für rotax,da wollte bora ja mal was machen,wobei da ja wieder nur sehr wenige mitgezogen haben.
mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Motorlehrgang?
Einfach mal mit euerm Händler auf die Kartbahn fahren
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Motorlehrgang?
Das mit 2TTuner würd ich machen der hilft gerne ,ich kenn ihn Persönlich und er ist hilfreich wo es geht .
-
- Beiträge: 89
- Registriert: So 24. Feb 2008, 07:19
Motorlehrgang?
so ist es fragt Dirk der kennt sich mit den Schaltern aus
Frank
Frank
Motorlehrgang?
Stimmt, der Dirk ist wirklich ein sehr netter (wo wir gerade dabei sind
) 
Ansonsten könntest du auch mal bei HRH im Kartshop in Hahn nachfragen, vielleicht würden sie dir dabei auch weiterhelfen. Sind auch sehr nett dort, mir wurde immer geholfen bei technischen Anbelangen.


Ansonsten könntest du auch mal bei HRH im Kartshop in Hahn nachfragen, vielleicht würden sie dir dabei auch weiterhelfen. Sind auch sehr nett dort, mir wurde immer geholfen bei technischen Anbelangen.
Motorlehrgang?
Am besten, Du fragst an der Bahn einen der Schalterfahrer, ob er dir mal helfen kann. Die meisten sind dazu gerne bereit.
Musst nur schauen, dass Du jemanden ansprichst, der auch was davon versteht. Aber schau mal mit was für Material und Drumrum die Leute da sind, dann merkst du schnell wer sich auskennen könnte.
Es sind auch oft Rennteams da, die haben dafür in der Regel Verständnis.
Ich habe da zu meinen Anfangszeiten immer positive Erfahrungen gemacht. Und jetzt kann ich auch mal was "zurückgeben".
Also nur Mut und die Leute ansprechen.
Grüße, Tom
Musst nur schauen, dass Du jemanden ansprichst, der auch was davon versteht. Aber schau mal mit was für Material und Drumrum die Leute da sind, dann merkst du schnell wer sich auskennen könnte.
Es sind auch oft Rennteams da, die haben dafür in der Regel Verständnis.
Ich habe da zu meinen Anfangszeiten immer positive Erfahrungen gemacht. Und jetzt kann ich auch mal was "zurückgeben".
Also nur Mut und die Leute ansprechen.
Grüße, Tom
- Hardcoreracer
- Beiträge: 836
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
- Wohnort: Köln
Motorlehrgang?
Ich habe das Problem, dass ich meinen Motor privat und natürlich
gebraucht gekauft habe. Revidieren bis auf Welle pressen wird selber gemacht. Von daher keinen Ansprechpartner.
Und mein Laptop habe ich nicht mit auf der Bahn sodass ich euch Spezies anschreiben könnte.
Vielleicht habe ich ja nächstes Jahr Glück und treffe einen aus dem Forum auf der Bahn der mir helfen könnte.
Gruss Hardcoreracer
gebraucht gekauft habe. Revidieren bis auf Welle pressen wird selber gemacht. Von daher keinen Ansprechpartner.
Und mein Laptop habe ich nicht mit auf der Bahn sodass ich euch Spezies anschreiben könnte.
Vielleicht habe ich ja nächstes Jahr Glück und treffe einen aus dem Forum auf der Bahn der mir helfen könnte.
Gruss Hardcoreracer
