Kette reinigen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

Kette reinigen

Beitrag von zerofive »

Hallo,

die Bahn die ich oft fahr, ist sehr dreckig und staubig. Daher ist die Kette voller Dreck.

Kann mir wer weiter helfen, wie ich die Kette richtig reinige? Ist das gut, wenn ich die Kette in Bezin lege? Oder ist schlecht für die Schmierung?

Wie reinigt ihr eure Ketten?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kette reinigen

Beitrag von Ehemalier »

es gibt kettenreiniger im Moppedzubehör, louis oder polo oder H.G.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Kette reinigen

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Nimm einfach übrig gebliebenes Gemisch
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Kette reinigen

Beitrag von Burton »

Ansonsten: Petroleum (unparfürmiert), Lappen und Zahnbürste (am besten nicht die eigene, sondern die von der Freundin oder so)

Gruß
Burton
zerofive
Beiträge: 106
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 18:29
Wohnort: Tulln

Kette reinigen

Beitrag von zerofive »

Und das Gemsich zerstört nicht Kette?

Nach dem reinigen kann ich die Kette wieder ganz normal einen Kettenspray verwenden oder muss ich noch was beachten, wenn ich die Kette mit Gemsich reinige?
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Kette reinigen

Beitrag von jp-stahl »

Wenn du ne O-Ring Kette fährst musst du bissl aufpassen welches Mittel du benutzt.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Kette reinigen

Beitrag von Tom »

Kette am besten mit Petroleum auswaschen und anschließend "einkochen".

Zum Auswaschen gibt es im Baumarkt kleine Behälter mit Pumpe, die das Petroleum ständig durch eine Düse pumpt.

Einkochen, bedeutet, die Kette in speziellem Kettenfett, das erwärmt wird, zu kochen.
Aber Achtung, das ist nix für O-Ring Ketten.

Das Kettenfett gibt es in einem handlichen Topf, z.B. von Castrol. Es wird erhitzt und somit flüssig. In das flüssige Fett, dann die saubere Kette legen und bei niedriger Flamme ein paar Minuten einwirken lassen. Dann Temperatur weg nehmen und kurz vor dem Festwerden die Kette abtropfen lassen.

Vorteil ist der, dass die Rollen innen gefettet werden, da zuvor das Petroleum elles auswascht.

Viel Spaß, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kette reinigen

Beitrag von pehaha »

Aber nicht Mutter's Pellkartoffel-Kochtopf nehmen, mein Backofen stinkt jetzt noch. :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Kette reinigen

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

ich wasche immer mit Benzin und Pinsel aus, dann ordentlich mit Luftdruck ausblasen, einfetten und zurück in die Schachtel.

mir genügt das.

greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Choostdogg
Beiträge: 73
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 13:30
Wohnort: Naumburg

Kette reinigen

Beitrag von Choostdogg »

Also ich hab für´s Motorrad einen Ketten Max zum reinigen der Kette bei Louis gekauft glaube so um die 19-20 Euronen das Teil funktioniert echt gut brauchst nur noch Kettenreiniger da hab ich S100 genommen und zum einölen hab ich bei Motorrad... Profi Dry Lube genommen ist ein spezieller Trochenschmierfilm nicht abschleuderbar echt gut das zeug ich bin jedenfalls begeistert und benutze das für mein Kart jetzt auch wichtig ist nur vorher die Kette gut zu reinigen damit du PDL verwenden kannst sollten halt keine Fettrückstände vom Kettenspray mehr vorhanden sein.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“