Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Was man halt alles so anzieht.
Antworten
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von rocketman »

Hallo,

möchte meinen Helm lackieren (besteht laut Hersteller aus Fibergewebe armiertes Carbon) und habe nun folgende Fragen:


1.) in dem Helm sind die Lüftungsschlitze mit einem Kunststoffgewebe als Filter überklebt, diese möchte ich gerne zum Lackieren entfernen und danach wieder ankleben welchen Kleber kann man hierfür verwenden bzw. was muss man beim Kleber beachten?

2.) an einigen Stellen ist der Visiergummi auf der Innenseite etwas locker, ebenfalls die Frage welchen Kleber man hierfür verwenden kann.

3.) besteht bei diesem Modell die Möglichkeit die Innenschale komplett herauszunehmen?

4.) weiß jemand wo man Namenschriftzüge (lackierfähig) bestellen kann?


Besten Dank schonmal!
rocketman
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

RE: Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von BerG0s »

Hi fragst am besten mal T2S.

Er hat schon einige Bell M5 selber lackiert. (Kannst dir auch in seiner Bildergalerie ein paar angucken ;) )


gruß André
Keep Racing

gruß andré
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von Rainer »

Hallo Rocketman,

zu 1. kannst Du mit etwas Heißkleber wieder ankleben, oder Doppelklebeband. Verrutscht auch nicht.Ist ja die Helmposterung drüber

zu 2.Die Gummilippe kannst du vorsichtig mit etwas Sekundenkleber wieder ankleben.

zu 3. Die Styropor -Innenschale ist verklebt.Bevor du sie zerbröselst, lass sie lieber drin

zu 4.Selber machen,beim Drucker oder frag mal Kartdekor.de hier aus dem Forum, ob er Dir welche anfertigt.

So, nun viel Spass beim Lackieren

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer am Di 19. Aug 2008, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KTS-racer
Beiträge: 13
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 14:37
Wohnort: Gerolzhofen

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von KTS-racer »

wenn noch aktuell frag mal wegen den namenschriftzügen bei X-pace nach. :)
Wenn Kartfahren einfach währe,
würde es Fußball heißen.
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von rocketman »

Vielen Dank für eure Antworten, dann kann es ja nun mit dem lackieren losgehen.

Gruß
Roger
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von T2S »

Dann laß mal sehen
Benutzeravatar
rocketman
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 10:37
Wohnort: Langen

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von rocketman »

Der Helm wird von mir in mehreren Schritten abgeklebt und von einem Lackierer um die Ecke nach meinen Vorgaben lackiert, deshalb dauert das ganze auch ein wenig länger.

Auf dem ersten Foto ist zu sehen wie er später mal aussehen soll und auf dem zweiten Bild ist er das erste mal lackiert.

Da ich gerade den oberen Kreis (eigentlich mehr oval) abgeklebt habe gleich mal die Frage wie ihr sowas macht, bei mir hat es ewig gedauert weil ich immer mit einem Winkel die Höhe abgemessen habe.

Übrigens kann ich Kartdekor jedem empfehlen, schneller und kompetenter Service konnten mir direkt helfen, von X-pace warte ich leider immer noch auf eine Antwort.
Dateianhänge
Bell_M5_2.jpg
Bell_M5_2.jpg (37.38 KiB) 340 mal betrachtet
Bell_M5_1.jpg
Bell_M5_1.jpg (26.55 KiB) 303 mal betrachtet
Zuletzt geändert von rocketman am Mi 8. Okt 2008, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Rennen heißt Leben - die Zeit dazwischen ist nur Warten"
(Michael Delaney, 1971 "LeMans")
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Frage zur Helmlackierung (Bell M5)

Beitrag von T2S »

Also Kartdekor kennen hier schon so einige :-)

Der LAck sieht aber seeeehr Dick aus. Das erklärt sich da das vom Lackierer gemacht wurde. Das wird dann schwierigkeiten bei lösen des Tapes geben. Da wirst Du wohl ein Cuttermesser anlegen müssen. Ich sags nur schon mal so, damit Du den Lack nicht mit runterreißt.

Abkleben ( Oval ) hab ich Anfangs mit einem Zirkel vorgezeichnet. Das wird zwar schön rund sieht aber irgendwie immer künstlich aus. Ich mach das inzwischen nur noch mit der HAnd. DAs geht aber auch mal schief, wie gerade der letzte Helm deutlich zeigte ;(
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“