Alfano Pro spinnt ....

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Sprint221 »

Guten Morgen zusammen,
Seit ich im A1 Speedworld meine Runden drehe, kommt es immer wieder vor dass der Alfano nach 6/7 Runden keine Rundenzeiten angibt, manchmal sogar unrealistische Zeiten (9sekunden bei eine Runde von cca 46Sek... Gleichzeitig wird auch ganz komische Temperaturen angezeigt (2Grad Celsius???? bei 28 Lufttemperatur).
So bald ich anhalte, warte bis er aus ist und wieder raus geh, funktioniert es ein paar Runden und dann geht es wieder nicht.

Da beim Speedworld Hochspannungsleitungen über der Strecke gehen vermute ich dass dies das Problem ist, da mit der Baterie Austausch (Duracel) auch nichts gebracht hat.
Ich bin jetzt am überlegen wie ich am besten den Alfano von den Magnetischen Feld der diese Hochspannungsleitungen generieren könnte isolieren kann, dacht schon an eine Alufolie auf der oberen Seite des Magnetsensor.

Was meint Ihr?

Alle andere Fahrer fahren Mychron auf der Strecke und so kann ich auch nicht wissen ob es wirklich am Alfano liegt oder die Hochspannungsleitungen.

Wie immer besten Dank im Voraus für Euren Feedback und bis bald!

Sprint221
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Christian »

also wir hatten bis jetzt auf der speedworld noch keine probleme mit dem alfano. könnte natürlich sein, das dein problem ein ganz neues auf der speedworld ist. da wir vom 13.-15. juni dort trainieren werden, kann ich dir danach sicher mehr sagen.

solltest du zur gleichen zeit dort sein, dann kannst bei mir vorbeischauen.

mfg. christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Maranello Mecki »

das muß an deinem alfano liegen, denn als wir am A1 gefahren sind hatten wir mit 6karts mit alfano überhaubt keine schwierigkeiten, schraub ihn mal auf und kontroliere ob die platine gebrochen ist kann sein das da ein wackelkontakt entsteht
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Baracuda
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Aug 2007, 15:07
Wohnort: Waldkirchen

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Baracuda »

Ich kann so viel sagen: An den Hochspannungsleitungen liegts nicht. Im Rottal gehen keine über die Bahn, hab aber das gleiche Problem mit meinem Astro. Mir wurde empfohlen mal die Batterien raus zu nehmen und wieder einzusetzen, so dass sich der/das Alfano zurückstellt. Bin aber nicht mehr dazu gekommen es zu probieren, als ich letztes mal gefahren bin.
Zuletzt geändert von Baracuda am Do 29. Mai 2008, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Birel R31 '07 / Seven L3
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Hat denke ich nichts mit den Hochspannungsleitungen zu tun.
Bei uns auf der Bahn hatte das mal n Kumpel mit nem 3er Mychron. Die Zeiten gingen je nach Laune und auch die Temperatur. Nach ein paar Runden wurde dann öfters mal 600 grad Wassertemp etc angezeigt. Batteriewechseln etc hat nichts gebracht. Haben den dann auf der Messe abgegeben und irgendwas wurde repariert. Seitdem funzt er
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
BerG0s
Beiträge: 263
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 23:54
Wohnort: Halle Westfalen

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von BerG0s »

Ja also an den Hochspannungsleitungen, denke ich liegts auch nicht obwohl es ja schon mehrmals gesagt wurde :D.
Aber in Büren gehen auch Hochspannungsleitungen über einen Kurzen Teil der Bahn, ich hab nämlich auch nen Alfano Pro und der hat noch keine mucken gemacht;).

Gruß André
Keep Racing

gruß andré
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Hast du vielleicht ein Störsignal? Liegen die Kabel von den Sensoren der Rundenzeit, Temperatur und Drehzahl zusammen? Wenn ja dann Verlege das Drehzahlkabel mal weit weg von den anderen.
Ne andere Möglichkeit wäre ein Masseproblem. Leg doch einfach mal ein Massekabel vom Alfano auf den Rahmen (Hatten das mal in verbindung mit nem Alfano-Lenkrad)
Mfg Alex

Oder bei den Ösis fliesen die Signale in ne andere Richtung ;)
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Do 29. Mai 2008, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Erstmals Besten Dank an alle für die Feedbacks!
Wenigstens kann ich schon die Hochspannungsleitungen mal von der Liste streichen.
Ja, die Kabel sind alle zusammen verlegt, werde mal den Drehzalmesser Kabel wo anders verlegen, vielleicht löst sich das Problem damit.
Wenn nicht, werde ich, wie Mecki vorgeschalgen hat, den Alfano aussernander bauen und alles checken. Zur Zeit steht mein Kart auf der Strecke, vielleicht Morgen kann ich es mal überprüfen.
Werde berichten wenn ich die Ursache gefunden habe.

Christian: Bin regelmäsig am Speedworld, mein Junior traniert jeden Samstag vormittag dort und ich fahre 1 bis 2 mal in der Woche.
Zur Info, Strecke Nr 2 ist zur Zeit aktiv, bin Gestern bevor der Alfano aussetze 46er Zeiten gefahren, muss noch mindesten 3 sekunden irgendwo gweinne damit ich mit den Lokalen Matador mithalten kann, mal sehen, üben, üben, üben.

Währe super mal ein Forum treffen auf den Speedworld zu machen, es hat wirklich alles vor Ort (Gestern war ich sogar im Pool drin, echt herrlich nach 40 Runden in der Hitze :tongue: und die Strecke ist auch super, hatte dies mit Alf schon mal darrüber gesprochen. Tja, vielleicht klapt es noch.

Danke und Gruss!!
Zuletzt geändert von Sprint221 am Do 29. Mai 2008, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Beiträge: 1199
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Christian »

hi sprint221

ja wie gesagt bin 13-15. juni mit 4 deutschen und einem portugisischem piloten am training.
aber wennst in wien oder wien umgebung bist und ich bin gerade wieder mal im lande, kannst auch bei mir im büro/lager vorbeischauen.

vg christian

p.s.: meine tel findes auf meiner homepage
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

Alfano Pro spinnt ....

Beitrag von Sprint221 »

Hallo zusammen,
Also, vielen Dank an "Der mit den Kolben Tanzt"! Habe den Drehzallmesser Kabel wo anders verlegt und jett funkt der Alfano wieder richtig :D
Komischer weise hatte ich dieses Problem in Teningen nicht...
Egal, jetzt gehts.
Christian, Ja ich wohne jetzt in Wien, ich schau mal wo du genau bist und vielleicht komm ich mal vorbei, sonst sehen wir uns auf der Strecke.

Gruss und nochmals Danke an alle!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“