Alleine ein 100ccm Anschieben????

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von powerspayk »

Der kart Wirt nur ein klein Stückchen hoch gehoben 5 - 10 cm mehr nicht und alles bleibt heile im Mund die Karre ist schon super.

Dann mach mir das anschieben auch nix aus ;)
Zuletzt geändert von powerspayk am Mo 9. Apr 2007, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von ocho »

Ja für welche die es mit dem ding machen möchten bitte.

das mit der Abflugrolle vorwärst hat mein Frauchen auch hinter sich steht hier sogar auf Seite zwei.

ich bin dafür das wir dagegen sind . nein natürlich jeder so wie er es mag.

Leider werde ich weiterhin mit zwei mann anschieben, weil ich finde es geht schneller und ist besser.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Grillchef »

Genau so siehts aus ocho. Auf den Punkt.

Gracias
el Martino
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Der-Hugo »

aber richtig auf den punkt ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Rabbitracer »

So..... :D


Liebe Leute. Ich kann euch eins sagen:

Mich kriegt keiner hinter die deichsel :tongue: :tongue:

Will grad den rabbitracer untersatz auf die Bahn hieven (schiebe den so diagonal angehoben vor mich her)....

da kommt grad son Typ mit dem Gerät von der bahn(hatte Kollegen angeschoben)..

und guckt mich an.....stutzt....und sagt. soll ich schieben? :D

tja....gerne.....logisch...mann :D

Ich hab ja keine Ahnung was der da für ne luftpumpe vorher mit angeschoben hat, aber mit meiner kompression war der nicht vertraut :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

ich merk nur noch wie der auf mal über das ganze kart nach vorne....über mich rüber kippt... 8o 8o

Hatte nämlich blockiert (und der hat schon schnell geschoben).....

Dann hat er nochma mit richtig Schmackes und dann gings... :D :D

Aber geh mir weg :D :D :D neee... :tongue: echt nicht...

Mein Problem ist ja auch , wie ichs allein schaff ohne mir das bein abzuhauen mit der zeit, an diesem elenden Dämpfer :evil:

Wenn ich eine zweiten Mann hab(und wenn der noch so blöd wär), und ich lauf mit und schieb...so das der nur weiter schieben soll wenn ich aufspring(und max 3-4 Schritte), dann ist das ungefähr 5 mal besser als dieses teil.

Meine meinung dazu .. halt

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Maxispüler »

gut ich will jetzt auch mal aus meiner Sicht meine Meinung zum anschieben posten.

Wenn man der Motor optimal eingestellt ist, der Motor/Vergaser in ordnung ist, dann muß der nach 3-meter schon erste Lebenszeichen von sich geben.

Ich selbst wiege 92kg, ich bekomme mein kart wunderbar alleine an. Nur letzten Samstag in Walldorf war nach dem dritten anschieben mir die Puste weg. ja ja meine Kondition ist wirklich schlecht, daran muß ich noch arbeiten.

Ich finde es ist eben auch schwiergig weil man in gebückter Haltung das Kart hochheben muß und mindestens 2-3m Anlauf abrennen muß damit man soviel Schwung hat das es anläuft!

Zumal jetzt in Walldorf das anschieben erschwert wird, Leute die mal dieses Jahr schon dort waren werden wissen was ich meine.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Grillchef »

Hihihihi, Ralf Du bist ne Marke. :D


Immer wieder schön, Deine Postings zu lesen. Hab grad Tränen gelacht. :tongue: :tongue: :tongue:

Aber Du hast wie so oft absolut recht mit Deiner Erzählung.
Ist ja genau das, was ich meine. Dat Dingen is nix.

Gruß
Martin
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Der-Hugo »

habe auch nur gelacht :D :D :D
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von powerspayk »

Glaube mir mit eine gute Starthilfe ist das schon einfacher die ich Freitag auf der strecke gebraucht hab war schon super!!!!!

Aber nix gegen die Fahrer die ihr Kart selber anschieben das ist noch besser das stimmt :P

Wen Mann auf der strecke steht ist das schon besser wen das alleine geht
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Alleine ein 100ccm Anschieben????

Beitrag von Rabbitracer »

:D :D das war auch irgendwie ziemlich lustig mit dem Typen.....

Aber in dem Moment hab ich natürlich nicht gelacht , wie der da so über mich drüber flog...

nur von aussen muss das gut ausgesehen haben, da ja alle den Einsatz der pfiffigen konstruktion beobachtet haben, die da so standen... :D :D


Das mit den 3-4 Schritten beim losrennen ist das einzige Problem bei der sache. Genau dabei haut man sich die Knochen ein.

Und noch wichtiger:

Die Kondition. Da hast völlig recht :D Einmal gut vorbereitet das Teil und dann frisch zum ersten Turn auf das abschüssige Stück in büren...

Das ist kein Thema. bevor einer da irgendwas unter mein Heck schiebt, bin ich schon halb rum gefahren so schnell sitz ich im knatternden kart.

Aber wenn der wg eines hausgemachten Fehlers nicht sofort anspringt oder ich mich drehe und bergan steh. War ja am Samstag so.

Dann das Ding mit dem nötigen Anfangsschwung hochheben und in die reifen werfen..... :rolleyes: :rolleyes:

Das ist echt Hölle. Für so Fälle wär ein Helfer mit Gerät wirklich ganz gut.

Ich versuch das jetzt so das ich nicht damit laufe (am Anfang) sondern den mit einem Schritt hochheb und in die Reifen drück und dann heftig schieben.

Wenn man aber fertig ist, bekommt man den aber auch kaum durch und weitergedreht.

Ich hab schon ma was von ner Konstruktion gehört , wo das Kart drin gestartet wird und dann rausgefahren ;) Das wär geil. War aber Selbstbau idee , glaub ich.

Nur damit käm man allein richtig gut klar. Muss nur einer wegziehen danach , das Ding.

man müsste dann nur mit nem guten Gasstoss da raus sonst ständ der ja sofort wieder.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Gesperrt

Zurück zu „100 ccm“