
das war auch irgendwie ziemlich lustig mit dem Typen.....
Aber in dem Moment hab ich natürlich nicht gelacht , wie der da so über mich drüber flog...
nur von aussen muss das gut ausgesehen haben, da ja alle den Einsatz der pfiffigen konstruktion beobachtet haben, die da so standen...
Das mit den 3-4 Schritten beim losrennen ist das einzige Problem bei der sache. Genau dabei haut man sich die Knochen ein.
Und noch wichtiger:
Die Kondition. Da hast völlig recht

Einmal gut vorbereitet das Teil und dann frisch zum ersten Turn auf das abschüssige Stück in büren...
Das ist kein Thema. bevor einer da irgendwas unter mein Heck schiebt, bin ich schon halb rum gefahren so schnell sitz ich im knatternden kart.
Aber wenn der wg eines hausgemachten Fehlers nicht sofort anspringt oder ich mich drehe und bergan steh. War ja am Samstag so.
Dann das Ding mit dem nötigen Anfangsschwung hochheben und in die reifen werfen..... :rolleyes: :rolleyes:
Das ist echt Hölle. Für so Fälle wär ein Helfer mit Gerät wirklich ganz gut.
Ich versuch das jetzt so das ich nicht damit laufe (am Anfang) sondern den mit einem Schritt hochheb und in die Reifen drück und dann heftig schieben.
Wenn man aber fertig ist, bekommt man den aber auch kaum durch und weitergedreht.
Ich hab schon ma was von ner Konstruktion gehört , wo das Kart drin gestartet wird und dann rausgefahren

Das wär geil. War aber Selbstbau idee , glaub ich.
Nur damit käm man allein richtig gut klar. Muss nur einer wegziehen danach , das Ding.
man müsste dann nur mit nem guten Gasstoss da raus sonst ständ der ja sofort wieder.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau