Nach dem Kart fahren....

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Miko
Beiträge: 64
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 17:16

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Miko »

jetzt hab ich das wd40 Öl auf die lager geschmiert.....
kann das sein das sich die Achse jetzt härter dreht als vorher???
hab nämlich den eindruck!!
das wär ja scheiße!!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Ehemalier »

Vielleicht haste Sand reingespült, mal ordentlich auswaschen.
Wir fahren unsere Lager schon weit über 100Std und da kommt nur WD40 ran. Aber jeden Tag.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

hey miko spül die lager doch mal ordentlich mit bremsenreiniger aus
danach lässte das schön trocknen und dann kettenspray ins lager
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von LFcom »

Original von jp-stahl



DU bist ja ein Freak! :tongue: :tongue: :tongue:

Dampfstrahler?? :] Son Ding kommt niemals an mein Kart! Ich weis warum du immer soviel putzen und schrauben muss, lass mal den Dampfstrahler weg, dann musste viiiieeel wenigermachen :tongue: :tongue:
Der Erfolg gibt mir leider recht.. Am Enderder Saison, sieht das Kart noch aus wie neu, hat aber 8 Rennen auf dem Buckel
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von LFcom »

Original von jp-stahl
Achslager vll alle 5 Stunden mit Kettenspra einsprühen, den Rest mit WD40 oder gleichwertigem!
Kettenspray heißt so, weil es für die Kette ist, nicht für die Lager.

Das Kettenpray ist viel zu zäh und macht die Lager eher noch kaputt als dass es hilft.

Dafür gibt es Lagerschmiermittel, oder zur Not auch WD40
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Der-Hugo »

@der mit dem kolben tanzt

lieber mit WD40 ausspülen ist 1. besser und 2. zieht das besser in das lager

und spült mehr dreck raus

Mfg
Zuletzt geändert von Der-Hugo am Di 13. Mär 2007, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ocho
Beiträge: 518
Registriert: Di 6. Mär 2007, 20:48
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von ocho »

also kettenfett is besser und haftet auch besser den öl ist immer etwas flüssig (zumindest war es immer so bis jetzt).
es würde also raus laufen aus den lagern und bei wärme würde es dann noch schneller gehen.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Ehemalier »

na und?klebriges fett hat den nachteil, daß auch Sand dran haften bleibt. Und das ist nicht gut. Dann lieber öfter dünnes Öl rein und den Dreck mit rausspülen.
Aber jeder machts wie er es am besten findet.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Der-Hugo »

@ocho

Kettenfett klebt doch wieder zu doll oder?

Mfg
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Nach dem Kart fahren....

Beitrag von Rabbitracer »

Himmelherrgottkruzifix :D Das Prinzip muss doch einleuchten. Fett rein und lange damit fahren weils gut haftet bewirkt das zusätzliche verschmutzung haften bleibt. am schlimmsten ist der sand.

so, und WD 40 rein heisst: Schmiert nicht lange. daher jeden Tag neu machen.

wie wärs denn ma mit normalem Fett und nach dem WE mit WD40 ausspülen und wieder fetten. brauch kein lubricant soundso....nur Fett. Und für diese offenen Lager ist auch keine super Schmierung notwendig.

da ist nur unbedingt notwendig das man sie regelmässig säubert von dem Dreck der da ungehindert reinkommt und danach etwas schmiert mit sauberem Schmiermittel

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“