@Axel VT250 hi, ich hab keine Zweifel wegen den Drehzahlen, ich hab nur Zweifel, das dies auf "längere" Sicht (was natürlich wieder relativ ist, für manche sind ja 15 Stunden schon lang

@zcorse

Nur dann muss ich mich fragen, wieso das der von mir bei Schuette getunte Motor diese nicht bekommen hat und dies jetzt bei Schuette angeboten wird. Wenn ich einen Motor zum tuning bringe, dann kann ich doch (wenn wirklich) nicht ein so wichtiges Deteil das zur Standfestigkeit dazugehört einfach weglassen, warten bis der Motor hinüber ist, 1000€ für ne Reperatur verlangen (wollen) und dann erst (warscheinlich) sagen "hey Du musst noch Lagerschalen reinmachen, dann lebt er auch länger"....
Was soll man davon halten? Schuette gilt doch als Seriöser und Kompetente Firma....oder???
@kartnology hab 10W40 Vollsynthetik (Vavoline), verwendet, Motor war immer randvoll (lieber etwas leistungsverlust durch öl, als zu wenig Öl), Öl wurde wie folgt gewechselt:
Nach Umbau 1 Std. Laufzeit (bei max. 50% Drehzahl ausgehend von 7000um/min) Ölwechsel,
Dann nach 5 Std. bei ca. 75%Drehzahl
Dann alle 10 Std. bei ca. 75% Drehzahl (insgesamt 2 mal gemacht, bevor Fresser)
Der Motor hat also nach Umbau ca. 26 Std. Laufzeit bei ca. 75% (von max. 7000U/min ausgehend) Auslastung
hier mal kurz die Auflistung der Teile, die im Motor geändert wurden, es wurden die Originalteile ausgebaut und mit Motor an mich zurückgeschickt.
- Drehzahlregler entfernt
- Zylinder gebohrt und gehohnt
- Flachkolben mit 89mm Bohrung
- Kurbelwelle mit Zentriefugalschmierung
- Tuningnockenwelle
- großes, keilgesichertes Ein- und Auslaßventil
- Ventile strömungsgünstig geschliffen und poliert
- verstärkte Ventilfedern
- Ein- und Auslaßkanal bearbeitet
- erhöhte Verdichtung
- erleichtertes und Ausgewuchtetes Schwungrad *extra leicht*
- Zündmagent gesichert
- Zündung optimiert
- 32mm Bing-Vergaserkit mit abgestimmten Ansaugstutzen und K&N Luftfilter
- abgestimmter Auspuffkrümmer 35mm