Lagertausch Hinterachse

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 110
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von 765iger »

Mit ner Achse als Hebel habe ich sie raus gemacht. Wollte aber nicht mit brachialer Gewalt ran.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von Ragnar »

Zum einen bestehen alle "Magnesiumteile" am den Karts nicht aus 100% Magnesium. Das würde absolut kein Sinn machen. Es handelt sich dabei immer um eine Legierung mit einem recht geringen Anteil an Magnesium.

@765iger
Zuerst die Lagerschale innen ordentlich mit einem Stück Schleiffließ bearbeiten. In der Regel hilft es auch das Schleiffließ mit WD-40 oder Ballistol zu befeuchten.
Danach schaust du dir die inneren Außenkanten der Lagerschale an. Sie sollten keine Riefen/Kerbungen oder ähnliches aufweisen.

Zu guter letzt die Lagerschale in den Schraubstock einspannen und mit einer Heißluftpistole erwärmen.
Das Lager würde ich bei den aktuellen Temperaturen so lange draußen lagern.
Nach dem Erwärmen die Schale innen mit Balliston einsprühen und dann das Lager zügig über die vorgegebenen Aussparungen "eindrehen".

Die letzten mm machst du dann mit der Achse im eingebauten Zustand.
EIDOracing
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 110
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von 765iger »

Möchte hier noch mal kurz ne Rückmeldung geben.
1. Lagerschale mit Stahlwolle und WD40 gereinigt.
2. Mit Bremsenreiniger gesäubert und leicht eingeölt
3. Das lager selber am Außenring leicht geölt
4. Die Lagerschale im Schraubstock fixiert und so weit es ging mit der Hand eingeführt und den Rest mit ner alten krummen Achse erledigt.

Es ging alles super einfach. Bei mir hat es eigentlich nur an einen stabilen Schraubstock gemangelt.
Mein Nachbar hatte nen Mega Schraubstock und dort ging es super einfach.
Neue Lager sind ganz leicht reingeflutscht.
Danke für Eure Ratschläge
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1195
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

IMG_1867.jpeg
War nie meine Lieblingsarbeit, ist es heute nicht und wird es nie werden
Dateianhänge
IMG_1868.jpeg
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von janni851 »

Also ich drück mich noch :D Lager liegen aber schon daheim…
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von Ragnar »

Wenn man den Dreh erstmal raus hat, ist das wirklich schnell/leicht gemacht.
Ist wie mit dem Reifenwechseln. 😉
EIDOracing
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von Matt81 »

janni851 hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 14:48 Also ich drück mich noch :D Lager liegen aber schon daheim…
Geht mir genau so…Neue Lager für DD2 & KZ liegen schon seit Oktober letzten Jahres rum… :mrgreen:
Aber null Bock drauf…Drücke mich da auch fleißig vor. :roll: Liegt mir leider überhaupt nicht… :lol:

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 210
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von Littledrift »

Wie es Ragnar schon sagt, hat man es 1-2x gemacht ist es super entspannt. Hab meine Lager letztes Jahr gemacht. Das erste war etwas Kopfweh bis ich verstanden habe was ich machen muss. Danach ging’s leicht von der Hand
Put the pedal to the metal!
Benutzeravatar
765iger
Beiträge: 110
Registriert: Mi 9. Okt 2019, 15:36
Wohnort: Erfurt
Motor: RotaxMaxSenior
Chassis: Esprit
Hausbahn: Belleben

Re: Lagertausch Hinterachse

Beitrag von 765iger »

Littledrift hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 22:40 Wie es Ragnar schon sagt, hat man es 1-2x gemacht ist es super entspannt. Hab meine Lager letztes Jahr gemacht. Das erste war etwas Kopfweh bis ich verstanden habe was ich machen muss. Danach ging’s leicht von der Hand
So ging es mir ja auch. Ist aber alles kein Hexenwerk.
Ich war nur etwas skeptisch, da man doch etwas Gewalt anwenden muß, obwohl es so feine und teure Teile sind.
Antworten

Zurück zu „Chassis“