So gestern war der Tag für Andy.
1) Der Andy kam zur Sicherheit erst zu mir, bevor wir an er Bahn dumm stehen.
Wir haben den zum Laufen gebracht, die ersten 2-3 Gasstöße waren noch OK und dann ging er immer mehr in den Keller. Mächtig Siff aus dem Flexrohr.
Vergaser runter, Impuls und Membran OK.
2) 3 Telefonjoker (100er Spezis) versucht....keiner da.
Also doch zur Bahn
3) Ist kein Rotax, lt. Beule , der in seiner Kartzeit Rotaxfahrer war. Auch nicht so wichtig.....
Dort wieder zum Laufen gebracht, Achim hat den KZH Gaser auf dem Bock eingestellt, Sch.... Zündspule ist im Weg

, und kamen bei L auf unter 1, o ca. 50min. H auch höchstens 60min.
2 versuche anschieben mit Gefälle endeten nach 8m . Erst zu dritt bekamen wir ihn an. Andy drehte seine ersten Runden auf Holzreifen mit gewisser Andacht, nicht durch einen Dreher wieder zu stehen.
Ich bin dann auch raus und ihm gefolgt.
Mir fiel auf, aus der Kurve raus kein Qualm, erst was später, muss aber noch Low gewesen sein. Wenn der Motor kam, hatte ich schwer zu folgen (Andy wiegt nichts, Kart auch nicht) . Dann war immer früh Ende, ich glaubte aus Vorsicht. Andy kam dann rein, war froh das es gelaufen ist ohne Dreher.
....aber Max.Drehzahl 13k. Lt. Andy kommt er, bleibt dann weg, durch Gas wegnehmen beißt er wieder und geht dann auch mal bis 13. Ob mehr ginge?
Dann war Gerade zu Ende wenn er endlich kam.
Also kann nur Einstellung sein.
Ich hab mich da rein gequetscht, war überrascht wie direkt das Gas annimmt.
Bis 10,5l dann kam Not-Aus. Und wirklich nur durch Gaswegnahme zu bewegen weiter zu fahren. High in beide richtungen gedreht( so gut man dran kam und das Kribbeln der Kriechströme ertragen konnte) nicht änderte sich. Es scheitert eindeutig am Übergang von L nach H.
Durch leichtes choken unten herum kam ich darauf auch unten zu fett zu sein, etwas magerer....da ging dann nach oben noch weniger.
Ich habs dann aufgegeben, zumal .....Sven behielt Recht, die Tonybremse ist versuchter Totschlag! Noch schlimmer als meine alte Tony Bremse. Wäre mehrmals fast ins Outback gerollt.
4) Da ich Andy aber zig Runden vor mir hab fahren lassen und ihn auch so beobachtet hatte, dachte ich mir, wer mit DIESER Bremse nicht abgeflogen ist, dem vertraue ich jetzt mal mein Kart an.
5) OK, nach 3/4 Runde die kalten Reifen unterschätzt und ein 45° Dreher kam zu überraschend. Helge lief mit Starter hin und von da an liefs.....

der kam gar nicht mehr rein......mußten die Ampel auf Rot setzen....

der kriegte das Grinsen nicht mehr aussem Gesicht.
Hätte ich mein altes Tony an ihn verkauft, es gäbe kaum einen glücklicheren Käufer. Der Rookie war außerdem bei den schlechten Gripverhältnissen bis auf 3 sek an mir dran.
Nicht schlecht für ein Greenhorn.
Fazit......Bremse sch.......muss weg (gefährlich) schade um die Arbeit und Manschetten.
Der Motor macht Spass, wenn er auch oben liefe.
Sven sagte mir schon, der KZH Gaser ist kein einfacher Gaser.
Ich habe ihn jetzt zerlegt, Spritfilter war sehr siffig, Pumpenmembrane sollte neu obwohl pumpte, die barometrische Membrane sah verdammt gut aus.
Nadelventil (Stahlspitze) öffnete bei 0,85-0,9 fiel auf 0,6....sackte langsam bis 0,5 und blieb dann stehen, über längeren Zeitraum dann aber bis 0,2.
Watt machen Sven, versuchen mit dem Gaser zu leben oder gleich nach einem anderen Gaser suchen, der für einen Rookie leichter zu drehen ist.
ZUm Glück war gestern nicht viel los, Bahn recht leer, somit gefährdete Andy Dreirad Einlage niemanden.

Rad hinten links verloren, Felge-Stern und Bremsscheibe schaden genommen. 40er Sterne hatte ich von VA dabei, nur Felgen hatte ich zu Hause gelassen......habs ja nicht weit......30min später wars wieder fit.
Aber der Andy ist schwer infiziert......trotz der Niederschläge
