Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Ach guck an, jetzt passts zusammen.
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
ich schiebs aufm rechten vorderrad zuerst schmeiß es runter und dann springt er auch schon sofort an...
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Danke für eure Tipps, werde morgen die Nachbarn mit meinen Schiebeversuchen erfreuen.
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Dann fliegt es bei dir ja recht weit runter. Schadet doch den Lagern...Original von ex!stenZ
ich schiebs aufm rechten vorderrad zuerst schmeiß es runter und dann springt er auch schon sofort an...
Max
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
besser als meinen rücken zu verbiegen und sich das kart selbständig macht 

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
wie...? schräg hochhheben und dann von oben aufn Boden knallen..und wo schieben...am Sitz..??
kapierich gar nicht....
Hab auch schon öfter gesehen , das manchen ganz hinten am Sitz anschieben und dann irgendwann ma nach vorne kommen und reinspringen.
Da kann ich auch von abraten.
Normal macht man das mit einem Tritt.
Am Bügel hoch und mit schwung in die Reifen werfen.Dabei hab ich schon die linke Hand am Lenkrad...und richtig durchziehen.
Dann blockiert der nicht.Nur nicht versuchen mehrere Schritte mit dem, hinten angehoenen, Kart zu laufen um mehr schwung zu kriegen.
da haut ihr euch die Waden kaputt.
Ein Schritt reicht!
Und von vornherein angewöhnen , den Gaszug bzw die Mechanik zu checken.das die garantiert kein bisschen stramm ist.
Nie,nie,nie,nie losfahren ohne zu gucken bzw fühlen !!!
Minimal Gas reicht und der haut ab. Man ist dann so überrrascht , das man meist los lässt und hinterher schauen darf.
Der springt erst an wenn Du mit dem Fuss am Gas bist und das ist auch gut so.
Das reinspringen geht ruckzuck.Kriegste schnell hin.
Und vor allem , den Motor vorladen. kerze raus,Gaser zuhalten und dabei das Rad drehen bis Sprit kommt.Dann Kerze rein.Und beim Drehen muss die Kerze im Stecker an Masse liegen sonst geht kaputt.
Dann springt der auf den ersten Tip am gas an
Ralf
kapierich gar nicht....
Hab auch schon öfter gesehen , das manchen ganz hinten am Sitz anschieben und dann irgendwann ma nach vorne kommen und reinspringen.
Da kann ich auch von abraten.
Normal macht man das mit einem Tritt.
Am Bügel hoch und mit schwung in die Reifen werfen.Dabei hab ich schon die linke Hand am Lenkrad...und richtig durchziehen.
Dann blockiert der nicht.Nur nicht versuchen mehrere Schritte mit dem, hinten angehoenen, Kart zu laufen um mehr schwung zu kriegen.
da haut ihr euch die Waden kaputt.
Ein Schritt reicht!
Und von vornherein angewöhnen , den Gaszug bzw die Mechanik zu checken.das die garantiert kein bisschen stramm ist.
Nie,nie,nie,nie losfahren ohne zu gucken bzw fühlen !!!
Minimal Gas reicht und der haut ab. Man ist dann so überrrascht , das man meist los lässt und hinterher schauen darf.
Der springt erst an wenn Du mit dem Fuss am Gas bist und das ist auch gut so.
Das reinspringen geht ruckzuck.Kriegste schnell hin.
Und vor allem , den Motor vorladen. kerze raus,Gaser zuhalten und dabei das Rad drehen bis Sprit kommt.Dann Kerze rein.Und beim Drehen muss die Kerze im Stecker an Masse liegen sonst geht kaputt.
Dann springt der auf den ersten Tip am gas an
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Und nie den Arm durchstrecken, wenn man das Kart in die Reifen wirft. Sonst kanns bei nem neuen Kolben mal deftig wehtun in der Schulter, wenns blockiert und das Ding nicht rutscht weils klebt. Und nicht nur ein paar Tage...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:50
- Wohnort: Oberharmersbach
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Hallo, ich stelle den Gaszug immer so ein, das er aufm Bock gaaaaaaanz leicht tuckert, aber eben nur minimal, dann bekommt er beim schieben en bissel sprit un bis du reingeprungen bist sollst dann auch weiter fahren können. Hatte das prob auch am anfang, also Gaszug ganz lahm hängen gelassen, hat auch nicht funktioniert. Aber so wies jetzt ist funktionierts wunderbar, man darfs halt mit dem Gaszug spannen nur ned übertreibn 

Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
Hab jetzt den Vergaser so gedreht, wie ihe gesagt habt. Aber aus dem Flexstück im Auspuff läuft immer noch unverbranntes Gemisch. Ist er also imner noch zu Fett oder stimmt da was nicht? laufen tuts sonst ganz normal.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Fliehkraftkupplung an 100er Motor?
ja nu da kommt schon was raus...und vor allem dann wenn kein Asbestband drum ist.
Hauptsache, der läuft gut.Wenn er zu fett wär , würde er viertakten. Tut er das nicht , ist doch gut.
Was haste jetzt? beide Düsen 1,5 raus? Fahr so warm und dreh evtl die High etwas rein, so das Du auf 1 1/4 kommst.
Aber nur mal testweise.Kann auch sein , das der 1,5 braucht.
Wenn Du lange scharf fährst , musste die schraube auch wieder rausdrehen weil der Motor nach ner zeit abmagert.
Da musst ma die Suche nach Vergaser einstellen benutzen oder die FAQ.
Ralf
Hauptsache, der läuft gut.Wenn er zu fett wär , würde er viertakten. Tut er das nicht , ist doch gut.
Was haste jetzt? beide Düsen 1,5 raus? Fahr so warm und dreh evtl die High etwas rein, so das Du auf 1 1/4 kommst.
Aber nur mal testweise.Kann auch sein , das der 1,5 braucht.
Wenn Du lange scharf fährst , musste die schraube auch wieder rausdrehen weil der Motor nach ner zeit abmagert.
Da musst ma die Suche nach Vergaser einstellen benutzen oder die FAQ.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau