Was kommt nach Bambini ?
Was kommt nach Bambini ?
Jan ist jetzt auch das erste Mal Junior (Rotax) gefahren einen kleinen Bericht dazu gibt's hier zu lesen:
Milano 2009
Als Fazit kann man wirklich sagen, dass die Jungs und Mädels das einfach drauf haben. Da brauchts am Anfang etwas Eingewöhnung und dann läuft das. Nach drei Tagen war Jan so unterwegs, als hätte er noch nie etwas anderes gefahren. Interessanterweise empfindet er das Junior als sicherer.
Bis es "sitzmäßig" neue Erkenntnisse (Preise) gibt, haben wir den Recaro-Sitz montiert. Macht mit dem Chassis keine Probleme und Jan ist ihn sowieso gewohnt.
Milano 2009
Als Fazit kann man wirklich sagen, dass die Jungs und Mädels das einfach drauf haben. Da brauchts am Anfang etwas Eingewöhnung und dann läuft das. Nach drei Tagen war Jan so unterwegs, als hätte er noch nie etwas anderes gefahren. Interessanterweise empfindet er das Junior als sicherer.
Bis es "sitzmäßig" neue Erkenntnisse (Preise) gibt, haben wir den Recaro-Sitz montiert. Macht mit dem Chassis keine Probleme und Jan ist ihn sowieso gewohnt.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Was kommt nach Bambini ?
schön das es euch auf der pista sette laghi so gut gefallen hat. früher war dort nicht so viel los, aber da dieses jahr 4 internationale rennen dort ausgetragen werden, wird dort jetzt immer viel los sein. von dem kartshop dort, brauchte ich auch schon einiges, der war damals aber sehr günstig.
auf dieser pista haben wir schon 1 sieg und einen 2.platz eingefahren, in der rotax italia. für die kf klassen ist der kurs um einiges schwerer zu fahren.
7laghi ist aber nicht milano, milano ist die pista south milano in ottobiano.
gruss christian
auf dieser pista haben wir schon 1 sieg und einen 2.platz eingefahren, in der rotax italia. für die kf klassen ist der kurs um einiges schwerer zu fahren.
7laghi ist aber nicht milano, milano ist die pista south milano in ottobiano.
gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Was kommt nach Bambini ?
Hallo Christian!
Ist mir schon klar, dass das nicht Milano ist. Es ging mir um die räumliche Zuordnung, da Castelletto Di Branduzzo doch eher unbekannt sein dürfte.
Da war während des wochenendes wirklich die Hölle los. Ich behaupte mal, das am Sonntag insgesamt ca. 90 Fahrer unterwegs waren. Zum Nachmittag hin haben sie die "großen" sogar in zwei Stints aufgeteilt.
Die Bahn ist echt klasse. Zuerst hatten wir geplant, erst übers WE dort zu bleiben, um dann nach Lonato umzuziehen, da dort übers WE ein Rennen lief (Gummi), entschieden uns dann aber anders.
Zum Üben ist die Strecke eh super, wegen der riesigen Auslaufzonen. Gerade für jan als Junior-Neuling. Wenn man sich mal vertan hat, kann man einfach geradeaus weiterfahren und wegen des schönen Wetters blieben auch noch die Karts dabei sauber.
Das Blei war schon heftig. Ich habe für 8kg Blei stolze 48,-- Euronen bezahlt. Auf meinen erstaunten Blick hin hat der Mann im Shop nur grinsend mit den Schultern gezuckt. Naja, was solls. Ich brauchte es, er hatte es....
Ist mir schon klar, dass das nicht Milano ist. Es ging mir um die räumliche Zuordnung, da Castelletto Di Branduzzo doch eher unbekannt sein dürfte.
Da war während des wochenendes wirklich die Hölle los. Ich behaupte mal, das am Sonntag insgesamt ca. 90 Fahrer unterwegs waren. Zum Nachmittag hin haben sie die "großen" sogar in zwei Stints aufgeteilt.
Die Bahn ist echt klasse. Zuerst hatten wir geplant, erst übers WE dort zu bleiben, um dann nach Lonato umzuziehen, da dort übers WE ein Rennen lief (Gummi), entschieden uns dann aber anders.
Zum Üben ist die Strecke eh super, wegen der riesigen Auslaufzonen. Gerade für jan als Junior-Neuling. Wenn man sich mal vertan hat, kann man einfach geradeaus weiterfahren und wegen des schönen Wetters blieben auch noch die Karts dabei sauber.
Das Blei war schon heftig. Ich habe für 8kg Blei stolze 48,-- Euronen bezahlt. Auf meinen erstaunten Blick hin hat der Mann im Shop nur grinsend mit den Schultern gezuckt. Naja, was solls. Ich brauchte es, er hatte es....
Zuletzt geändert von Dynomike am Di 3. Mär 2009, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
-
- Beiträge: 1199
- Registriert: Fr 18. Mär 2005, 16:54
- Wohnort: Malaga/Espana - Wien, Salzburg/Austria - Milano, Caserta, Podenzano/Italy
Was kommt nach Bambini ?
also so viel war dort früher nicht los, es kommen zwar oft fahrer aus der schweiz zum trainieren, aber so arg war es früher nicht.
die preise im kartshop dürften auch etwas angehoben worden sein, kein wunder, da ja die strecke jetzt international ist.
naja, gut zu wissen, da ich dieses jahr 2 rennen dort habe.
gruss christian
die preise im kartshop dürften auch etwas angehoben worden sein, kein wunder, da ja die strecke jetzt international ist.
naja, gut zu wissen, da ich dieses jahr 2 rennen dort habe.
gruss christian
MALAGA-WIEN-SINGAPUR-BORSO DEL GRAPPA-CARACAS
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
http://www.globalracingschools.com/scho ... _team.html
http://mach-racing.getverve.at/
Wir planen 2011 das Open Masters Italia, Anfragen per Email für KF3, KF2, KZ2, Mini60
Was kommt nach Bambini ?
So,
für diejenigen, die ähnliche Ängste haben, knüpfen wir hier mal an.
Also, erste Ausfahrt doch in Kerpen, doch unsere Bedenken und die einiger anderer hier, die ja auch oft berechtigt sind, sprich Rücksichtslosigkeit, dem müssen wir heute mal wirklich widersprechen.
Aber von Anfang an.
Wir hatten die Bedenken, die Ihr ja schon gelesen habt und uns wurden viele wertvolle Tipps gegeben, welche andere, die hier neu lesen, profitieren können, so wie wir. Wir haben Anfang des Jahres einen Rotax Junior gebraucht bekommen, ist ja auch nicht immer so einfach. Motor noch mal eingeschickt, alles überprüfen lassen, es war alles in Ordnung,
Erste Hürde weg.....
Nächste Hürde,
fahren..... Wetter wollte nicht immer so, wie wir wollten, dann passte Wetter und was dann, dann waren Rennen gewesen....., ne Grippe, ergo keine Möglichkeit für uns gemeinsam zu fahren.... grrrr.
Nun gut, wir lassen uns ja nicht beirren. Und gestern hat es gepasst, Wetter gut, kein Rennen, also raus auf die Strecke....
Und was ist, Muttern steht am Rand und schlottert, ja, ehrlich habe ich... :rolleyes:
Papa konnte ja mitfahren, auch mit Angst, aber ich stand einfach am Rand und konnte nur zuschauen. Nun gut, ein wenig wurde die Angst genommen durch den hohen Sicherheitssitz, den wir absolut Juniorfahrern empfehlen, es sind ja Heranwachsende, deren wir uns als Erwachsene bewusst sein müssen. Fakt, darüber diskutiere ich auch nicht.
Also, Papa mit dabei, logo, Onkel dabei, logo, und auch Sven war dabei, der einfach sagte:“ Den nehmen wir einfach in die Mitte und schauen nach ihm,“ .....Danke noch mal ....! ! !
Es war klasse, Felix ist einfach seine Linie gefahren, er wurde respektiert und alle sind anständig gefahren, manch einer hatte sogar Probleme gehabt, an ihm vorbeizukommen (klar, er ist auch ein Leichtgewicht.....)
So, nun kommen wir zum Ende, es war ein ganz toller Tag gewesen, weil ....
- das Wetter mitgespielt hat
- alles sehr fair und anständig ablief, was ich aber auch auf den Sitz beziehe, denn dann weiß der Hinterherfahrende, das ein Kind im Kart sitzt
- weil es eine tolle Stimmung war
- und die Hauptsache, es ist nichts passiert und wir sind gesund und gut gelaunt zuhause angekommen.
- das eben alles gepasst hat
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr .... :O
für diejenigen, die ähnliche Ängste haben, knüpfen wir hier mal an.
Also, erste Ausfahrt doch in Kerpen, doch unsere Bedenken und die einiger anderer hier, die ja auch oft berechtigt sind, sprich Rücksichtslosigkeit, dem müssen wir heute mal wirklich widersprechen.
Aber von Anfang an.
Wir hatten die Bedenken, die Ihr ja schon gelesen habt und uns wurden viele wertvolle Tipps gegeben, welche andere, die hier neu lesen, profitieren können, so wie wir. Wir haben Anfang des Jahres einen Rotax Junior gebraucht bekommen, ist ja auch nicht immer so einfach. Motor noch mal eingeschickt, alles überprüfen lassen, es war alles in Ordnung,
Erste Hürde weg.....
Nächste Hürde,
fahren..... Wetter wollte nicht immer so, wie wir wollten, dann passte Wetter und was dann, dann waren Rennen gewesen....., ne Grippe, ergo keine Möglichkeit für uns gemeinsam zu fahren.... grrrr.
Nun gut, wir lassen uns ja nicht beirren. Und gestern hat es gepasst, Wetter gut, kein Rennen, also raus auf die Strecke....
Und was ist, Muttern steht am Rand und schlottert, ja, ehrlich habe ich... :rolleyes:
Papa konnte ja mitfahren, auch mit Angst, aber ich stand einfach am Rand und konnte nur zuschauen. Nun gut, ein wenig wurde die Angst genommen durch den hohen Sicherheitssitz, den wir absolut Juniorfahrern empfehlen, es sind ja Heranwachsende, deren wir uns als Erwachsene bewusst sein müssen. Fakt, darüber diskutiere ich auch nicht.
Also, Papa mit dabei, logo, Onkel dabei, logo, und auch Sven war dabei, der einfach sagte:“ Den nehmen wir einfach in die Mitte und schauen nach ihm,“ .....Danke noch mal ....! ! !

Es war klasse, Felix ist einfach seine Linie gefahren, er wurde respektiert und alle sind anständig gefahren, manch einer hatte sogar Probleme gehabt, an ihm vorbeizukommen (klar, er ist auch ein Leichtgewicht.....)
So, nun kommen wir zum Ende, es war ein ganz toller Tag gewesen, weil ....
- das Wetter mitgespielt hat
- alles sehr fair und anständig ablief, was ich aber auch auf den Sitz beziehe, denn dann weiß der Hinterherfahrende, das ein Kind im Kart sitzt
- weil es eine tolle Stimmung war
- und die Hauptsache, es ist nichts passiert und wir sind gesund und gut gelaunt zuhause angekommen.
- das eben alles gepasst hat
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr .... :O

Frauen fahren besser
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
mit Bus und Bahn
Vergiß niemals, daß auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 16:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Was kommt nach Bambini ?
Hallo !
Ich hoffe Ducati hat sich von gestern gut erholt !!!!!!
Der sah ja ganz schon fertig aus !!!!!!!!!
Gestern in Kerpen war es wirklich GUT -
keine chaoten auf der Bahn .
Gruß Dinodriver
Ich hoffe Ducati hat sich von gestern gut erholt !!!!!!
Der sah ja ganz schon fertig aus !!!!!!!!!
Gestern in Kerpen war es wirklich GUT -
keine chaoten auf der Bahn .
Gruß Dinodriver
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Was kommt nach Bambini ?
Absolut erholt !!! 
Aber stimmt, es ist wirklich gestern in Kerpen diszipliniert gefahren worden.
Und hat man nicht immer dort. Insofern ....

Aber stimmt, es ist wirklich gestern in Kerpen diszipliniert gefahren worden.
Und hat man nicht immer dort. Insofern ....
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Was kommt nach Bambini ?
@Dinodriver
Seid ihr nicht gefahren 8o 8o
(duck und weg)
bemi
Seid ihr nicht gefahren 8o 8o
(duck und weg)
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Was kommt nach Bambini ?
Ihr schpämmt

Spaß muss sein, sehen wir ein.
Nur es gibt eben auch Eltern, die hier mitlesen, ihren Kindern diesen tollen Sport/Hobby ermöglichen wollen.
Geht also weniger um uns, sondern um die Besucher des Forums !
Kartfahren ist nun mal kein Bobby-Car.


Spaß muss sein, sehen wir ein.
Nur es gibt eben auch Eltern, die hier mitlesen, ihren Kindern diesen tollen Sport/Hobby ermöglichen wollen.
Geht also weniger um uns, sondern um die Besucher des Forums !
Kartfahren ist nun mal kein Bobby-Car.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was kommt nach Bambini ?
Hallo
Ich habe mir mal die ganzen Beiträge durchgelesen.
Mein Sohn fährt auch seit diesem Jahr Junior. Letztes Jahr noch Bambini.
Der Umstieg auf ein Juniorkart ist schon groß. Nicht nur die Mehrleistung vom Motor her auch die Kraft die benötigt wird das Kart um die Kurven zu fahren.
Wichtig finde ich dass die Eltern keinen Druck ausüben.
Ich sehe oft wie gerade Väter an der Strecke stehen und ihren Sohnemann anfeuern und ihn dann "leider" zur Schnecke machen wenn er nicht so fährt wie Vater es gerne sehen würde.
Wer selbst Kart fährt wird es wissen welche Kraft es erfordert und Mut so ein Kart schnell über eine Strecke zu bewegen.
Mein Sohn hat mir vor 3 Wochen als wir bei einem Rennen in Liedolsheim zugeschaut haben wohl das beste Kompliment gemacht das man als Vater bekommen kann. Er schaute zu wie ein Vater wie ein gestörter an der Strecke stand und seinen Sohn wie wild angefeuert hat. Dann sagte er zu mir. Papa ich bin froh dass du soooooo nicht bist. Wenn du so wärst, würde ich aufhören Kart zu fahren.
Ich versuche ihm Tipps zu geben so gut ich das als "Zuschauer" überhaupt un kann. Er muss seinen Fahrstiel selbst finden und sich selbst entwickeln. dann hat er auch Spaß an der ganzen Sache. Und Spaß ist das wichtigste.
Gruß Darkwing
Ich habe mir mal die ganzen Beiträge durchgelesen.
Mein Sohn fährt auch seit diesem Jahr Junior. Letztes Jahr noch Bambini.
Der Umstieg auf ein Juniorkart ist schon groß. Nicht nur die Mehrleistung vom Motor her auch die Kraft die benötigt wird das Kart um die Kurven zu fahren.
Wichtig finde ich dass die Eltern keinen Druck ausüben.
Ich sehe oft wie gerade Väter an der Strecke stehen und ihren Sohnemann anfeuern und ihn dann "leider" zur Schnecke machen wenn er nicht so fährt wie Vater es gerne sehen würde.
Wer selbst Kart fährt wird es wissen welche Kraft es erfordert und Mut so ein Kart schnell über eine Strecke zu bewegen.
Mein Sohn hat mir vor 3 Wochen als wir bei einem Rennen in Liedolsheim zugeschaut haben wohl das beste Kompliment gemacht das man als Vater bekommen kann. Er schaute zu wie ein Vater wie ein gestörter an der Strecke stand und seinen Sohn wie wild angefeuert hat. Dann sagte er zu mir. Papa ich bin froh dass du soooooo nicht bist. Wenn du so wärst, würde ich aufhören Kart zu fahren.
Ich versuche ihm Tipps zu geben so gut ich das als "Zuschauer" überhaupt un kann. Er muss seinen Fahrstiel selbst finden und sich selbst entwickeln. dann hat er auch Spaß an der ganzen Sache. Und Spaß ist das wichtigste.
Gruß Darkwing