Was kommt nach Bambini ?

Für unsere kleinen Rennfahrer
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@ Darkwing

Absolut auf den Punkt gebracht !!!
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von schröder »

Auch wir haben jetzt den Schritt ich Richtung KF3 gemacht, da wir im Bambini-Bereich mit fast 9 Kg "Übergewicht" nicht weiterfahren wollten.

So haben wir kurzerhand den Umstieg, der zum Ende der Saison geplant war, auf die Saisonmitte verlegt.

Erste Ausfahrt in Liedolsheim; ich glaube, dass ich angespannter als mein Sohn war.
Schon das Sitzeinbauen im Vorfeld zeigte mir, dass er völlig entspannt im Kart gesessen ist und so nebenbei erwähnte, dass er sich aufgrund der Dimensionen deutlich wohler als im Bambini fühlte.

Na gut, also der erste turn. Ich habe ihm kurz erklärt, dass er auf die Wassertemp. achten sollte und ggf. das Kühlerrollo während der Fahrt betätigen müsse. Falls er es während der Fahrt nicht bedienen könne, so solle er bitte reinkommen.
Noch auf die kalten Reifen hingewiesen, ihn gemahnt, langsam zu beginnen und dann fuhr er raus. Das Gefühl kannte ich noch von der ersten Bambini-Fahrt. Entspannte Schrauber sehen anders aus.
Zum Glück war nicht viel los.

Ich stellte mich an den Streckenrand und beobachtete Mo, wie er ruhig seine ersten Runden zog und den Motor und Reifen warm fuhr. Nach der Spitzkehre in der dritten Runde schob er das Rollo ganz runter und los ging es.

Nach 6 weiteren Runden kam er zum Luftdruckmessen rein und sagte dabei auch, dass das Kart untersteuert und er vorne gerne schmaler werden wollte. Also schnell noch einen halben Ring raus, Luftdruck korrigiert und los ging es wieder.

Was soll ich sagen; wir hatten selten so einen entspannten Nachmittag in der Bambini-Zeit verbracht.

Ab dem dritten fuhr er kontinuierlich unter 48 Sekunden (Zeit ist egal!!), im letzten Turn stand dann eine 47,44 auf dem MyChron. Ohne einen Austritt oder eine brenzlige Situation.

Ich war überrascht, wie problemlos Mo den Sprung aus dem Bambini in das KF3 geschafft hat und wie vorsichtig er mit den anderen Fahrern und seinem Material umgegangen ist.

Wir werden also weiter trainieren und dabei weiter entspannt das Kartfahren geniesen.


Schröder
Zuletzt geändert von schröder am Mi 10. Jun 2009, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Was kommt nach Bambini ?

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

@Schröder

freut uns zu lesen, dass bei Euch der Umstieg genauso gut geklappt hat wie bei uns, auch wenn wir es nur hobbymäßig machen.

Uns ging es weniger um die Fahrkünste unseres Sohnemanns, sondern eher um die der anderen bzw. wie gehen diese damit um.

Soll jetzt nicht heißen, das alles anderen schlechter sind, im Gegenteil, nur wie gehen diese damit um ?? Und wie wir schon beschrieben haben, respektvoller, als wir dachten !!

Und dann die auf einmal ca. dreifache Leistung, wir haben uns genauso nen Kopp gemacht.

Aber die Pänz sehen das viel lockerer, und wenn sie schon ein wenig Erfahrung haben, geht das problemloser, als man denkt.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Antworten

Zurück zu „Bambini“