Sitzverschmutzung

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Sitzverschmutzung

Beitrag von Sonikracing »

Evt. Hochdruckreiniger?
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Sitzverschmutzung

Beitrag von Saabomat »

oder citronensäure in form von ganz normalem zitronensaft, ist aber wahrscheinlich zu dünn.
ich denke am besten geht Essig-Essenz.

Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Sitzverschmutzung

Beitrag von Rabbitracer »

Backofen reiniger is gut aber mehr für Metall....

ich habe ja anfangs sehr viel geputzt damit mein kart wenigstens immer schön sauber ist wenn s schon ein altes ist, und da hat mir das Plastik am meisten zu schaffen gemacht.

Da sind die poren sofort zu wenn man da wischt..WD geht schon ganz gut aber so richtig das wahre auch nicht. mit der zeit wird das immer dunkler..

habe dann Kunstsstoffreiniger genommen. Ist so ne Milch. damit wäscht man das richtig. Man kann da son Stahlschwamm für nehmen. Wird hunderpro sauber wenn man da richtig mit Flüssigkeit arbeitet. Hinterher wird das mit Wasser abgewaschen bzw man nimmt etst das zeug,,reibt rum und nimmt dann nassen Spülschwanmm und wischt damit das Zeug so lange runter bis alles sauber ist.

Das wichtige daran ist , das Du mit viel Flüssigkeit arbeiten muss damit das aus den Poren rausgewaschen wird. mit winz Reinigermengen löst das zwar aber man verreibt es immer wieder in die Poren.

nimm guten Kunstoffreiniger.Möglichst dickflüssiges zeug nehmen. Das poliert besser als das wasserdünne ;)

Das geht aber garantiert ab. keine Sorge

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Sitzverschmutzung

Beitrag von Porschekiller »

Wie Jan es schon schrieb nehme ich immer Bachofen Spray und damit bekommst du alles sauber. Habe letztens auch meinen Sitz damit Sauber gemacht und der sieht wieder aus wie neu. Selbst der Gummi von der Strecke unten drunter ist ohne Probleme abgegangen.

Ordentlich einsprühen, Einwirken lassen und dann mit nem Spülschwamm mit der rauhen seite schruppen und sauber ist er. Vergess aber nicht ihn mit klarem Wasser nach zu spülen.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Sitzverschmutzung

Beitrag von Burton »

Der ultimative Tip:
Schmutzradierer vom Meister Propper bzw. einen der unzähligen Nachbauten. Da der Sitz rau ist, wirst Du einige von den Dinger verbrauchen, aber probiers mal aus.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Sitzverschmutzung

Beitrag von karkar »

danke für die vielen tips.
werde am wochenende mal einiges ausprobiern und dann hier posten!!!

danke!


mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Sitzverschmutzung

Beitrag von bora33 »

Backofenreiniger enthält Triethanolamin, das ist bei Epoxidharzen nicht so lustig!

Essigsäure auch nicht!

Leute - ich mach mir schon Gedanken, über das was ich an Chemie empfehle!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Sitzverschmutzung

Beitrag von Porschekiller »

Original von bora33
Backofenreiniger enthält Triethanolamin, das ist bei Epoxidharzen nicht so lustig!

!

Na und mein Tillett Sitz sieht wieder aus wie neu und auch noch ganz :D
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Sitzverschmutzung

Beitrag von KRV »

Naja, ich hab kein Chemie studiert, aber wenn der Sitz zu kleben beginnt wenn ich mit Backofenspray drüber geh dann stimmt da wohl was nicht.

Sagt auch der Maschinenbauer ;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Sitzverschmutzung

Beitrag von Burton »

Schmutzradier funktioniert, habe das eben an meinem Sitz getestet. Hatte zwar kein Rostwasser dran, aber andere hartnäckige Verschmutzungen.

Gruß
Burton
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“