Tm K8

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Tm K8

Beitrag von Der-Hugo »

bei mir geht der link ohne probleme ;)
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Tm K8

Beitrag von guruoli »

hei,

jetzt geht er auch bei mir...

wir hatten am rotax max die mss-zündung, und die brachte untenrum schon deutlich eine verbesserung.
allerdings sollte man da schon ein wenig ahnung haben, bevor man sich da ans selbst programmieren macht.
ich habe auch eine ähnliche zündung an einem zweiten kart mit rotax max montiert , die man halt von dem kabeln selber anschließen muss...halt billiger...

fakt ist das das schon etwas bringt, aber ob es für den hobbyfahrer das geld wert ist ?
in zeiten waren das mit dem rotax max zwischen einer halben und einer sekunde unterschied....

gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 23. Dez 2007, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Tm K8

Beitrag von Maxispüler »

selbst programmieren ist gut, da braucht man eine Menge an erfahrungswerten! Ich hatte diese Zündung in meinem Rennmofa! Die Zündkurve habe ich mir damals von MSS extra programmieren lassen. Ohne Leistungsprüfstand bringt das gar nichts. Die Zündung ist echt nur für erfahrende Leute, denn man muß da wirklich angeben in wie viel Grad vor OT der Zünden soll und den Zündverstellwinkel,Zündverstellbereich....etc... alles nichts so ohne. Das schöne an dieser Zündung ist eben, das man da leicht selbst Hand anlegen kann, man braucht ja nur ein serielles Port Kabel und einen Laptop mit Win95. Schon kann man gezielt in den Zündverlauf eingreifen, auch während der Motor läuft.


Auf dem Bild sieht man meine Geber für die Zündung. Ach was hab ich da schon rumm experimentiert..... :rolleyes:
Dateianhänge
Zündversuch.jpg
Zündversuch.jpg (83.72 KiB) 477 mal betrachtet
neuer alter rotor.jpg
neuer alter rotor.jpg (43.8 KiB) 475 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maxispüler am Mo 24. Dez 2007, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
loeli

Tm K8

Beitrag von loeli »

Was ist in in Bezug auf die Vergasergrösse sinnvoll 38mm scheint mir schon ein bisschen zu viel des Guten. Mit was für Grössen gibt es Erfahrungen?

Gruss
Benutzeravatar
Merlin
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Jul 2005, 13:40
Wohnort: Düsseldorf

Tm K8

Beitrag von Merlin »

Hi Loeli

ich habe noch einen K8S aus der JVO in der Garage.
Gefahren wird de Motor mit einem 38'er Mikuni Spezial.
Damit geht der Motor am Besten.
Du kannst aber auch mit den Standard 38 Dello's fahren.
Die Flachschieber sind etwas agressiver als die Rundschieber,
aber unter 38 würde ich nicht fahren.
Hoffe die Infos helfen etwas.

Gruß
"It's a hundretandsix miles to Chicago, we have a tank full of gas, half pack full of cigarettes,
it's dark and we're wearing sunglasses. - Hit it!"
loeli

Tm K8

Beitrag von loeli »

Hallo Merlin

Danke, werde es mal mit einem 38er Vergaser versuchen.

Gruss
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Tm K8

Beitrag von guruoli »

@all

habe ja selbst einen k8...darum auch vonmir ein paar fragen...

was wurde beim k8 genau geändert , um einen k8s draus zu machen ?

ich habe momentan einen 30er dellorto rundschieber montiert.

ich habe jetzt erst einmal die digitale zündung pvl 50-178 geordert die spurstange auch fährt.
hat den vorteil , daß ich die ja bei einem neuem motor dann ebenfalls verwenden kann.

das mit dem vergaser würde mich interesieren, geht der der mit 38er wirklich besser ? wer hat da ebenfalls positive erfahrung gemacht ?

mit welchen membranen geht der am besten ?
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
birello
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Okt 2007, 23:50
Wohnort: Eschweiler

Tm K8

Beitrag von birello »

hi also fahre auch schalter und hab nen k9b spezial mit dem 30 vhs vergaser und hatte noch als reserve nen k8 wo ein 38 flchschieber drauf war und bin dann mal den k8 mit dem 30 gefahren hatte aber net so den biss und durchzug wie der 38 .Dazu muss ich aber noch sagen,dass zwischen dem k8 und k9b net viel an leistung liegt,solnag der k8 gut gemacht is ,bist de schnell dabei
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Tm K8

Beitrag von guruoli »

hei birello,

hörst sich ja sehr vielversprechend an. also werde ich auch mal nach einem
38er schauen.
bin auf jeden fall schon mal sehr gespannt was die zündung bringt.

netter gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Tm K8

Beitrag von Grillchef »

Jau, nen Flachschieber kann ich Dir auch nur empfehlen.

Hab bei meinem KZH momentan nen 38 DellOrto Rundschieber drauf und das is nix.

Suche auch grad noch nen Flachschieber,..... wer also was weiß ;) ;)
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“