Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von Rabbitracer »

Oho..die fahren andauernd damit. hab mich schon gewundert wieviele Events es so gibt wo sowas gefahren wird.
Nicht jedes WE aber so 10 Events oder Treffen rasseln die runter.

Ist doch schon was.


is ja egal. ich fahr Gott sei dank auf ner bahn, wo noch paar so Leute wie ich selbst rumlaufen ;) Da kann man noch mit son lahmen alten Ofen auftauchen :tongue:

Obwohl da auch noch nicht das letzte Wort geredet ist. Die ganze recherche wg alten RDs hat auch ergeben das die leistung stark vom Auspuff und den damaligen Lärmvorschriften und der bedüsung wg abgasverhalten abhing. Der machte schlagartig ab 9000RPM ca , völlig zu deswegen.
Und bei mir ist gar nix mehr lärmgeschützt oder abgasoptimiert :D wenn die TZ Pötte angepasst sind , sollte der nicht weit von 40PS weg sein.

is doch auch schon was bei gutem Drehmoment aus 250ccm

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 11. Sep 2007, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Das sind alles nur Testfahrten, keine richtige Rennen. Die einzigste Meisterschaft die ich kenne ist die BBC wo sie mitfahren könnten. Allerdings findet die nur auf normalen Kartbahnen statt. Ich glaube das die 4x Zylinder dafür zu schwer sind. X(
Ich möchte hier keine Stimmung gegen die 4x Zylinder machen, jeder soll das bauen wozu er Lust hat und was ihn Spaß macht. :]
Je mehr man selbst gebaut hat je mehr Spaß macht es. Finde ich jedenfalls.
Da wir ja alle keine Weltmeister mehr werden wollen, sollte der Spaß an erster Stelle stehen. :tongue:

MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von Rabbitracer »

Ach...detlef.... :D Front gegen die Vierzylinder.......

so muss man das ja nicht sehen. Wir beide sind ja komplett einer meinung ,wie ein perfekter motor aussehen sollte ;)

ich hab da nie ein geheimnis draus gemacht , das ich die Vierzylinder absolut übertrieben finde. Aber technisch eindrucksvoll von der Umsetzung und auch die fahrleistung ist beeindruckend.

Aber nie würde ich sowas versuchen ;)

das ist einfach nicht meine Philosophie vom Kart, und ich kann trotzdem die technische Seite gut finden, wie die das so machen.

So ähnlich wie bei den Treckern mit 5000 PS , die den schlitten ziehen....

ich kann mir überhaupt nix langweiligeres vorstellen als das scheissding da über den Sand zu zerren ...... :]
Aber die Technik ist der oberhammer.
ich denk jedesmal: Wenn die doch nur ma ein richtiges Drag racing auf Sand draus machen würden :tongue:

So ähnlich ist das bei mir mit den Riesen Karts auch ;)

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mi 12. Sep 2007, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von detlev »

@Ralf
[QUOTE]Wir beide sind ja komplett einer meinung ,wie ein perfekter motor aussehen sollte ;)[/QUOTE]
Stimmt, dauert nicht mehr lange, dann habe ich so ein Teil. :tongue:
Wenn man wirklich mal bei so einem Training auf einer GP Strecke mit machen möchte, reicht ein 50-60PS Motor auch aus. Die 4x Zylinder würden uns zwar vernaschen, aber egal, dafür kann man mit unseren Karts überall fahren. 8)
MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von Rabbitracer »

Tun sie ja nicht einmal. der Rudi rott soll bei allen Rennen , die die Jungs so unter sich austragen , der gewinner gewesen sein. ist vieleicht schon überholt aber vor kurzem hat mir das noch mein kollege erzählt der da auch mitmacht. Der hat ebenfalls ein Yamaha.Nur 426er statt 450 , wie der rudi.

Habe das Ding noch nie live fahren sehen doch auf ner kartbahn sind die nicht zu schlagen , wie ich hörte.

Ob das auf GP kurs auch so ist, weiss ich aber jetzt nicht.

ich komm ja nicht viel rum. Muss mich auf die Erzählungen verlassen ;)

Heut ist schön trocken.......müsste einen Menschen finden , der mir ma eben hilft das Chassis aufn hof zu tragen. könnte den Motor drauf bauen und den Vergaser probieren. Ne Runde auf dem Hof und ich würde schon ma wissen ob der jetzt auch endlich Sprit kriegt.

ich komm sonst gar nicht weiter. Im Grunde müsste der dann sofort wieder in keller falls es läuft und der ganze Mistmotor auseinander und die neue Antriebswelle rein damit ich normale Ritzel fahren kann.(Alex, der Vorbesitzer hat es nämlich kurzerhand festgeschweisst). Und dann muss der neu abgedichtet werden damit auch garantiert nix suppt ,und der vor allem keine Luft, am Kurbelhaus, zieht, wg alter Ringe.

Ausserdem ist eine dieser komischen Alu Dichtungen am krümmerflansch kaputt und da kommt vieleicht viel schwarzes Öl raus , wenn der läuft :rolleyes:

Sieht dann aus als wenn es aus der Fussdichtung kommt .(hundertpro bin ich gar nicht so sicher , das es nicht sogar doch so ist) Da is alles voll und man sieht überhaupt nicht wo das herkam. Ich hoff , es ist nur die Dichtung am Flansch.

Will endlich auf ne Bahn damit ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Highspeed Kart: Mit 128 PS über 220km/h schnell...

Beitrag von detlev »

@Ralf
Solche Fachleute habe ich auch kennen gelernt. Oftmals ist da den so viel kaputt das man mit dem Rep. nicht mehr hinterher kommt. Hatte bisher auch nur Pech. Deshalb habe ich mal ein paar Monate Pause gemacht, Kohle gespart um sich was anständiges zu kaufen, jedenfalls etwas was noch nicht kaputt gebastelt wurde. Kann unterm Strich billiger seien und man hat viel mehr Spaß daran.
Ob nun YZ 426 oder 450 ist glaube ich egal. Der Unterschied beträgt 2 Ps, dafür hat der 450 nur 4x Gänge und der 426 5x. Sollten beide gleich schnell seien, auf die Runde gesehen. 8)
Na dann viel Glück mit deinem Motor. :]

MFG Detlev
Antworten

Zurück zu „Hirth“