Frage Motor

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Frage Motor

Beitrag von Rabbitracer »

der Motor sieht ,meiner meinung nach ,sehr interessant aus. Und auch....(meine Meinung), garantiert 125er.

Mit Junior hat der gar nix zu tun. Ein Italsistem oder Dap POP ist das....oooder....was wirklich seltenes. Aber da müsstest bei den Kollegen vom KKCD fragen. Die wissen das aber hundertpro mit genauen Fotos und Kolbenmass.

Ich hab mein ersten 100er (direkt) in der Tiefgarage unserers Altenheims angeschoben.......Das war ja auch Panne und einmal wenden wollen war er wieder aus doch das war auch extremes Terrain dafür.

Ich wollte einfach wissen ob der läuft und wie sich das anfühlt und fertig. Auf nem grossen Hof mit Fahrfläche ,wo auch vernünftig wenden kannst oder ums haus fahren kannst und mind 60 ohne Gefahr möglich sind,

also, da seh ich das nicht so eng wie die Jungs hier. Es muss nur als Test gesehn werden.Mehr geht da nicht. Solte es wirklich zuhause gehn mit 100er zu fahren.....(mal angenommen) , dann müsste das so gross sein wie a,als wenn man zb um eine
grosse Halle Fährt...Speditionshof oder sowas und eine Art Rundkurs zu fahren ist ,wo die Breite auch 5 meter oder mehr sein muss und die grade mind 80m lang...eher länger. Also...so grosse Speditionshöfe.....da könnt man bisschen fahren.Aber alles was kleiner ist. geht nicht. Glaub es. Und fahr erst ma selber bevor die Kids da rein setzt ,damit weisst was los ,wenn der anfängt zu drehn. das passiert übrigens da wo andere schon deimal tot sind...so bei 10k RPM...also ,da fängst dann an zu drücken,klar ;) ;)

Deshalb ..vorsicht.. Und den Gaser checken.zumindest abdrücken lassen und beim Service der Klartbahn mal gucken lassen. Der Gaser ist das A&O bei dem Ding.Und der Tilly ist standard. Kann super sein ,...kann aber auch Probleme machen. Daher ..zumindest fit soll er sein.
viel Glück.......und nach dem Test weisste eh selber warum ne Kartbahn zwingend nötig ist ;) ...Aber probier ma aus,....keine Angst......Hayabusa ist der nu auch nich :)
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Frage Motor

Beitrag von Levistraus »

Der Starter kommt auf die kupplungsmutter! Garantiert eine 17er Schraube ! Sollte in der Verkleidung auch ein Loch sein oder du kommst dran vorbei! Wie peha schon sagte unbedingt ein Starter mit Freilauf sonst gibt's aua wenn der Motor schneller dreht als der Anlasser! Glaub mir ich kenn mich aus! Hab zu meinem ersten auch einen selbst gebauten ohne Freilauf und der macht kein Spaß und ist auch kaum geeignet! Da musst leider Geld aufwenden , guck ab und zu bei eBay, hab meinen für 150€ Gebraucht bekommen! Neu gibt es die als Coleman Starter für 300€ ! Für die Teile holst dir dann ne Roller Batterie und gut ist! Reicht bei mir voll aus für meinen 125er
Benutzeravatar
Oliver S.
Beiträge: 63
Registriert: Di 10. Jan 2012, 02:21
Wohnort: Koblenz

Frage Motor

Beitrag von Oliver S. »

Das ist ein DAP Pop Motor mit 125ccm. Recht schnell waren die Dinger , wenn du gut fahren kannst machst du den K25 Fahrern Beine ...
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Frage Motor

Beitrag von ex_250ccm »

Das kann auch ein 100ccm Futura der DMV Serie sein...
Ohne Kolbenmaß: Nur im Nebel stochern.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
RJ1976
Beiträge: 76
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:02
Wohnort: 8413 St.Georgen

Frage Motor

Beitrag von RJ1976 »

Beim externen Starter habe ich noch ein Verständnisproblem:
- Die Kupplung sollte doch dazu da sein, um den Motor im unteren Drehzahlbereich vom Ritzel zu trennen. Und der externe Starter soll an der Kupplungsseite angesetzt werden. Wenn die Kupplung ordnungsgemäß funktioniert, würde dieser doch auch durchdrehen?
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Frage Motor

Beitrag von Levistraus »

Der Starter dreht so schnell das die Kupplung einrückt! Das funktioniert einwandfrei! Deswegen bekommst das ja auch nicht mit anschieben oder ner Bohrmaschine an!die Kupplung greift erst bei über 6000 Umdrehungen! Das schafft nur ein externer Starter
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Frage Motor

Beitrag von bemi »

Was ein Quatsch, du drehst sofort an der Kurbelwelle, und nicht an der Kupplung.
Würdest das auch mit einer Bohrmaschine schaffen, aber bloß nicht machen, die hat keinen Freilauf, und wenn der Motor angeht dreht der schneller wie die Bohrmaschine, und die dreht dir Knoten in die Arme.
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Frage Motor

Beitrag von pehaha »

Hilfsbereitschaft in Ehren, aber dann bitte fundiertes Wissen und keine Tips die zu körperlichen Schäden führen können.

Fremdstarter kommt auf die >Mutter. Das ist die KW und da ist direkter Durchgang. Der Freilauf der Kupplung entsteht dadurch das die Glocke frei läuft und das Ritzel auf der Glocke ist.
Erst wenn die Motordrehzahl (je nach Kupplung) bei 4.5 bis 6k schließt die Kupplung = Kraftschluss.

Ist ein Membraner, und wenn man den Kopf runter nimmt kann man messen ob die Bohrung 50 oder 54mm hat.

Karts sind nicht geeignet enge Radien zu fahren, schieb dein Kart mit starkem Lenkeinschlag und du weißt was ich meine. Und DAS killt dann auch jede Kupplung.

Ich sehe ein Problem in nicht vorhandenem Fachwissen, alles selber machen wollen, auf dem Hof fahren und Kiddies da rein zu setzen.
Das fährt nicht das Kind mit dem Kart sondern umgekehrt. Bei dem geringen Fahrergewicht gehts dann richtig zur Sache.

Dann muss man bremsen...und dann kommt Funkstille....bei dem Teil denke ich auch die Bremse ist verrottet.

Gebr. Fremdstarter ca. 150 Euro......neu uninteressant.

Wenn ihr auf eine Bahn wollt muss i.d.R. noch ein HAS dran. Noch mal 120,00

Lass das Teil checken, ob es läuft und ob es sich rechnet.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Frage Motor

Beitrag von Munez »

XTR HAS keine 75€ ^^
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Frage Motor

Beitrag von Levistraus »

Antworten

Zurück zu „Allgemein“