100er oder 125er

Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

100er oder 125er

Beitrag von -sven- »

außerdem kann man auch mit einem rotax gut mithalten!siehe mich beim dsw-kart cup!ich hab viele iame stehen lassen mit nem serien rotax!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
powerkarting
Beiträge: 93
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)

100er oder 125er

Beitrag von powerkarting »

also ich bin kein Einsteiger. ich fahre seit etlichen Jahren und habe auch schon Erfahrung mit Motoren. Das alles ist nicht das Problem. Ich kenne auch eigentlich den Unterschied zwischen den Motoren, nur die Frage ist halt, wie die Erfahrungen so sind.
Außerdem geht es mir darum, auf möglichst günstige Weise, möglichst viel zu fahren. Ich habe nen kaputten 125er Vortex in der Garage stehen. Die Reparatur würde 450,- Öcken kosten! Und jetzt überlege ich natürlich: 125er reparieren oder 100er kaufen. Da ich aber keinen neuen Motor kaufen kann (kostenfaktor), muss ich mir was günstiges suchen.
Da wollte ich dann eurre Meinung wissen
Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)


Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

100er oder 125er

Beitrag von -sven- »

vortex reparieren würde ich sagen wenns dir um das viele fahren geht und wenn du schnell sein willst und schrauben 100er!100er is schon geil aber dieses dauernd choken und schrauben geht mir nicht ab!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
roschdworschd

100er oder 125er

Beitrag von roschdworschd »

@sven:
>...kein vergaser einstellen......langes wartungsintervall!......während die anderen dauern irgendetwas schrauben müssen damit sie fahren können hab ich schon 2 reifensätze abgefahren bevor die mal alles gut haben!...<
Wenn das so ist, dann haben die mangelhaft und schlecht gewartetes Material. Wenn man an der Strecke ist, hat man auf Motorenseite folgendes zu erledigen: Übersetzung, Vergaser und Kette schmieren. Und das ist beim 100er genau so wie beim Max. Und es ist ja wohl nicht so, daß beim Max nichts kaputt geht, oder daß keinerlei Wartung gemacht werden muss. Die 50 Stunden sorgenfrei fahren stimmen so ja wohl nicht. Da gibt es etliche Arbeiten, die Rotax in dieser Zeit vorschreibt.

Und erzähl bitte nicht, Du wärst mit einem Max so schnell wie ein 100er. Vergiss es. Dir fehlen mindestens 1-2 Sekunden.

Kauf Dir einen anständigen 100er. Aber keinen Müll.
Chris-FA
Beiträge: 66
Registriert: Do 4. Mai 2006, 21:11
Wohnort: Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen

100er oder 125er

Beitrag von Chris-FA »

stimmt, ein max ist NIEMALS schneller als ein 100er...
es sei denn, es fährt ein amteur gegen nen profi im max... dann könnt es sein... aber maximal ne ausnahme, wenn überhaupt.
ich wäre auch für nen 100er. aber nen guten und kein müll
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er oder 125er

Beitrag von Rabbitracer »

Es hat ein jahr gedauert bis ich zum überzeugten 100er fan geworden bin.Hab erst anfangs auf die schönen Maschinen mit Kühler geschielt und ausserdem haben die mich in jeder Situation stehenlassen. Aber eben darum weil ich mit Kacke gefahren bin und nicht ein einziges mal in den ersten Monaten die Schrauben am Gaser berührt hab. Beide 1 1/2 und gut.Der Motor: lief aber ausgelutschter Kolben und Zyl.Kein Druck.Daher dachte ich echt das die Rotax un Co viel stärker sind. Erst seit diesem Jahr hab ich einen guten Motor.Für 380 euro luftgek..Und neue Reifen. Da sah die sache schon etwas anders aus. Will seither keinen TaG mehr sehen. Ich bleib sogar bei Luftkühlung. Es ist nur so das es jetzt schon ne menge Kohle gekostet hat um einzusehen das es Quatsch ist zu glauben: Für paar Euro kriegt man nen 100er und der ist dann so schnell wie alle anderen 100er. Man muss eine Revision am Anfang mitrechnen. Und zwar total und fachmännisch.Also min 250. Ich möcht halt nur zu bedenken geben das ein guter 100er auch so 600´700 am Anfang kosten kann. und man sollte ein echter Schrauber freak sein der unbedingt an den Schrauben drehen will damit auch wirklich leistung kommt. Und dann macht das aber auch Bock. 100er fahren heisst also nicht automatisch schneller als die TaG zu sein. man muss sich engagieren. Nicht abladen, Luft, Bistro , fahren, bistro , Fahren...... :DHätt ich persönlich gar kein Bock drauf. -
Aber wenn ich so überleg.... Die Rotax Fahrer stehen doch andauernd mit Startproblemen, leerer Batterie und kaputter Kupplung rum :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

100er oder 125er

Beitrag von -sven- »

ich hab nie behauptet das ein rotax schneller ist!habe ich das jemals behauptet!er will doch hobby fahren!deshalb hab ich das doch gesagt er soll sich einen holen!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er oder 125er

Beitrag von Rabbitracer »

Nein ,ICH hab das anfangs geglaubt.Aber nur weil mein 100er material nicht in Ordnung war.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
hesse81
Beiträge: 3
Registriert: So 5. Nov 2006, 15:31

100er oder 125er

Beitrag von hesse81 »

hi
da ich seit 5 jahren nicht mehr kart gefahren bin, bin ich nicht mehr auf dem neuesten stand. meine frage ist: ich habe gelesen das die 100er doch ab 2007 durch die 125er ersetzt werden sollen, warum ratet ihr dann trotzdem noch zu 100er?
gruss hesse
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

100er oder 125er

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

für den hobbyberiech und clubläufe kannste nen 100er klar noch verwenden
die verschwinden da nicht so schnell
haste aber vor dkm zu fahren brauchste nen 125er
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“