100er oder 125er
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Fr 11. Aug 2006, 21:43
- Wohnort: Elsdorf (nähe Kerpen^^)
100er oder 125er
Hallo,
was könnt ihr einem "Hobbyfahrerer" empfehlen? 100er oder 125er??
Fahre in Kerpen
Gruß Tobias
was könnt ihr einem "Hobbyfahrerer" empfehlen? 100er oder 125er??
Fahre in Kerpen
Gruß Tobias
"Gott ist tot" (Nietsche)
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)
Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
"Nietsche ist tot" (Gott)
"Tote reden nicht!" (Django)
Gates noch?! Lieber Mac als alle Windoof zusammen!
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
100er oder 125er
ich fahr 100er und finde das gut
ich hab nicht mal ne kupplung
das finde ich schlecht, aber dann auch wieder gut
ich bin zufrieden
vor allem weil ich kosten gering halten will
ich hab nicht mal ne kupplung
das finde ich schlecht, aber dann auch wieder gut
ich bin zufrieden
vor allem weil ich kosten gering halten will
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
100er oder 125er
kauf dir nen 125er
nen 100er kannst du alle 5 bis 8 stunden überholen lassen (kostenpunkt 250 euro) und du musst gut vergaser einstellen können sonst geht dir der eine oder andere kolben fest ( nochmal teurer)
nen 125er kannst du 20 bis 30 stunden fahren (iame k25 etc) hast eine kupplung, kannst aber auch auf direktantrieb umbauen für n paar euro
rotax max, vortex rok etc. kann ich dir nicht empfehlen auch wenn ich dann gleich wieder bombardiert werde von den rotax fahrern
der rotax hat weniger leistung wie der iame zb aber dafür nen wartungsintervall von 50 stunden (jedoch hat der nach 16 bis 20 stunden einfach kleine leistung mehr) vortex rok hatte ich auch gehabt den kannste wegwerfen. der is einfach langsam
mfg alex
nen 100er kannst du alle 5 bis 8 stunden überholen lassen (kostenpunkt 250 euro) und du musst gut vergaser einstellen können sonst geht dir der eine oder andere kolben fest ( nochmal teurer)
nen 125er kannst du 20 bis 30 stunden fahren (iame k25 etc) hast eine kupplung, kannst aber auch auf direktantrieb umbauen für n paar euro
rotax max, vortex rok etc. kann ich dir nicht empfehlen auch wenn ich dann gleich wieder bombardiert werde von den rotax fahrern

der rotax hat weniger leistung wie der iame zb aber dafür nen wartungsintervall von 50 stunden (jedoch hat der nach 16 bis 20 stunden einfach kleine leistung mehr) vortex rok hatte ich auch gehabt den kannste wegwerfen. der is einfach langsam
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 21:11
- Wohnort: Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen
100er oder 125er
also eig. kann man 100er mit 125er nicht vergleichen, entweder lebt man den 100er typen oder 125er...
ich hab auch viele bekannte, die vom 100er auf nen biland umgestiegen sind, aber sich nach einiger zeit n 2.kart mit nem 100er gekauft haben, weil sie ainfach nich ohne diesen typischen charakter eines 100er könn...
wie du viellecht schon merkst,ich fahr selber 100er, bin mit nem 100er in den kartsport eingstiegen und will eig. nie was andres fahren...
mein erster 100er war n k55...
also mal zurück zum thema...
also um kosten niedriger zuhalten, fahr nen 125er. aber wenn du richtig spass haben willst, kauf nen schönen 100er. sind zwar manchmal bissle zickig die teile, aber aus meiner sicht durch nix zu ersetzen...
aber wenn n 125 bitte kein rotax max, die sind langsam und langweilig... bin auch mal n dd2 gefahren, aber so toll fand ich das auch net.
dann lieber n leopard oder seven l4 oder sowas... wo ich eher letzteres empfehlen würd...
aber mich bekommt erstma niemand von meinem 100er mit direktantrieb weg.,..
ich hab auch viele bekannte, die vom 100er auf nen biland umgestiegen sind, aber sich nach einiger zeit n 2.kart mit nem 100er gekauft haben, weil sie ainfach nich ohne diesen typischen charakter eines 100er könn...
wie du viellecht schon merkst,ich fahr selber 100er, bin mit nem 100er in den kartsport eingstiegen und will eig. nie was andres fahren...
mein erster 100er war n k55...
also mal zurück zum thema...
also um kosten niedriger zuhalten, fahr nen 125er. aber wenn du richtig spass haben willst, kauf nen schönen 100er. sind zwar manchmal bissle zickig die teile, aber aus meiner sicht durch nix zu ersetzen...
aber wenn n 125 bitte kein rotax max, die sind langsam und langweilig... bin auch mal n dd2 gefahren, aber so toll fand ich das auch net.
dann lieber n leopard oder seven l4 oder sowas... wo ich eher letzteres empfehlen würd...
aber mich bekommt erstma niemand von meinem 100er mit direktantrieb weg.,..
Zuletzt geändert von Chris-FA am Do 21. Sep 2006, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
100er oder 125er
genau deswegen empfehle ich auch einen gebrauchten 100er k55 für 100 euro von ebay als einen neuen 125er für 2000 euro
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
100er oder 125er
kannst dir aber auch nen iame k25 für 250 holen
kommt auf dauer auf jeden fall billiger
kommt auf dauer auf jeden fall billiger
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
100er oder 125er
aha, das werd ich dann auch versuchen
brauche aber dann wieder nen wasserkühler und pumpe und zeug...
hat der wenigstens ne kupplung?
brauche aber dann wieder nen wasserkühler und pumpe und zeug...
hat der wenigstens ne kupplung?
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 4. Mai 2006, 21:11
- Wohnort: Garbsen, Region Hannover, Niedersachsen
100er oder 125er
ein k25 hat normalerweise ne kupplung, jedoch gibt es auch versionen mit direktantrieb...
ich persönlich find direkt besser
ich persönlich find direkt besser
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
100er oder 125er
@powerkarting: es kommt auch darauf an, wie viel Erfahrung du mit Motoren hast.
Ich persönlich empfehle dir nen 125er.
Ich persönlich empfehle dir nen 125er.
- -sven-
- Beiträge: 606
- Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
- Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)
100er oder 125er
@ der mit den kolben tanzt
du hast schon recht dass der rok und rotax scheiß motoren sind,aber als hobbyfahrer s zum beispiel der rotax perfekt!kein vergaser einstellen,langes wartungsintervall!er wird hobbyfahrer!außerdem kriegt man die rotax motoren für 900 - 1200 euronen gebraucht!meiner hat 975 euronen gekostet und läuft wie ein dibbschen!ich shes immer so:während die anderen dauern irgendetwas schrauben müssen damit sie fahren können hab ich schon 2 reifensätze abgefahren bevor die mal alles gut haben!
du hast schon recht dass der rok und rotax scheiß motoren sind,aber als hobbyfahrer s zum beispiel der rotax perfekt!kein vergaser einstellen,langes wartungsintervall!er wird hobbyfahrer!außerdem kriegt man die rotax motoren für 900 - 1200 euronen gebraucht!meiner hat 975 euronen gekostet und läuft wie ein dibbschen!ich shes immer so:während die anderen dauern irgendetwas schrauben müssen damit sie fahren können hab ich schon 2 reifensätze abgefahren bevor die mal alles gut haben!
sz-racing.de.tl Check it out! 8)