100er oder 125er
100er oder 125er
Habe auch noch einen K55. Die Dinger hießen damals noch "Komet K 55 TT" . Stimmt's ? Kriegt man dafür heute noch Ersatzteile? Also in erster Linie Kolben und Ringe.Lager dürften doch kein Problem sein.Kennt sich heute noch jemand damit aus? Werden die noch gebraucht gehandelt ?Was ist denn mit den abgebrochenen Kühlrippen am Auslass? Fragen über Fragen...
CartChris
! Kart kaufen kann jeder. Selber bauen ist Trumpf !
! Kart kaufen kann jeder. Selber bauen ist Trumpf !
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
100er oder 125er
was bedeutet das tt. das wurde hier schon mal diskutiert.
die kühlrippe bricht angeblich immer. und ich hab auch angeblich keine k55 sondern einen parilla irgendwie der baugleich ausschaut wie alle aus der zeit. auch die comer.
die dinger kosten bei ebay je nach zustand und jahreszeit 70 bis 170
würde ich sagen.
ersatzteile: freilich. da soll man sich doch auch bei andern motoren aus dem "iame baukasten" bedienen.
die kühlrippe bricht angeblich immer. und ich hab auch angeblich keine k55 sondern einen parilla irgendwie der baugleich ausschaut wie alle aus der zeit. auch die comer.
die dinger kosten bei ebay je nach zustand und jahreszeit 70 bis 170
würde ich sagen.
ersatzteile: freilich. da soll man sich doch auch bei andern motoren aus dem "iame baukasten" bedienen.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
100er oder 125er
Es hatte auch mal jemand geschrieben das die K55 in frankreich noch offiziell in Serien gefahren werden und die werden noch irgendwo gebaut.
teile gibt es jedenfalls dafür
Ist aber trotzdem nicht mal mit nem aktuellen Junior zu vergleichen.
Müste so um die 20-22Ps rauskommen
Ralf
teile gibt es jedenfalls dafür
Ist aber trotzdem nicht mal mit nem aktuellen Junior zu vergleichen.
Müste so um die 20-22Ps rauskommen
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau