Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Beitrag von Kart001 »

@Parity
Mir hat man empfohlen bei 7-8 Stunden den Kolben sicherheitshalber zu ersetzen.
NB: Im ersten Poste, richtig dieser Kolben wurde mit dem Putzlappen leicht gereinigt. Hingegen der Kolben den ich heute ausgebaut habe, dieser ist in ungereinigtem Zustand !!! Das Bild hatte ich unmittelbar nach dem öffnen gemacht.

@Porschekiller
Elf976 hatte ich anfänglich. Hatte dann aber auf Motul gewechselt, mit welchem ich sehr zufrieden bin.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Motul ist zu empfehlen
Benutze es schon lange und habe nur gute Erfahrungen mit gemacht.
Ein paar Euros kann man auch noch sparen wenn man den 4l Kanister Motul Off-Road 800 2t kauft (ist das grand prix nur ohne Homologation)
Zu bekommen bei seiz-motorsport (seiz hier im Forum)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Beitrag von Kart001 »

Genau dies (die 4l Kanne) fahren wir.

Kart001
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Beitrag von Parity »

Ja dass er gewechselt werden soll ist schon richtig, ich wechsle meine ja auch. Aber hab auch überrascht festgestellt, dass die jetzt für mich nicht irgendwie "verbraucht" aussehen. Ähnlich wie bei Dir.
Da hab ich schon anderes gesehen, vonwegen komlett schwarzer Kolbenboden mit dicken rauhen Ablagerungen und so...

Gruß, Parity
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Maxter Kolbenbild / Verschleiss / Abgastemp.

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Ja das Motul hat so gut wie keine Ablagerungen
Mit Elf schaut der Kolben immer gut schwarz aus
Preis/Leistung ist beim Motul eindeutig besser
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Birel-TM
Beiträge: 434
Registriert: Mi 9. Jan 2008, 07:48
Wohnort: Bad Laasphe

re

Beitrag von Birel-TM »

Motul ist schon ein gutes Oel :) bleibe aber trotzdem bei dem 976 von Elf...

Mit der Bedüsung ists immer so eine sache... zu mager fahren ist auch schlecht denn mager heist nicht leistung... du musst den optimalen wert zwischen mager und fett finden und den findest du am besten indem du dir die kerze anschaust (die elektrode muss trocken und rehbraun sein) noch besser du fühlst mit den finger in auslass wenn er leicht schmierig ist also du das gefühl hast er ist fast trocken nur es klebt ein wenig an den finger ist er optimal ;)

wie gesagt so kann man dazu nichts sagen aber es gibt mit sicherheit maxter spezialisten hier im forum die du fragen kannst welche bedüsung bei welcher temperatur und auf welcher bahn gut funktioniert ;)

mfg
http://www.meikmaschlenski.de


Niemand ist Perfekt aber, du kannst versuchen es zu werden!... Ayrton Senna

Das ganze Stadion wird gegen uns sein, etwas schöneres gibt es nicht... Oliver Kahn
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“