schön daß du mir im grunde recht gibst.
wenn du dir rennen von den bambinis in deutschland und österreich anschaust, wirst du sehen was da abgeht, väter, trainer und teams, die gerne selber aufs podium gehen würden. dann gibts noch in beiden ländern sogenannte teams, die sich besonders um die bambini kümmern, wo dann groß erzählt wird, wie gut die schützlinge bearbeitet wurden und und und...
dabei wissen die kleinen sowieso was zu tun ist !!!
ich war mit 4 französischen gastfahrern (bambinis) zwischen 9 und 10 jahre alt, in paris am start, dort brauchte ich nicht viel zu erklären, die wussten genau was sache ist, obwohl ausnahmslos alle, erstmalig in einem rennkart gefahren sind.
also das grosse gehabe mit jugendbetreuer und bambinibetreuer ist nur für verschiedene leute als aufhänger gedacht.
kommt drauf an wie alt dein neffe ist, jedenfalls wenn er an rennen interesse haben sollte und 8 jahre ist, dann würde sich bei einem richtigen team ein beitritt schon auszahlen. bei einem club bist du in diesem fall jedenfalls nicht richtig aufgehoben, denn ein club ist normal nicht genug profi, um dir und deinem neffen das richtige zu bieten.
auch kommt es dann drauf an in welchen serien er fährt. wer da am anfang schon fehler macht, hat schon verloren. gibt genug deutche und österreichische fahrer als beispiel.
Hallo Christian,
hast aber keine gute Meinung über einen Motorsport Club.
Bist wohl im falschen?
Du kannst aber nicht alle über einen Kamm ziehen. :]
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
ich bin sicher nicht im falschen motorsportclub, da ich ein eigenes team habe.
ich bin eben der meinung club oder verein für hobby und spass, team für profis.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".